Wenn ich es hier packe, packe ich es überall 

Digitales | Games: Crysis 2

Roland Emmerich brachte erst eine japanische Reiseechse, dann eine Flutwelle in diese Stadt, nun importieren die deutschen Entwickler von Crytek auch noch Außerirdische. New York hat es wahrlich nicht leicht. RUDOLF INDERST zwängt sich in den Nanosuit und berichtet live aus der belagerten Ostküsten-Metropole.

Crysis 2Die Welt liegt in ›Crysis 2‹ in Schutt und Asche. Eine Reihe von Klimakatastrophen hat die gesamte menschliche Gesellschaft bis an den Rand des Zusammenbruchs getrieben und ein gewaltiges Heer von Aliens kehrt auf den blauen Planeten zurück. Die Invasion verfolgt nur ein Ziel: die Ausrottung der kompletten Menschheit.

Als Ausgangspunkt für den Angriff hat die Brut das Herz der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt: New York City. Furchterregende Kreaturen beherrschen die Straßenschluchten vom Big Apple und bahnen sich mit rasender Geschwindigkeit ihren Weg wie eine Epidemie durch die Metropole. Alle Systeme, Elektrizität und Kommunikation, versinken im wilden Chaos. Die Skyline wird zu einer brennenden Ruine.

Das ist NYC, wie man es aus den großen Katastrophenfilmen der letzten 20 Jahre kennt. Weder paramilitärische Sicherheitskräfte noch die geballte Macht der US Army können den Invasoren etwas entgegensetzen. Wer sich gegen die Flucht entscheidet, ist unvermeidlich dem Tod geweiht. Um in diesem Inferno zu überleben, bedarf es einer besonderen Technologie, einer Technologie, wie sie selbst von modernsten Militäreinheiten bisher noch nicht eingesetzt wurde.

Nur ein Mann wird über diese Mittel verfügen. Ein Supersoldat, ausgerüstet mit dem Nanosuit 2 – der Kriegstechnologie der Zukunft. Er wird sich der Aufgabe stellen, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren und sich einen Weg durch den Großstadtdschungel von New York bahnen. Ja, so kennt man John Wayne! Und Spielerinnen dürfte es vermutlich gefallen, einfach einmal wieder blindes und gehorsames Werkzeug zu spielen.

Fast könnte man meinen, hier wurde ein Spiel über einen Superhelden in einer amerikanischen Metropole ge-codet. Zur rechten Zeit werden die Zügel aber wieder etwas straffer gezogen, die Checkpoints sind reichlich fragwürdig verteilt und dürften des Öfteren für Wutattacken sorgen. Immerhin erinnert das Läuft Crysis?-Achievement an das ›Simpsons‹-Spiel.

Kleider machen Leute

›Crysis 2‹ ist ein Spiel über einen Anzug. Die diversen Spezialfähigkeiten sind durchdacht und lassen Freiraum zum Experimentieren. Es wäre eine große Überraschung gewesen, wenn das Spiel technisch nicht zu den Großen der Zunft auf der Konsole gehört hätte. Die weitreichenden Areale sehen durch die Bank sehr gut aus, der Ton und die Soundeffekte sind fein abgemischt und um den Score kümmerte sich der Wagner des 20. und 21. Jahrhunderts: Hans Zimmer.

So viel zur Solokampagne, die Spielerinnen etwa 10 Stunden beschäftigen sollte. Auch der Multiplayer scheint sich, wenn ich mir meine Xbox-Freundesliste so ansehe, recht gut zu entwickeln. Ausgiebig wird hier Kugel um Kugel durch heiße Läufe gejagt und Stealthkill an Stealthkill gereiht. Ob der Branchenprimus tatsächlich in Gefahr ist, lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Momentan dürften ›Crysis 2‹ – zusammen mit ›Bulletstorm‹ – allerdings ganz oben mitspielen.

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Crysis 2
Entwickler: Crytek
Publisher: Electronic Arts, Valve
Plattformen: Xbox 360, PlayStation 3, PC
USK: 18

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nintendos eiserner Griff um die Handheldkrone

Nächster Artikel

Wooly Bully

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Never been better

Digitales | Games: Soul Calibur V Wie viel Platz ist auf einer Bühne voller Stars? Tekken steht da vorne rechts, gleich daneben Street Fighter … und wer ist das da? Ah, dieser Virtua Fighter! Selbst die zweite Reihe ist wieder einmal voll besetzt und macht Stimmung: BlazBlue: Calamity Trigger oder Marvel vs. Capcom! Doch da meldet sich das dämonischste aller Breitschwerter der Szene zurück – RUDOLF INDERST sieht sich Soul Calibur V an.

Pikachu-Prügelspaß

Digitales | Games: Pokémon Tekken Die niedlichen Taschenmonster werden handgreiflich – in einem effektvollen Schauspiel nach traditioneller Beat ’em up-Manier. Ursprünglich exklusiv für japanische Spielhallen entwickelt, landet ›Pokémon Tekken‹ (PT) jetzt auf Nintendos Heimkonsole. Während unseres Tests musste nicht nur Pikachu jede Menge Prügel einstecken. Von PHILIPP LINKE.

Listen up!

Digitalspielkultur | Im Gespräch mit Christian Mahnke

Auf den GermanDevDays in Frankfurt fand RUDOLF THOMAS INDERST die Zeit, sich bei hochsommerlichen Temperaturen mit Christian Mahnke von EarReality auszutauschen. Und so konnten sie sich über die gemeinsame Schnittmenge von Hörbuch und Digitalspiel und zahlreiche weitere Themen unterhalten.

Einschalten und träumen

Digitales | Interview: Nicole Lange von ICO-Radio Nicole, Denis und Sebastian – diese drei ambitionierten Persönlichkeiten stecken hinter dem Projekt ICO-Radio. Es geht bei diesem Unterfangen, das bei der ludischen Fanbase auf sehr positives Echo stößt, um Musik aus digitalen Spielen – aufbereitet als lockere Podcast-Show. RUDOLF INDERST hat sich mit Mastermind Nicole Lange auf einen Plausch zusammengefunden, um über das Projekt zu sprechen, das auf Ausgabe Nr. 40 zusteuert.

Jetzt mit Extra-Ork!

Digitales | Games: Two Worlds 2 Die zweite Auflage des Rollenspiels ›Two Worlds‹ schickt den Spieler auf erneute Schwesterrettung nach Antaloor, inklusive ungewöhnlicher Verbündeten und einigen überraschenden Wendungen. PETER KLEMENT hat – mal wieder – die Welt gerettet und dabei Schmiedeutensilien auf allerlei böswillige Kreaturen regnen lassen.