Wenn ich es hier packe, packe ich es überall 

Digitales | Games: Crysis 2

Roland Emmerich brachte erst eine japanische Reiseechse, dann eine Flutwelle in diese Stadt, nun importieren die deutschen Entwickler von Crytek auch noch Außerirdische. New York hat es wahrlich nicht leicht. RUDOLF INDERST zwängt sich in den Nanosuit und berichtet live aus der belagerten Ostküsten-Metropole.

Crysis 2Die Welt liegt in ›Crysis 2‹ in Schutt und Asche. Eine Reihe von Klimakatastrophen hat die gesamte menschliche Gesellschaft bis an den Rand des Zusammenbruchs getrieben und ein gewaltiges Heer von Aliens kehrt auf den blauen Planeten zurück. Die Invasion verfolgt nur ein Ziel: die Ausrottung der kompletten Menschheit.

Als Ausgangspunkt für den Angriff hat die Brut das Herz der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt: New York City. Furchterregende Kreaturen beherrschen die Straßenschluchten vom Big Apple und bahnen sich mit rasender Geschwindigkeit ihren Weg wie eine Epidemie durch die Metropole. Alle Systeme, Elektrizität und Kommunikation, versinken im wilden Chaos. Die Skyline wird zu einer brennenden Ruine.

Das ist NYC, wie man es aus den großen Katastrophenfilmen der letzten 20 Jahre kennt. Weder paramilitärische Sicherheitskräfte noch die geballte Macht der US Army können den Invasoren etwas entgegensetzen. Wer sich gegen die Flucht entscheidet, ist unvermeidlich dem Tod geweiht. Um in diesem Inferno zu überleben, bedarf es einer besonderen Technologie, einer Technologie, wie sie selbst von modernsten Militäreinheiten bisher noch nicht eingesetzt wurde.

Nur ein Mann wird über diese Mittel verfügen. Ein Supersoldat, ausgerüstet mit dem Nanosuit 2 – der Kriegstechnologie der Zukunft. Er wird sich der Aufgabe stellen, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren und sich einen Weg durch den Großstadtdschungel von New York bahnen. Ja, so kennt man John Wayne! Und Spielerinnen dürfte es vermutlich gefallen, einfach einmal wieder blindes und gehorsames Werkzeug zu spielen.

Fast könnte man meinen, hier wurde ein Spiel über einen Superhelden in einer amerikanischen Metropole ge-codet. Zur rechten Zeit werden die Zügel aber wieder etwas straffer gezogen, die Checkpoints sind reichlich fragwürdig verteilt und dürften des Öfteren für Wutattacken sorgen. Immerhin erinnert das Läuft Crysis?-Achievement an das ›Simpsons‹-Spiel.

Kleider machen Leute

›Crysis 2‹ ist ein Spiel über einen Anzug. Die diversen Spezialfähigkeiten sind durchdacht und lassen Freiraum zum Experimentieren. Es wäre eine große Überraschung gewesen, wenn das Spiel technisch nicht zu den Großen der Zunft auf der Konsole gehört hätte. Die weitreichenden Areale sehen durch die Bank sehr gut aus, der Ton und die Soundeffekte sind fein abgemischt und um den Score kümmerte sich der Wagner des 20. und 21. Jahrhunderts: Hans Zimmer.

So viel zur Solokampagne, die Spielerinnen etwa 10 Stunden beschäftigen sollte. Auch der Multiplayer scheint sich, wenn ich mir meine Xbox-Freundesliste so ansehe, recht gut zu entwickeln. Ausgiebig wird hier Kugel um Kugel durch heiße Läufe gejagt und Stealthkill an Stealthkill gereiht. Ob der Branchenprimus tatsächlich in Gefahr ist, lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Momentan dürften ›Crysis 2‹ – zusammen mit ›Bulletstorm‹ – allerdings ganz oben mitspielen.

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Crysis 2
Entwickler: Crytek
Publisher: Electronic Arts, Valve
Plattformen: Xbox 360, PlayStation 3, PC
USK: 18

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nintendos eiserner Griff um die Handheldkrone

Nächster Artikel

Wooly Bully

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Masse ohne Effekt

Digitales | Games: Mass Effect Andromeda Einfach mal aussteigen und den Alltag komplett umkrempeln. Was heutzutage die spirituelle Reise nach Indien ist, kann im nächsten Jahrhundert das One-Way-Ticket zu anderen Welten sein. In dem Videospiel ›Mass Effect: Andromeda‹ lässt sich der Schrecken erleben, wenn die neue Galaxie doch nicht der Version aus dem Hochglanzprospekt entspricht. FLORIAN RUSTEBERG ist mitgereist und fragt sich, ob es die Mühe wert war.

Eine Schmalzgebäck-Fusion?

Digitales | Games: Kingdom Hearts – Birth by Sleep Süßer die Glocken nie klingen? STEFFI MARX stürzt sich für alle interessierten RPG-Fans auf der PSP in die vermeintliche Kitsch-Romanze zwischen Disney und Square Enix.

Viele Beine, viele Zähne

Digitales | Games: Valve: Alien Swarm Space Marines haben Hochkonjunktur, ob als messianischer Heilsbringer in Hightech-Rüstung (›Halo‹), schnodderiges Alienfutter (›Aliens – Die Rückkehr‹) oder stummer Schrotflintenträger (›DOOM‹ u. ›Quake II‹). In Valves gratis Top-down-shooter bekommt man schnodderige Marines in Hightech-Rüstungen und eine Busladung voller Waffen, die an dem namensgebenden Schwarm ausprobiert werden wollen. PETER KLEMENT ist in den Raumanzug geklettert, um eine unheimliche Begegnung der dritten Art Mores zu lehren.

Fantasy-Nostalgie

Digitales | Games: Final Fantasy XII: The Zodiac Age Remaster, Remaster und noch mehr Remaster. Seit es die PS4 und XBoxOne gibt, haben zahlreiche Entwickler und Publisher ihre Zeit und Energie darin investiert, bereits erschienene Spiele in High Definition für die neue Konsolengeneration zu portieren. Mit wenig Investitionen viel Umsatz machen – das versprechen sich die Spieleentwickler von den ganzen Remaster-Titeln. ›Final Fantasy XII‹ (FF12) ist einer von vielen Titeln, die nochmal neu aufgelegt wurden. Die Originalfassung ist bereits 2006 für die PS2 erschienen, also ganze zwei Generationen zuvor. Ob sich der Kauf dieser neuen alten ›Final Fantasy‹-Saga lohnt, fragt

Im Rückblick: Gamescom 2017

Digitales | Bericht: Gamescom 2017 Knapp einen Monat ist sie schon wieder her, die größte Spielemesse des Jahres. Hier wollen wir die Gamescom 2017 noch einmal Revue passieren lassen und reden über die erfüllten und unerfüllten Erwartungen, verrückten Events und Spiele, die wir schon jetzt kaum noch erwarten können. DANIEL MEYER über Tops und Flops der diesjährigen Gamescom.