Märchenküsse

Kinderbuch | Nastja Holtfreter: Sei kein Frosch und küss mich

So schnell kann’s gehen: Eine Hexe blöd angemacht und schwupp, schon hat sie den hübschen Prinzen ganz klassisch und in bester Tradition in einen Frosch verwandelt. Dass der das überhaupt nicht lustig findet, kann ANDREA WANNER verstehen.

Sei kein Frosch und küss mich! Nastja HoltfreterDas ist dann auch gleichzeitig die Stelle, an der alle kleinen, bilderbuchbetrachtenden Prinzessinnen (und gerne auch Prinzen) zum Zug kommen. Eine Lösung muss her und der gewesene Prinz weiß auch, wie das funktioniert, dass er seine ursprüngliche Gestalt zurückerhält.

Und weil sonst niemand da ist, wendet er sich vertrauensvoll an das »du«, das gerade das Pappbilderbuch in Hände hält. »Doch DU kannst mich retten«, bittet das verzweifelte Tier, »es gibt nur ein Muss.« Wir ahnen, was kommt. Und so spitzt der Quakfrosch mit seinem gedrungenen, grünen Körper sein breites Maul zu einem runden Mündchen, schließt die Augen und bittet sehr niedlich mit seinem Krönchen auf dem Kopf: »Ich brauch von dir einen Rückzauberkuss.«

Und jetzt? Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder, man lässt den Frosch Frosch sein und klappt das Buch zu. Oder man küsst ihn. Wer sich für Zweites entscheidet, darf gespannt umblättern. Während der Froschprinz noch wissen will, ob es geklappt hat, sehen wir die Antwort schon. Okay, der Frosch ist tatsächlich verschwunden. Stattdessen springt jetzt ein gestreifter Tiger, dem immerhin das Krönchen geblieben ist, über die Seite. Zweiter Versuch. Jetzt muss dem Raubtier ein Schmatzer auf den Mund gedrückt werden. Und dann? Geht das vergnügliche Spiel weiter.

Nastja Holtfreter hat sich witziges Bilderbuch ausgedacht und das bekannte Märchen vom Froschkönig originell variiert. Die niedlichen Tierfiguren, die einem Seite um Seite begegnen, sind zum Knuddeln – und Knutschen, falls man mag. Jede neue Seite wartet mit einem verblüffenden Gag auf und unvermutete Wendungen, fröhlich gereimt, machen Spaß beim Vorlesen, Zuhören und Überlegen, ob man dem Prinzen tatsächlich noch ein weiteres Mal helfen will.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nastja Holtfreter: Sei kein Frosch und küss mich
Bamberg: Magellan 2016.
24 Seiten, 8,95 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

For Those Of You Who Have Never: New Album Reviews

Nächster Artikel

Er war einmal ein Asylsuchender in Deutschland: Literatur als Debattenbeitrag

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Bonbons, Lutscher, Eis?

Kinderbuch | Thierry Lenain & Barroux: Was machen Eltern nachts? Die Welt ist voller Geheimnisse. Wie schlafen Fische? Warum sind die Ferien immer zu kurz? Oder was machen die Eltern nachts. Sofia erforscht es, GEORG PATZER ist sehr angetan.

Der Weg zum Ziel

Kinderbuch | Heinz Janisch: Auf dem Weg

Eine Maus ist gut ausgerüstet unterwegs. Wir wissen nicht, wohin sie will, begleiten sie aber gerne durch eine magische Welt. Von ANDREA WANNER

Kleider machen Leute

Kinderbuch | Juri Johansson: Klamotten

»Mit seiner Kleidung kann man anderen Menschen auch immer etwas über sich selbst mitteilen«, verrät das ebenso amüsante wie kluge und informative Bilderbuch. ANDREA WANNER hat es sich angeschaut.

Sommermärchen

Kinderbuch | Rusalka Reh: Sommer auf Balkonien Sommer, Ferien, in fremde Länder reisen, das scheint längst die unvermeidliche Verknüpfung dreier Faktoren. Zuweilen geht es nicht ganz so glatt. Zwar ist Sommer und die Kinder haben Ferien. Doch das Verreisen fällt aus. Was soll man da anfangen? Mit ein wenig Fantasie entdeckt man ein fremdes Land gerade jenseits der Balkontür. Rusalka Reh erzählt in ›Sommer auf Balkonien‹ ein Sommermärchen und damit zugleich eine ganz wahre Geschichte. Von MAGALI HEISSLER

Ungewöhnliche Freunde

Kinderbuch | Robert Scheffner: Cornell und der Toaster Keiner ist gerne einsam. Auch Cornell nicht. Und weil er keinen zum reden hat, spricht er eben mit seinem Toaster. ANDREA WANNER war hingerissen.