Notlösung

Kinderbuch | Charlotte Inden: Operation 5 Minus

Fünf Freunde, ein großes Problem und eine Idee, wie man es lösen könnte: Nur einer weiß von Anfang an, dass diese Art von Lösung das allergrößte Problem werden wird. Von ANDREA WANNER

Inden_978-3-446-24629-4_MR.inddDer zwölfjährige Jo berichtet rückblickend von den Ereignissen, die zu einer Beinahe-Katastrophe führen, und beginnt mit einem beeindruckenden ersten Satz: »Vor zweihundert Jahren hätten sie uns einfach ins Gefängnis gesteckt.« Was um alles in der Welt haben die Jungs getan?

Alles beginnt damit, das Matze nicht versetzt werden soll: Mathe und Latein sind das Problem, beides wird von demselben Lehrer unterrichtet, Herrn Biglmaier. Die Clique muss das unbedingt verhindern. Und Gogol hat die passende Idee: Der Biglmaier hat eine Tochter und die werden sie entführen. Sie darf zurück zu ihrem Vater, wenn der dafür sorgt, dass Matze das Klassenziel erreicht. Den passenden Ort, um sie festzuhalten, haben die Freunde: ihre selbst gebaute Hütte im Wald. Das Problem, so erkennt es Jo im Rückblick, ist ein doppeltes: Zum einen hat Gogol noch andere Gründe, um sich an dem Lehrer zu rächen, zum anderen nimmt keiner der Plan so richtig ernst. Was sich als fataler Irrtum herausstellt.

Charlotte Inden gelingt es, fünf ganz unterschiedliche Jungs mit ihren Eigenarten, Vorlieben und Problemen lebendig werden zu lassen. Obwohl sie konsequent aus Jos Perspektive erzählt, bleibt Raum für subtile Beobachtungen. Jo ist von Anfang an nicht wohl bei der Sache. Er lässt sich aber beruhigen, dass das Ganze nur ein Spiel ist, aus dem nie und nimmer eine illegale Tat werden wird. Nur zu gerne will er das glauben, zumal ihm den Job zugeteilt wurde, die Gewohnheiten des Mädchens auszuspionieren. Und Schneewittchen, wie er sie aufgrund ihrer hellen Haut und ihrer schwarzen Haare nennt, ist einfach nett. Ein bisschen älter, schon 14, aber ein tolles Mädchen, das unglaublich gut Klavier spielt. Jo heckt einen raffinierten Plan aus.

Alle machen Fehler. Für ihre Fehler und Fehleinschätzungen gibt es unterschiedliche Gründe. Von Gogol stammt die Idee der Entführung, ihn als den Bösewicht abzustempeln wäre zu einfach. Man muss nur genau hinschauen, dann entdeckt man Ursachen. Das so komplex in einem Kinderbuch zu beschreiben, ist eine besondere Leistung. Inden entwickelt die Handlung konsequent in kleinen Schritten. Viel passiert nicht, das eigentliche »Verbrechen« nimmt wenig Raum ein – spannend ist die Geschichte in jeder Zeile. Da treten Eltern auf, werden häusliche Situationen skizziert, Details aneinandergereiht und fügen sich zu einem komplexen Bild zusammen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Charlotte Inden: Operation 5 Minus
München: Hanser 2014
176 Seiten. 13,90 Euro
Kinderbuch ab 11 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Abenteuerliches

Nächster Artikel

»Der Dude packt das!«

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Fußballfieber

Kinderbuch | Eymard Toledo: Benè, schneller als das schnellste Huhn / Fabrizio Silei: Abseits In Brasilien erfolgt der Anpfiff. Nachhaltig Fußball anschauen kann man – auch ohne die Abseitsregel zu verstehen – mit zwei Bilderbüchern zum Thema. ANDREA WANNER hat das runde Leder und die beiden Geschichten darum verfolgt.

Ein Freund, ein guter Freund …

Kinderbuch | Chris Saunders: Drei Wünsche für den Hasen

Was tut man, wenn man plötzlich drei Wünsche frei hat? Klar, das will – wir kennen viele negative Beispiele an Wunschverschwendung und unklug Ersehntem – gut überlegt sein. So, wie der Hase das macht, findet ANDREA WANNER

Grundsätzliches

Kinderbuch | Brigitte Endres: Vom Küken, das wissen wollte, wer seine Mama ist Ein Küken, frisch geschlüpft aus einem Ei, Piepst beim Anblick des ersten Lebewesens, das ihm zu Gesicht kommt, ganz selbstverständlich »Mama«. Nun handelt es sich dabei allerdings um eine Schnecke, die eher zufällig des Wegs gekrochen kommt und die das Küken sofort korrigiert. ANDREA WANNER folgt dem Weg des flauschigen kleinen Dings.

Nachrichten einmal ganz anders

Kinderbuch | Minitta und Melanie Kandlbauer: Gute Nachrichten aus aller Welt

Was auf dieser Welt passiert und geschieht, damit konfrontieren uns täglich viele Sender und Sendungen, oft genug sind es schlimme Nachrichten von Krieg, Zerstörung, Not, Elend und Vertreibung. Dieses Buch sollte Vorbild für eine ganze Serie und Sendereihe sein: Denn es bietet einmal ganz andere Nachrichten, andere Sichtweisen. Von BARBARA WEGMANN

Tiefer und immer tiefer …

Kinderbuch | M.Barnett: Sam & Dave graben ein Loch / T.Kuhlmann: Maulwurfstadt Das, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, sondern sich im Erdboden versteckt, war schon immer spannend. Neugierig graben sich zwei Bilderbücher in die Erde. ANDREA WANNER entdeckte zwei echte Schätze.