Und ewig schleicht die Schlange …

Digitales | Games: Metal Gear Solid HD Collection

Ah, HD-Remakes! Achim Fehrenbach schrieb dazu im letzten August einen feinen Artikel bei ZEIT Online, und der geneigte Betrachter kann sich an anderer Stelle auch über kommende Remakes informieren. Jetzt landetet aber eine der gefragtesten Charaktercliquen auf RUDOLF INDERSTs Schreibtisch: Familie Snake.

Metal Gear Solid HD CollectionDie Metal Gear Solid HD Collection wurde unter der Regie von Hideo Kojima entwickelt, dem gefeierten Schöpfer und Direktor der Serie. Sie umfasst einige der populärsten Metal Gear Solid-Titel, die nun erstmals in HD Qualität veröffentlicht werden. Die Sammlung besteht aus fünf epochalen Titeln, darunter Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, Metal Gear Solid 3: Snake Eater und Metal Gear Solid: Peacewalker in HD-Auflösung. Ebenfalls enthalten sind die beiden Spiele, mit denen vor vielen Jahren alles begann: Metal Gear  und Metal Gear 2: Solid, die vor über zwei Jahrzehnten Jahren für das Heimsystem MSX veröffentlicht wurden.

Der Boss will Dich – schon immer!

In der Metal Gear Solid HD Collection schlüpft der Spieler in die Rollen legendärer Charaktere aus den Elite-Einheiten des Metal Gear Solid-Universums. Einzelkämpfer, die auf Solo-Missionen geschickt werden, unbemerkt in feindliche Lager eindringen, sich in undurchdringliche Dschungel oder mitten hinein ins Schlachtgetümmel begeben.

Auf sich allein gestellt und umgeben von Feinden kommt der Spieler immer wieder an die Grenzen seiner Fähigkeiten. Und genau darin liegt ein Faszinosum der Serie: Es ist die stetige Herausforderung, Feindkontakt wo immer möglich zu vermeiden und unentdeckt in feindlicher Umgebung zu agieren. Aber unter uns: gun blazin’ geht natürlich auch. Macht die Sache allerdings nicht eben leichter.

Eifrige Sammler wird es freuen, dass sie für ihre Mühen »endlich« Trophäen und Erfolge einsammeln können. Allerdings fehlen die Bonus Features von Metal Gear Solid 2: Substance and Metal Gear Solid 3: Subsistance. Durch seinen Umfang und seine Qualität bekommen Spielerinnen insgesamt eines der besten HD-Remakes auf dem Markt.

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Metal Gear Solid HD Collection
Publisher: Konami
Genre: Action-Adventure
Release-Datum: 02. Februar 2012
USK: Ab 16 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Fäuste sind blind

Nächster Artikel

Embrace the Darkness!

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Das macht Spaß, ich geb Gas

Digitale Spiele | Mario Kart 8 Vorsicht, Schildkrötenpanzer kreuzen.  Am 30. Mai war es so weit. Zusammen mit Mario und seinen Freunden werden die Straßen im Nintendo-Universum wieder unsicher gemacht. Geheizt wird auf kunterbunten Regenbögen und in trockenen Wüstenregionen, geschossen mit Bananen, Bomben und Tintenfischen. Zugegeben, neu klingt das nicht. Warum Mario Kart 8 seinen Vorgängern in nichts nach steht und wie es der sympathische Italiener trotz Oldies auf die Überholspur schafft, erklärt unser Review. Eine Testfahrt von PHILIPP LINKE und EVA HENTER-BESTING.

Why do all good things come to an end?

Digitales | Games: Gears of War 3 Nachdem sich die ersten beiden Teile nie so recht in Deutschland zu Hause fühlten, steht dieser Herbst ganz im Zeichen des plattformexklusiven Vorzeigeshooters ›Gears of War 3‹. Als langjähriger Freund der Reihe sieht sich RUDOLF INDERST das finale Kapitel der Trilogie an.

From Doom to Nuke!

Digitalspielkultur | Make-Believe-50s, Podcasts und Scheitern

Würde man Michael K. oder Peter J. fragen, wer denn der beste CoD-Multiplayer-Spieler in ihrem Freundeskreis sei, kämen die beiden bestimmt nicht auf RUDOLF INDERST. Denn der tagträumt sich seit 2010 durch eine der ikonischsten, re-iterierenden virtuellen Topographien der Digitalspielgeschichte.

Trennt die Grünschnabel-Spreu vom Profi-Weizen

Digitale Spiele | Fallout: New Vegas Weit über 100 Stunden brachte RUDOLF INDERST mit ›Fallout 3‹ zu. Jetzt kommt eins, zwei, drei, aber nicht vier, eine Art Zwischenschritt auf den Tisch: ›Fallout: New Vegas‹. Natürlich folgen wir dieser Einladung gerne.

Die ›Skyrim‹-Tagebücher: Teil 3

Digitales | Games: Die ›Skyrim‹-Tagebücher: Teil 3 Überwältigt und überfordert von Möglichkeiten versucht sich DENNIS KOGEL gar nicht erst an einer Rezension, sondern erzählt viel lieber Geschichten aus ›Skyrim‹. Hier ist Teil 3 der Skyrim-Tagebücher. Zur Erinnerung: Teil 1 und Teil 2.