Eine Kiste ist eine Kiste ist eine Kiste…

Kinderbuch | SaBine Büchner: Für immer SIEBEN

Für Erwachsene mag es so sein, dass eine Kiste eine Kiste ist und bleibt. Aber manchmal ist es auch nur eine Frage des richtigen Blickwinkels, um hinter einem Ding etwas ganz anderes zu entdecken. Von ANDREA WANNER

Für immer SiebenEine Maus namens Mauser entdeckt eine Schatztruhe, die – wunderbarer könnte es kaum sein – randvoll mit Käse ist. Es ist Montag und man kann dem Mäuserich nur zustimmen, dass es sich eindeutig um eine Kiste handelt, zu deren Öffnung man glücklicherweise kein Dynamit braucht. Für ihn hat die Kiste, nachdem sein Bauch gefüllt ist, ihren Zweck erfüllt und er lässt sie achtlos geöffnet zurück.

Der nächste, der am Dienstag die Teile entdeckt, ist Drache. Ganz klar: »Das ist ein 1A Doppeldeckerzauberkasten für Selbstzusammenbauer.« und der handwerkliche begabte Drache rückt mit Säge und Schere an. Nur schade, dass schon der erste Zauberversuch den Doppeldeckerkasten verschwinden lässt.

Am Mittwoch leistet er Mieze gute Dienste als Tisch bei einer romantischen Einladung zum Abendessen, am Donnerstag wird die Kiste zum vornehmen Himmelbett für Dackel und freitags funktioniert ihn Fröd Frosch zum Rennwagen um. Am Samstag dient er als gemütliches Ruheplätzchen für Schnecke und am Sonntag soll er eigentlich für Schwein als Swimmingpool sein. Und dann treffen sich plötzlich sieben Tiere rund um ein paar Holzbretter und haben die Idee ihres Lebens.

Die magische Sieben zieht sich durch ein witziges Bilderbuch voller Überraschungen. SaBine Büchner erzählt witzig und poetisch, voller Fantasie und mit einem kleinen Augenzwinkern. Ihre Helden sind sympathische Comicfiguren, die sehr individuell denken und handeln. Eine Kiste ist eine Kiste? Längst fängt man selbst an darüber nachzudenken, was sich daraus sonst noch bauen ließe.

So müssen Bilderbücher sein. Voller Mut, banale Kisten in kleine Wunder zu verwandeln.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
SaBine Büchner: Für immer SIEBEN
Hamburg: Carlsen 2007
32 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 4 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Einfach lecker!

Nächster Artikel

Die Katastrophe in der Hochzeitsnacht

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Vom Werden und Vergehen

Kinderbuch | Bernadette Gervais: Von Zeit zu Zeit

Die Zeit ist ein seltsames Phänomen, das sich nur schwer fassen lässt. Wie schön, dass Bernadette Gervais für das Vergehen der Zeit passende Bilder findet, freut sich ANDREA WANNER.

Ein bunter Comic-Mix

Kinderbuch | Polle # 10. Comic-Magazin

POLLE ist ein Comic-Magazin, mit dem Kinder ganz wunderbar in die Welt der Comics einsteigen können, weil es ein buntes Sammelsurium ganz unterschiedlicher Künstler:innen und Stilrichtung ist. Jetzt ist Heft 10 erschienen zum Thema MUT. Total gelungen, findet ANDREA WANNER.

Idyll mit kleinen Unvollkommenheiten

Kinderbuch | Kirsten Boie: Am schönsten ist es in Sommerby

Der vierte Sommerby-Band lässt die Geschwister Martha, Mikkel und Mats den Frühling bei der Oma erleben. So schließt sich ein abenteuerliches Jahr, das ganz nah an der Natur erlebt werden kann, was ANDREA WANNER gut gefällt.

Von A wie Apfel bis Z wie zeichnen

Kinderbuch | Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein großes Bildwörterbuch Seit nunmehr 50 Jahren frisst sich die kleine Raupe Nimmersatt durch Äpfel, Birnen, Pflaumen, Törtchen … um am Ende als Schmetterling davonzufliegen. Das Jubiläumsjahr bietet auch ein Eric-Carle-Bildwörterbuch mit über 200 Wörtern, ein echter Augenschmaus, findet ANDREA WANNER.

Unersetzlich

Kinderbuch | Stian Hole: Annas Himmel Verluste gehören zum Leben. Schon die Kleinen schmerzen. Wie aber geht man mit dem schmerzlichsten aller Verluste, dem Tod, um? Stian Hole zeigt in Annas Himmel einen Weg. Von ANDREA WANNER