Dienstboten und IBM-Boys

Gesellschaft | Rainer Barbey: Recht auf Arbeitslosigkeit?

Recht auf Arbeitslosigkeit? kommt als Anthologie mit Texten von Ökonomen und Philosophen aus der Zeit seit 1800 daher, herausgegeben von Rainer Barbey. THOMAS ROTHSCHILD hat hineingeschaut.

Rainer Barbey: Recht auf Arbeitslosigkeit?Arbeit wird in unserer Gesellschaft gemeinhin mit Erwerbsarbeit gleichgesetzt. Dass der Verlust von Arbeit mit materieller Verelendung einhergeht, verleiht der Arbeitslosigkeit erst ihren Schrecken. Tätigkeiten, die kein Geld einbringen, gelten nicht als Arbeit. Wer einem Hobby nachgeht, kann nicht von sich behaupten, dass er arbeitet, auch wenn er viel Zeit, Mühe und Geschick investiert. Umgekehrt darf, wer gemeinhin als Vergnügen bewertete Tätigkeiten gewinnbringend, als Beruf ausübt – der Literaturwissenschaftler zum Beispiel, der Bücher liest, oder der Künstler, der Bilder malt –, beanspruchen, Arbeit zu verrichten.

Das hat historische Gründe und Sinn, wo die Gesellschaft darauf angewiesen ist, dass die Menschen auch unangenehme, ungeliebte Arbeit tun, um das Überleben zu sichern. In einer Gesellschaft aber, in der die Arbeitsmöglichkeiten knapper werden, weil Maschinen und Computer den Menschen nicht nur ersetzen, sondern zunehmend an Geschwindigkeit, Leistung und Effizienz überbieten, in einer Gesellschaft zudem, die allen Unkenrufen zum Trotz so reich ist, dass der Lebensunterhalt der Menschen nicht davon abhängig gemacht werden muss, dass sie (alle) arbeiten, erhält die Arbeit einen anderen Stellenwert. Sie kann vom Erwerb entkoppelt werden. Bezahlung ohne Arbeit wäre ebenso möglich wie Arbeit ohne Bezahlung. Dafür ist freilich ein Umdenken nötig. So etwas funktioniert nur, wenn es von der Gesellschaft akzeptiert wird, wenn Arbeitslosigkeit nicht nur keine materielle Not mehr, sondern zudem kein Stigma bedeutet.

Arbeit wird nicht in Frage gestellt

Überlegungen dieser Art sind weder neu noch originell. Sie sind nur nicht Gemeingut. Stattdessen werden Bezieher von Arbeitslosengeld immer noch als »Sozialschmarotzer« angesehen (unvergessen dieses Wort aus dem Munde des Sozialdemokraten Gerhard Schröder), wird der Wert von Arbeit daran gemessen, wie sie entlohnt wird, obwohl es offensichtlich keine Übereinstimmung zwischen geleisteter Arbeit und Bezahlung gibt. Wie anders wären die gewaltigen Unterschiede in der Gratifikation von Spitzensportlern, Opernsängern, Politikern oder Managern auf der einen und Arbeitern und Angestellten auf der anderen Seite erklärbar?

Das vorliegende schmale Bändchen ist eine Anthologie von »Stellen«, die sich kontrovers mit Arbeit und dem »Recht auf Faulheit« auseinandersetzen. Sie stammen von Ökonomen und Philosophen aus der Zeitspanne von 1800 bis zur Gegenwart. Charakteristisch für die Position frühsozialistischer oder anarchistischer Provenienz ist Michail Bakunins apodiktischer Satz von 1866: »Die Arbeit ist die Grundlage der Menschenwürde und des Menschenrechts.« Nicht die Arbeit wird in Frage gestellt, sondern ihre Organisation: Kritisiert werden ihre Bedingungen, werden Umstände, unter denen ihr Ergebnis nicht jenen zugute kommt, die sie verrichten. Dagegen protestieren Reaktionäre, exemplarisch der Historiker Treitschke: »Keine Cultur ohne Dienstboten, das folgt nothwendig aus dem Gesetze der Arbeitstheilung.« Noch deutlicher: »Die Klassenherrschaft, richtiger: Klassenordnung, ergiebt sich ebenso nothwendig aus der Natur der Gesellschaft, wie der Gegensatz von Regierenden und Regierten aus der Natur des Staates.«

Interessen der Herrschenden

Mit der Tradition der Idealisierung der Arbeit bricht Paul Lafargue 1880 mit seiner programmatischen und in der Arbeiterbewegung stets misstrauisch beäugten Schrift »Das Recht auf Faulheit«. Marx, immerhin, sieht die »Verkürzung des Arbeitstags« als Grundbedingung für »das wahre Reich der Freiheit, das aber nur auf jenem Reich der Notwendigkeit als seiner Basis aufblühen kann«.

Lenin wiederum betont die Pflicht zur Arbeit, und hat dabei vor allem jene »Reichen« im Blick, die von der Arbeit anderer leben. Man muss freilich bedenken, dass seine heute bedrohlich klingenden Formulierungen ein zurückgebliebenes Russland betrafen, dessen Industrialisierung ohne Arbeitspathos nicht zu bewältigen war. Aus einer ganz anderen Perspektive schreibt der »sozial denkende« Kapitalist Henry Ford 1929: »Wir sind zu der Erkenntnis gelangt, dass Muße keine Zeitverschwendung ist, sondern dass sie sich auch vom nüchternen Geschäftsstandpunkt aus betrachtet bezahlt macht, dass sie größeren Nutzen, bessere Gesundheitsverhältnisse und ein besseres Erzeugnis gewährleistet.« Dieser Satz ist auch heute noch verräterisch. Viele Reformen, die ursprünglich von der Linken gefordert wurden, haben erst dann eine Chance auf Realisierung, wenn sie den Interessen der Herrschenden dienen. Die Liberalisierung an den Hochschulen etwa ist wohl eher das Resultat der Bedürfnisse moderner Produktionsverhältnisse – der legendären IBM-Boys – als der Studentenrevolte, und die neuen Karrierechancen von Frauen kommen eher den Erfordernissen des Managements und der Verschärfung der Konkurrenz entgegen als einer egalitären Utopie.

