Ubisofts Fantastic Xmas Tour

Digital | Fantastic Xmas Tour

Es weihnachtet sehr im Hause Ubisoft. Während Supermärkte ihre Regale mit Lebkuchen und bärtigen Schokomännern füllen, Lichterketten bereits den ein oder anderen Tag erhellen und sich alle fragen, wann endlich die Osterhasen zu erwerben sind, werkelt Ubisoft in der hauseigenen Spiele-Schmiede an den zukünftigen Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Ho, ho, ho.

Ubilogo_White

Mit einer ganz besonderen Pressekonferenz läutete Ubisoft am 07. Oktober das vierte Quartal ein. Auf der Fantastic Xmas Tour wurden gleich neun in Kürze erscheinende Spiele vorgestellt. PHILIPP LINKE, DANIEL MEYER und FLORIAN RUSTEBERG waren für das TITEL kulturmagazin vor Ort und testeten sich munter durch die folgenden Neuheiten und Spiele-Highlights:

THE CREW
ASSASSIN’S CREED UNITY und ASSASSIN’S CREED ROGUE
FAR CRY 4
JUST DANCE 2015
und JUST DANCE NOW
SHAPE UP
RABBIDS INVASION – DIE INTERAKTIVE TV-SHOW
TRIVIAL PURSUIT LIVE!
MONOPOLY PLUS
RISIKO

Im Fokus unserer Tester lagen vor allem die großen, namhaften Titel. Jede Woche stellen wir einen der Blockbuster vor. PHILIPP LINKE macht mit einem Update von ›The Crew‹ (wir berichten: Never drive alone ) den Anfang.

| EVA HENTER-BESTING

2 Comments

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ready to Rumble/ Ready to Read!

Nächster Artikel

Ehrenrunde – Update: The Crew

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Wo die wilden Gamer wohnen

Digitales | Gamescom 2012 in Köln Sie stinken und stehen unter Generalverdacht, zumindest wenn man Politik und privaten Sendern glauben darf. Doch eigentlich sind Gamer eine liebenswerte Spezies, die ein buntes Multiversum bewohnt. PETER KLEMENT hat sein Gamershirt angezogen und ist ohne Abendessen zur Gamescom gefahren.

Die Rückkehr der Zinnfiguren

Digitales | Essay: Über den Reiz von ›World of Tanks‹ Rechnet man die Kampfpanzer im Dienst der Armeen weltweit zusammen, dann kommt man auf die Zahl von 110.250 aktiven Panzern. Geht man davon aus, dass ein solcher Panzer im Schnitt vier Mann Besatzung hat, dann gibt es derzeit ca. 441.000 Soldaten, die hauptberuflich Panzer fahren. Mit Ausbildern und Reservecrews kommt man dann vielleicht auf eine halbe Million Panzerfahrer. Das klingt viel, ist aber kein Vergleich zur Anzahl der virtuellen Panzerfahrer. Ein Essay von JULIAN KÖCK.

Die japanische Bibelexegese des kleinen Mannes

Digitales | Games: El Shaddai – Ascension of the Metatron Style über Substanz? Das Videospiel als Jahrmarktattraktion? Oder doch wieder die alte Kunstdebatte? RUDOLF INDERST wirft einen Blick auf ›El Shaddai: Ascension of the Metatron‹.

Ein BarCamp für Spielewissenschaftler

Digitales | Interview mit Researching games-Organisator Florian Berger Researching games 2011 ist das erste Barcamp der deutschen Computerspiele-Forschung. Als inoffizielle Gegenveranstaltung zu Recruitments und Messen der Industrie, zu Business- und Developer-Konferenzen wendet es sich besonders an den wissenschaftlichen Nachwuchs aller Disziplinen und versteht sich als Aufbruchsignal und Initialzünder für die Zukunft. RUDOLF INDERST unterhielt sich mit Organisator Florian Berger.

Wenn Wasserbomben in Zeitlupe in Gesichtern zerplatzen

Digitales | Games: Call of Duty: Modern Warfare 3 Am 9.11.2010 erschien ›Call of Duty: Black Ops‹ in Deutschland. Und, weil doch schon wieder ein Jahr herum ist, kommt ›Call of Duty: Modern Warfare 3‹ gerade recht. Zwar mangelt es nicht an anderer Actionkost, aber wenn die Pflicht ruft, folgen eben doch die meisten Spielerinnen. Auch RUDOLF INDERST tritt zum Appell an.