/

Mehr als „Die Antwoord“…

… bietet die wilde Musikszene in Suedafrika. Hier gibt es alles – ausser Umlaute!

Cortina

Unser Tipp: CORTINA WHIPLASH. Die Damen aus Pretoria und Johannesburg mischen die Suedafrikanische Untergrundszene schon seit sechs Jahren gewaltig auf. Die Musik klingt wie ein Zusammenstoss von Motoerhead, Dresden Dolls und Brenda Fassie – und passt dabei praechtig zu Johannesburg: Laut, schnell und erdig. Anspieltipp: Queen Hyena.

| JOERG FUCHS

Reinhoeren
CORTINA WHIPLASH@Reverbnation

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Cassette Store Day: More Than Just Nostalgia!

Nächster Artikel

Speculative Fiction for a f****d-up age!

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Folkdays… Strong and fragile at the same time

Musik | Randi Tytingvåg: Roots & Wings Eine markante Folk-Frau ist Randi Tytingvåg aus Stavanger. Sie hat ihre musikalischen Wurzeln zwar im norwegischen Folk und in Jazzmusik, stellt aber derzeit sehr amerikanesque eine Geschichtenerzählerin mit eigensinnig klingender akustischer Gitarre und starker Stimme dar. Eine Momentaufnahme von TINA KAROLINA STAUNER

Folkdays aren’t over: Songwriting, Pop, Protestsong oder Mélange, was soll es sein?

Musik | Neko Case: Truckdriver, Gladiator, Mule Hier also Gute-Laune-Americana á la Neko Case. Ungeschliffen, eckig und kantig kann Americana, Alternative Country und Country Noir allerdings jederzeit sein. Ich höre den aktuellen Neko Case-Sampler, der mir vorliegt um die soeben veröffentlichte 9 Scheiben umfassende Vinyl-Box Truckdriver, Gladiator, Mule zu repräsentieren. Fragt sich also, Songwriting besser nett und glatt oder eher verschroben und widerspenstig? Von TINA KAROLINA STAUNER

Mit federndem Gang durch Brooklyn

Musik | Craig Greenberg: The Grand Loss & Legacy Der New Yorker Musiker Craig Greenberg hat sein Debütalbum ›The Grand Loss & Legacy‹ veröffentlicht. MARTIN SPIESS hat es gehört.

Folkdays … Wilco-Songs minimalistisch

Musik | Jeff Tweedy: Together At Last Jeff Tweedy, das ist einerseits ein Singer-Songwriter, andererseits ist er der Macher von Wilco in Zusammenarbeit mit John Stirratt, Glenn Kotche, Mikael Jorgensen, Nels Cline und Pat Sansone. Er war auch einmal mit dem Band-Projekt Golden Smog zu hören und es gibt neue Bands von ihm genannt Loose Fur und Tweedy. Das zuerst kurz als Fakten. Von TINA KAROLINA STAUNER

No time to lose

Musik | Raphael Hussl: No time to lose Das Album ›No time to lose‹ von Raphael Hussl besingt die Sehnsucht und die Hoffnung, kurzum: die Liebe. MARC HOINKIS berichtet.