Und ewig schleicht die Schlange …

Digitales | Games: Metal Gear Solid HD Collection

Ah, HD-Remakes! Achim Fehrenbach schrieb dazu im letzten August einen feinen Artikel bei ZEIT Online, und der geneigte Betrachter kann sich an anderer Stelle auch über kommende Remakes informieren. Jetzt landetet aber eine der gefragtesten Charaktercliquen auf RUDOLF INDERSTs Schreibtisch: Familie Snake.

Metal Gear Solid HD CollectionDie Metal Gear Solid HD Collection wurde unter der Regie von Hideo Kojima entwickelt, dem gefeierten Schöpfer und Direktor der Serie. Sie umfasst einige der populärsten Metal Gear Solid-Titel, die nun erstmals in HD Qualität veröffentlicht werden. Die Sammlung besteht aus fünf epochalen Titeln, darunter Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, Metal Gear Solid 3: Snake Eater und Metal Gear Solid: Peacewalker in HD-Auflösung. Ebenfalls enthalten sind die beiden Spiele, mit denen vor vielen Jahren alles begann: Metal Gear  und Metal Gear 2: Solid, die vor über zwei Jahrzehnten Jahren für das Heimsystem MSX veröffentlicht wurden.

Der Boss will Dich – schon immer!

In der Metal Gear Solid HD Collection schlüpft der Spieler in die Rollen legendärer Charaktere aus den Elite-Einheiten des Metal Gear Solid-Universums. Einzelkämpfer, die auf Solo-Missionen geschickt werden, unbemerkt in feindliche Lager eindringen, sich in undurchdringliche Dschungel oder mitten hinein ins Schlachtgetümmel begeben.

Auf sich allein gestellt und umgeben von Feinden kommt der Spieler immer wieder an die Grenzen seiner Fähigkeiten. Und genau darin liegt ein Faszinosum der Serie: Es ist die stetige Herausforderung, Feindkontakt wo immer möglich zu vermeiden und unentdeckt in feindlicher Umgebung zu agieren. Aber unter uns: gun blazin’ geht natürlich auch. Macht die Sache allerdings nicht eben leichter.

Eifrige Sammler wird es freuen, dass sie für ihre Mühen »endlich« Trophäen und Erfolge einsammeln können. Allerdings fehlen die Bonus Features von Metal Gear Solid 2: Substance and Metal Gear Solid 3: Subsistance. Durch seinen Umfang und seine Qualität bekommen Spielerinnen insgesamt eines der besten HD-Remakes auf dem Markt.

| RUDOLF INDERST

Titelangaben
Metal Gear Solid HD Collection
Publisher: Konami
Genre: Action-Adventure
Release-Datum: 02. Februar 2012
USK: Ab 16 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Fäuste sind blind

Nächster Artikel

Embrace the Darkness!

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

»If by my life or death I can protect you, I will.«

Digitales | Games: Der Herr der Ringe: Krieg im Norden Endlich! Die Snowblind Studios sind zurück – und dazu mit einem Action-Rollenspiel, wie sie auf der PlayStation 2 geradezu legendär waren! Mit einem der größten fiktiven Universen im Rücken hackt and slayt man sich nun durch Mittelerde. RUDOLF INDERST riskierte einen flotten Dreier.

Die Brücke zwischen Spielekultur und Gesellschaft

Digitalspielkultur | Christian Huberts über Schnittstellen von digitalen Spielen, Erinnerungskultur und wissenschaftlichen Herausforderungen

In einem Interview mit RUDOLF THOMAS INDERST gibt Christian Huberts Einblicke in seine Arbeit an der Schnittstelle zwischen Games und Gesellschaft. Er spricht über die Bedeutung von Erinnerungskultur in digitalen Spielen, seine Erfahrungen als Kulturwissenschaftler und die Herausforderungen der wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der Game Studies.

Tokyo sucht den Superstar

Digitales | Games: Tokyo Mirage Sessions #FE So viel vorweg: ›Tokyo Mirage Sessions #FE‹ wurde für den japanischen Markt entwickelt. Das verrät schon einiges, oder? Zumindest erwarteten die Entwickler offensichtlich keinen allzu großen Umsatz in Europa, denn es wird ausschließlich ein englischer Bildschirmtext in japanischer Sprachausgabe geboten. Zudem ist der Name des Hauptcharakters »Itsuki Aoi «für den Standard-Europäer nicht ohne Grimassen auszusprechen. Wenn das alles nicht abschreckt: Macht euch bereit für eine bunte Mischung voller Kitsch und Absurdität! Liebe Anime-Fans, hier ist TMS. Von PHILIPP LINKE.

Nintendos Newcomer

Digitales | Nintendos Post-E3-Event in Frankfurt Kaum war die weltweit meistbesuchte Videospielmesse E3 vorbei, lud Nintendo of Europe bereits zu einem Post-E3-Event nach Frankfurt ein. Denjenigen, die nicht nach LA reisen konnten, wurde ein exklusiver Einblick auf die Newcomer-Titel ermöglicht. Neben dem lang ersehnten ›The Legend of Zelda: Breath of the Wild‹ hatte Nintendo noch einige Überraschungen mehr auf Lager. PHILIPP LINKE war vor Ort, lauschte den spannenden Präsentationen und spielte sich durch die Reihen. 

Wüsten-Schleicherei

Digitales | Games: Assassin’s Creed Origins Seit Ezio Auditore in ›Assassin’s Creed 2‹ auf der LastGen-Konsole für große Begeisterung sorgte, erschien seit jeher jährlich um die Weihnachtszeit ein neues ›Assassin’s Creed‹ Spiel. Als dann ›Assassin’s Creed Unity‹ im Jahr 2014 das Licht der Welt erblicken sollte, war der vorausgehende Hype enorm. Doch statt Lobeshymnen erwartete Ubisoft ein »Shitstorm« ungeahnter Dimensionen. Von LINH NGUYEN