Regen

Lite Ratur | Wolf Senff: Text für eine szenische Lesung

(Regentropfen, Dauer ca. eine Minute, bis die Lesung einsetzt, im Dialog entstehen Pausen, auch lange Pausen)
Es regnet.
Niemand zwingt uns, das Gespräch fortzusetzen.
Eben stand ein Regenbogen am Himmel.
Wer aufmerksamem zuhört, merkt, dass hier kein Gespräch geführt wird.

(Eine dreiviertel Minute lang Stille, Regentropfen)
Hat der Regen zugenommen?
(Keine Antwort, wieder Stille bis auf die Regentropfen)
Der Regen hat zugenommen, nicht wahr? Es wird wieder Wasser in den Keller laufen, wenn nichts geschieht.
(Keine Antwort, wieder Stille bis auf die Regentropfen)
Hörst du, wie es schüttet?
Die Lichtschächte vor den Kellerfenstern sind abgedeckt.
Es kann kein Wasser in den Keller fließen?
Nein.
(Stille bis auf die Regentropfen)
Wenn es so gießt, wird sich kein Regenbogen mehr bilden.
Es gibt Kulturen, die eher geizig mit ihrer Sprache umgehen.
(Stille bis auf die Regentropfen)
Wie meinst du das?
(Stille bis auf die Regentropfen)
Regentropfen sind Äußerungen der Natur.
Der Klang des Wassers? Ein Gebirgsbach?
Gut, gut.
Ein Wasserfall?
Es reicht.
Stromschnellen?
Genug jetzt.
(Wieder Stille, die Regentropfen klingen ab)
Der Regen lässt nach?
(Keine Antwort, Stille)
Der Regen hat nachgelassen.
(Keine Antwort, Stille)
Es ist kein Wasser in den Keller gelaufen?
Unmöglich.
Sicher?
(Keine Antwort, wieder Stille)
Wasser kann ein Haus zugrunde richten.
(Keine Antwort, wieder Stille)
Der Regen hat aufgehört.
(Keine Antwort, Stille)
Du hast recht. Jeder Mensch hat sein Lebtag ein endliches Repertoire an Worten. Seine Worte sind die Schwerkraft, die ihn am Boden hält.
Ein origineller Gedanke.
Mit jedem Wort, das er verliert, nimmt sie ab. Meine Großmutter stellte im hohen Alter das Reden gänzlich ein. Zwei Jahre darauf schied sie von uns.
(Keine Antwort, Stille)
Die Sonne kommt durch.
Andere Kulturen übertragen das auf Atemzüge. Jedem ist von vornherein eine endliche Anzahl Atemzüge zugeteilt.
(Stille)
Ich verstehe.
(Keine Antwort, Stille)
Wir könnten spazieren gehen.
(Stille)
Wir könnten spazieren gehen.

| WOLF SENFF

2 Comments

  1. Die Sonne kommt durch, – das passt gerade.
    Unmöglich diese Form der Darbietung nicht zu mögen.
    Was sagt unser Durs nur dazu. Der Grünbein.
    Enstanden in der Grauzone, nachts, vermutlich.
    Preisver-dächtiger Lesespass.
    während der Kaffee
    perlt
    mittags

Schreibe einen Kommentar zu Wolf Berninga Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Into the Heart of Dub: An Interview with Salz

Nächster Artikel

Pluralitätsdiskurs aus der Knopfkiste

Weitere Artikel der Kategorie »Lite Ratur«

Paris

Lite Ratur | Wolf Senff: Krähe Glaubst du dran, Krähe? Vergiss es. Sie bringen es doch nicht einmal, dass sie einen Flughafen termingerecht aufstellen, schon gar nicht zum vereinbarten Preis. Wie steht’s mit dem unterirdischen Bahnhof in Stuttgart? Aus der Konzerthalle, die sie in die Elbe stellen? Die Sanierung der Oper in Köln kann nicht termingerecht abgeschlossen werden? »Heiliger Bimbam!«, riefen unsere Großeltern, »Heilige Axt!«, rufen wir.

ICE

Lite Ratur | Wolf Senff: Begegnungen Nicht zum Jahreswechsel, nein, Busfahren ist uncool, in der Bahn ließe sich sogar einmal Erste Klasse ausprobieren, verstehen Sie, es geht um Leute, ich hielt mich einmal versehentlich in der Ersten Klasse auf und begegnete einem Bekannten, Sie wissen, dem Freund eines Freundes, wir kannten einander eher vom Hörensagen und hatten für den Rest der Reise Gesprächsstoff.

Orang-Utan

Wolf Senff: Tierwelt Die Bäume sind seine Welt, er bewohnt diesen Planeten seit zwei Millionen Jahren; es geschieht selten, dass er aufrecht auf den Beinen geht. Er flicht sich Zweige zu Nestern, die er manchmal nur einen halben Tag lang bewohnt, und ernährt sich von den Früchten des Urwalds, sein Lebensraum umfasst mehrere Quadratkilometer. Das erwachsene männliche Tier ist ein Einzelgänger, sein mächtiger, eindringlicher Ruf, heißt es, übertreffe das Brüllen des Löwen, sei aber auch, erzählen die indigenen Dayak, ein qualvolles Seufzen, nachdem die Braut ihn in der Hochzeitsnacht verlassen habe. Was der Mensch halt so erzählt.

Tinseltown

Lite Ratur | Wolf Senff: Begegnungen Ein schlanker Mann, eher klein, unauffällig. Hätte ich zu meiner Zeit, rief er, über diese immensen Möglichkeiten verfügt, ich versichere Ihnen, die Geschichte hätte einen anderen Verlauf genommen. Was, rief er aus, wäre der Welt erspart geblieben! Seine Stimme drohte zu kippen, er schrie, nein angenehm war es nicht, ihm zuzuhören, er steigerte sich in ein Gebrüll.

Landschaft

Lite Ratur | Wolf Senff: Landschaft Er arbeite, sagte er, und wolle nicht gestört werden, sagte er, er arbeite an der Landschaft seines Lebens, ja, das Leben sei eine Landschaft. Die Farben, sagte er, sie würden ihm noch nicht gefallen, doch die Farben seien nun wirklich das schwierigste Kapitel.