Real Live Adventure

Jugendbuch | Martin Schäuble: Heldentage

Nilo ist fünfzehn und – wie nicht wenige Jugendliche – ständig am Handy. Vor lauter Spielen vergisst er das wahre Leben, was regelmäßig zu Zoff mit seiner Mutter führt. Doch dann eskaliert das Ganze. Von ANDREA WANNER

Ein Steg am Wasser. Eine Leiter führt in das Wasser. Am Horizont geht die Sonne unter.Die alleinerziehende Mutter ist am Ende ihrer Kräfte, sucht sich endlich Hilfe für die längst aus dem Ruder gelaufene Spielsucht ihres Sohnes. Und zu seiner großen Überraschung landet er direkt nach einem Gesprächstermin in der Psychiatrie auf der Station für medienabhängige Patienten. Nilo ist verzweifelt.

Aber dann nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung. Gemeinsam mit seinem Zimmernachbarn Faris sieht er in der ersten Nacht, wie ein Mädchen aus der Geschlossenen Abteilung abhaut. Und die beiden folgen ihr. Zu dritt sind sie unterwegs, von der Polizei gesucht und die Jungs haben keine Ahnung, wohin sie das Ganze führen wird.

Aus der Feder von Martin Schäuble, einem deutschen Journalisten, Sachbuch- und Romanautor, gibt es bereits einige packende Jugendbücher mit brisanten Themen. Jetzt wagt er sich an ein aktuelles Problem, der Spielsucht junger Menschen. Abenteuer im wahren Leben und Abenteuer in Handyspielen haben oft ähnliche Grundideen wie Spannung, Herausforderungen, Belohnungen und das Gefühl, etwas Neues zu entdecken. Für viele bleiben sie aber das Abenteuer im virtuellen Raum mit schnellem und sicherem Zugang, einem Belohnungssystem und der vermeintlichen Kontrolle über das Spiel – die längst nicht mehr gegeben ist, wenn man wie Nilo Tag und Nacht am Handy hängt, die Schule vernachlässigt, das Essen, die Körperhygiene. Was zählt, ist das Spiel.

Und jetzt sind die Jungs plötzlich mit dem wahren Leben konfrontiert, mit echten Erfahrungen sie spüren Wind, Kälte, Freude, Angst – körperlich und emotional. Sie teilen echte Momente miteinander, sind irgendwann ehrlich zueinander. Und das verändert eine Menge.

Schäuble begleitet seinen Ich-Erzähler und die beiden anderen aus der Psychiatrie auf einem kurzen Stück ihres gemeinsamen Weges. Wir erfahren etwas über ihre jeweilige Vergangenheit, wie es mit ihnen weitergeht, bleibt offen. Das Leben schreibt seine eigenen Geschichten, nichts ist geskriptet. Nur im Leben muss man wirklich Verantwortung übernehmen, es gibt keine Neustart-Taste: Fehler haben reale Konsequenzen. Und am Ende hat man das Gefühl, Nilo hat etwas davon verstanden.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Martin Schäuble: Heldentage
Frankfurt am Main: Fischer Sauerländer 2025
272 Seiteny 17,90 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Volare, cantare, oh, oh!

Nächster Artikel

Von der Unentrinnbarkeit eines Getriebes

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Schöner Schein

Jugendbuch | Chelsey Philpot: Ein anderes Paradies Wie sieht das Paradies aus? Die 17jährige Charlotte findet bei den Buchanans so etwas Ähnliches. Es fühlt sich an wie das Paradies. Oder doch nicht ganz? Von ANDREA WANNER

Das Unfassbare

Jugendbuch | Andrej Bulbenko und Marta Kajdanowskaja: Elektrizität und Himmelsfische

Krieg verändert das Leben der Menschen plötzlich. Angst, Trauer, Wut und Hilflosigkeit machen sich breit, für viele bedeutet Krieg den Verlust ihrer Heimat. Auch die Familie der 14-jährigen Marzia muss fliehen. Und ihre wirren Gedanken und Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen vertraut sie einem improvisierten Tagebuch an. Von ANDREA WANNER

Wie man sich verabschiedet

Jugendbuch | Ali Benjamin: Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren Manchmal ist schwer, Dinge zu akzeptieren. Der Tod eines Menschen gehört oftmals dazu. Und dass Dinge »einfach passieren« ist in der Tat schwer zu begreifen, findet auch ANDREA WANNER.

Sich finden und wiederfinden

Jugendbuch | Michael Hammerschmid: Was keiner kapiert

Lyrik gehört nicht unbedingt zu der Sorte Literatur, die besonders viel gelesen wird. Schade, findet ANDREA WANNER und legt allen Teenagern und Junggebliebenen den Gedichtband ›Was keiner kapiert‹ ans Herz.

Remember how to love

Jugendbuch | Hansjörg Nessensohn: Mut. Machen. Liebe.

Beim Wandern durch Italien trifft ein junger Mann auf eine alte Frau. Beide sind aus unterschiedlichen Gründen unterwegs und könnten verschiedener nicht sein. Schritt um Schritt kommen sie sich näher. Von ANDREA WANNER