Das ist der Stoff, aus dem die Soaps sind

Jugendbuch | Alexa Hennig von Lange: Ich habe einfach Glück

Das ist der Stoff aus dem die Soaps sind: Lelle und ihre Familie. Findet ANDREA WANNER.

Alexa Hennig von Lange - Ich habe einfach GlückEine überforderte Mutter, die ständig einen Herzinfarkt fürchtet und ohnmächtig wird, eine schwierige, ausgeflippte 17-jährigeSchwester, die bereits ohne großen Erfolg therapiert wird, und ein emotional verkümmerter Vater, der sich zum Schuheputzen in den Keller flüchtet, um dem häuslichen Drama zu entkommen.

Mitten in diesem Chaos bewegt sich die 15jährige Ich-Erzählerin. Mit der Zähigkeit eines Stehaufmännchens versucht sie zu retten, was längst nicht mehr zu retten ist. Aber auch sie zahlt ihren Preis: magersüchtig, einsam und nur nach außen hin ewig lachend, bleibt ihr gelegentlich als Verzweiflungstat nur noch, den Kopf gegen die Wand zu schlagen.

Der ganz normale Wahnsinn? Eine unvergleichliche Story, bei der einem schon manchmal die Luft wegbleibt. Kleinmädchensorgen und echte Problem wechseln sich in rasantem Tempo ab.

Kunst oder Kitsch? Die Gratwanderung gelingt vor allem durch eine glaubhafte, authentische Sprache, in der Lelle träumt, philosophiert, flucht, plappert und erinnert. Eine kaputte Familie, kurz vor der Katastrophe.

Alexa Hennig von Lange wurde dafür mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (2002) in der Sparte Jugendbuch ausgezeichnet. Irgendwo im Niemandsland zwischen Kindheit und Erwachsensein sucht ein Mädchen ihren Platz. Und sie schafft es tatsächlich am Schluss des Familiendramas, dessen wirkliches Ende noch lange nicht abzusehen ist, zu sagen: Ich habe einfach Glück!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Alexa Hennig von Lange: Ich habe einfach Glück
Rogner & Bernhard 2001
256 Seiten, 12,75 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Hallo, Dr. (in spe) Ronja Christiane ›Räubertochter‹ Müller!«

Nächster Artikel

Die Faszination lyrischer Stimmen

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Große, verrückte, wilde Dinge

Jugendbuch | Mitten im Dschungel / Der Detektiv von Paris Bevor die Winterferien zu langweilig werden, kann man die Nase ja mal in ein Buch stecken. Am besten in eins, das große, verrückte, wilde Dinge enthält. Katherine Rundell und Walter Hansen liefern das. Eine kleine Dosis Wissen gibt’s obendrein, und zwar von der besonderen Art, die man in der Schule nicht unbedingt braucht, die den Alltag aber umso bunter machen. Von MAGALI HEIßLER

»Denn es ist alles eins«

Jugendbuch | Kelly Barnhill: Das Mädchen, das den Mond trank Eigentlich funktionieren doch die meisten Märchen nach dem gleichen Prinzip: Es gibt das Gute und das Böse. Das Böse erringt zunächst einen Teilsieg gegen das Gute, aber am Ende gewinnt das Gute. Dass das alles nicht so einfach ist, zeigt Kelly Barnhills märchenhafter Fantasyroman. Von ANDREA WANNER

Der Traum von der Golden Gate Bridge

Jugendbuch | Ying Chang Compestine: Revolution ist keine Dinnerparty Die Kulturrevolution in China endetete offiziell im Jahr 1969. Die Säuberungsaktionen gegen Andersdenkende, der Tod von Hunderttausenden, physische und psychische Misshandlungen währten aber bis zum Tod Maos. Was das tatsächlich für eine Familie bedeutet, erfährt man aus der Sicht der neunjährigen Ling. Von ANDREA WANNER

Traumwelten

Jugendbuch | Dustin Thao: Ich warte auf dich, Haru

Eric hat seinen besten Freund verloren. Mit Daniel hat er so viel gemeinsam erlebt. Und nicht nur das: Eric war unsterblich in ihn verliebt. Jetzt ist Daniel tot und Eric hält es kaum aus. Er flüchtet sich in Illusionen und Träume, die er schon bald für die Realität hält. Von ANDREA WANNER

Ungleiche Schicksals-Gemeinschaft

Comic | Josephine Mark: Trip mit Tropf

Ein merkwürdiges Paar ist miteinander unterwegs: ein Wolf, der eigentlich der totale Einzelgänger ist, gemeinsam mit einem Kaninchen, dem es gesundheitlich gar nicht gut geht. Wie es dazu kam und was sich daraus entwickelt: ANDREA WANNER war gespannt.