Zeitloses Thema

Ungemein modern liest sich der »Lob des Müßiggangs« des englischen Philosophen Bertrand Russel, der 1932 ganz im Sinne von Lafargue argumentiert, aber sich auf ökonomische Verhältnisse bezieht, die im Grunde heute noch herrschen. Und wie im 19. Jahrhundert den Sozialisten ein Treitschke gegenüber stand, so macht sich im 20. Jahrhundert Helmut Schelsky zum Verteidiger der bestehenden Verhältnisse, der »Leistungsgesellschaft«, gegen Sozialisten wie Ernst Bloch oder Herbert Marcuse.

Der große Liberale Ralf Dahrendorf – vielleicht der letzte, der diesen Namen diesseits von purem Wirtschaftsliberalismus noch verdient – schreibt: »Es ist daher nötig, im Sinn zu behalten, dass der Arbeitsgesellschaft zwar die Arbeit ausgeht, ihre Herren aber alles tun, um die Arbeit wieder zurückzuholen und den Weg zu einer Gesellschaft der Tätigkeit zu verbauen.« Ob die heutigen Herren der FDP diesen Satz kennen oder gar begreifen? Der Amerikaner Jeremy Rifkin jedenfalls, einer der besten Kenner der Materie, argumentiert ganz im Geiste Dahrendorfs. Er ist unser Zeitgenosse. Das Thema bleibt uns erhalten.

| THOMAS ROTHSCHILD

Titelangaben
Rainer Barbey: Recht auf Arbeitslosigkeit? Ein Lesebuch über Leistung, Faulheit und die Zukunft der Arbeit
Essen: Klartext 2012. 149 Seiten. 14,95 Euro

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Komik der Gesten

Nächster Artikel

Der Unwohlfühl-Shooter

Weitere Artikel der Kategorie »Gesellschaft«

Hautnah

Gesellschaft | Beatrice Bourcier: Mein Sommer mit den Flüchtlingen Man hört das Wort täglich mehrmals, »Flüchtlinge«. Die Nachrichten, die Nachbarin, der Paketmann, die Schülerinnen in der U-Bahn sagen es, es schallt aus jeder Ecke. Man sieht sie auf Fotos, im Fernsehen, auf YouTube. Überall sind sie. Vor allem sind sie da. Wie das so ist mit »denen«, erzählt Beatrice Bourcier, waschechte Bayerin und Ersthelferin, weil sie es gerade erst hautnah erlebt hat. Von MAGALI HEISSLER

Stille Wasser sind bald nicht mehr tief

Indiebookday 2015 | Gesellschaft | Maude Barlow: Blaue Zukunft. Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können Right Livelihood Award-Preisträgerin Maude Barlow zeichnet in ›Blaue Zukunft. Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können‹ ein düsteres Bild des Blauen Planeten. Ausgerechnet die Ressource, die für die meisten so selbstverständlich ist, dass kaum darüber nachgedacht wird, könnte in manchen Gebieten des Erdballs in den nächsten fünfzig Jahren derart rar werden, dass künftige Konflikte zwischen Staaten nicht mehr nur um Öl und Gebietsgrenzen kreisen, sondern auch um den Zugang zu Wasserquellen. VIOLA STOCKER ließ sich aufklären.

Unter Gefahr für Leib und Leben

Gesellschaft | Tobias Wunschik: Knastware für den Klassenfeind Wer im Westen eine Praktica oder Exakta erwarb, wusste um ihre Ostproduktion. Auch bei Billy-Regalen und beim ein oder anderen Buch konnte, wer wollte, die Herkunft erahnen. Doch kaum jemand wird sich zur Produktion Zwangsarbeit in Ostgefängnissen vorgestellt haben. Tobias Wunschik schafft mit ›Knastware für den Klassenfeind‹ die Grundlagen für eine notwendige Debatte. Von PIEKE BIERMANN

BU-BA-BU: Wie Sprache und Literatur der Ukraine neu erfunden wurden

Gesellschaft | Bu-Ba-Bu – Literatur in der Ukraine Was sich anhört wie ein Wort, das ein Kleinkind erfunden hat, steht als Abkürzung für Burlesk-Balahan-Buffonada, also Burleske-Farce-Posse: Am 17. April 1985 gründeten Wiktor Neborak (* 1961), Oleksandr Irwanez (* 1961) und Jurij Andruchowytsch (* 1960) im ukrainischen Lwiw die Autorengruppe Bu-Ba-Bu, die die ukrainische Literatur, Kultur und Sprache grundlegend verändern sollte. Von JUTTA LINDEKUGEL

Kooperation bedeutet Niedergang

Gesellschaft | Frank Schirrmacher: Ego Frank Schirrmacher zeichnet in Ego. Das Spiel des Lebens ein dystopisches Bild unserer Gesellschaft. Der Primat der Ökonomie hat Einzug erhalten in unseren Köpfen und folgt dabei einer kühlen rationalen Handlungsmaxime, die ausschließlich nach Profit giert und jedwede Moral vertilgt. Von MARC STROTMANN