Ubisofts Fantastic Xmas Tour

Digital | Fantastic Xmas Tour

Es weihnachtet sehr im Hause Ubisoft. Während Supermärkte ihre Regale mit Lebkuchen und bärtigen Schokomännern füllen, Lichterketten bereits den ein oder anderen Tag erhellen und sich alle fragen, wann endlich die Osterhasen zu erwerben sind, werkelt Ubisoft in der hauseigenen Spiele-Schmiede an den zukünftigen Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Ho, ho, ho.

Ubilogo_White

Mit einer ganz besonderen Pressekonferenz läutete Ubisoft am 07. Oktober das vierte Quartal ein. Auf der Fantastic Xmas Tour wurden gleich neun in Kürze erscheinende Spiele vorgestellt. PHILIPP LINKE, DANIEL MEYER und FLORIAN RUSTEBERG waren für das TITEL kulturmagazin vor Ort und testeten sich munter durch die folgenden Neuheiten und Spiele-Highlights:

THE CREW
ASSASSIN’S CREED UNITY und ASSASSIN’S CREED ROGUE
FAR CRY 4
JUST DANCE 2015
und JUST DANCE NOW
SHAPE UP
RABBIDS INVASION – DIE INTERAKTIVE TV-SHOW
TRIVIAL PURSUIT LIVE!
MONOPOLY PLUS
RISIKO

Im Fokus unserer Tester lagen vor allem die großen, namhaften Titel. Jede Woche stellen wir einen der Blockbuster vor. PHILIPP LINKE macht mit einem Update von ›The Crew‹ (wir berichten: Never drive alone ) den Anfang.

| EVA HENTER-BESTING

2 Comments

Schreibe einen Kommentar zu Über den Dächern der Stadt Antwort abbrechen

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ready to Rumble/ Ready to Read!

Nächster Artikel

Ehrenrunde – Update: The Crew

Weitere Artikel der Kategorie »Digitale Spiele«

Der Zauber des Scheiterns

Digitales | Games: Duke Nukem Forever ›Duke Nukem Forever‹ ist nach über einem Jahrzehnt des Wartens nun doch erschienen. Da zu diesem Thema die verschiedensten Köpfe bereits schrieben, will RUDOLF INDERST in diesem Beitrag nur indirekt über das Spiel sprechen – viel lieber möchte er an das Filmprojekt ›The Man Who Killed Don Quixote‹ erinnern.

Geisterjagd

Digitales | Games: Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers Habt ihr Angst im Dunkeln? Wie fühlt ihr euch nachts in einem verlassenen Flur bei Stromausfall, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet? Wenn es von irgendwoher klopft oder raschelt? Sind dann etwa Geister am Werk? Bei ›Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers‹ definitiv. Um die verlorenen Seelen aus der realen Welt zu verbannen, braucht ihr ein gutes Auge und natürlich eine geeignete Waffe. Und da nichts furchtbarer ist, als ein schlechtes Foto, macht Koei Tecmo das Gamepad kurzerhand zur Kamera. PHILIPP LINKE hat heute (k)ein Foto für Gespenster.

Bis zum Ende der Zeit

Digitales | Games: Quantum Break Die Zeit stottert, doch weder Logopäde noch Quantenmechaniker kann ihr helfen. In der transmedialen Fusion aus Spiel und Fernsehserie, ›Quantum Break‹, versucht FLORIAN RUSTEBERG den Überblick zu behalten – zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Ultimatives Schlachtengetümmel

Digitales | Games: Super Smash Bros. Ultimate ›Super Smash Bros. Ultimate‹ – Der Titel verspricht ein noch größeres, noch komplexeres und noch aufregenderes ›Smash Bros.‹ als je zuvor. 74 auswählbare Kämpfer, über 100 spielbare Stages und eine riesige Anzahl verschiedener Spielmodi versprechen uns schier unendliche Möglichkeiten. »Aber wo ist der Haken?«, fragt sich DANIEL MEYER und beleuchtet das Spiel einmal genauer.

Die ›Skyrim‹-Tagebücher: Teil 2

Digitales | Games: Die ›Skyrim‹-Tagebücher: Teil 2 Überwältigt und überfordert von Möglichkeiten versucht sich DENNIS KOGEL gar nicht erst an einer Rezension, sondern erzählt viel lieber Geschichten aus ›Skyrim‹. Hier ist Teil 2 der Skyrim-Tagebücher, Teil 1 gibt es hier.