zwei bilder zu umarmungen. times square, stadtgarten

TITEL Textfeld | Şafak Sarıçiçek: zwei bilder zu umarmungen. times square, stadtgarten

im stadtgarten eine bank, ein laternenlicht und zwei männer
ein weissweinkarton aus dem pennymarkt auf den knien
die augen geschlossen in einer festen umarmung

sich aufrechthaltend an der jacke des anderen
selbst im sufftraum sich dem fall verwehrend
und du denkst zurück an den besuch in newyork
die pizzeria am times square, die großen refillbecher und fettigen teigscheiben
über die eine frau am gegentisch gebeugt in die colaschwärze starrte
und unvermittelt auf den boden stürzte, der kunden leeren blicken ausgesetzt
ohne einen körper den die frau umarmen
ohne eine jacke die sie halten
ohne dass sie sich des falls erwehren kann
und für eine sekunde siehst du in jedem, den du kennst
die somnambulen trinker in umarmung
den fallenden körper der frau.
dann nahst du einem schild aus neonlicht, stößt in die rastlose menschenmenge
die beklemmenden bilder weichen einem bildschirm, einem video und der sänger kündet
steh auf und machs neu
die menschen toben, die beklemmenden bilder weichen dem bildschirm der kündet
steh auf und machs neu

sie weichen.

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

An Abundance Of Beautiful Things: June’s New Singles Reviewed

Nächster Artikel

Ukraine, Polen, Nordirland

Weitere Artikel der Kategorie »TITEL-Textfeld«

Schwermut

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Schwermut

Die Worte wechseln, doch real ändere sich null, ob nun Trübsinn, ob Weltschmerz, ob Melancholie.

Seit mehreren Jahrzehnten behaupte sich Depression, gelegentlich auch burn out, doch burn out, so werde erklärt, sei graduell anders gewichtet, und letztlich wisse niemand Bescheid, unter welchem Namen auch immer.

Auf den einzelnen Fall komme es an, laute eine Standardfloskel, die Beziehung zwischen Arzt und Patient müsse stimmen, manch einer suche jahrelang nach einem passenden Psychiater und Therapeuten, und eine einheitliche Symptomreihe, die lediglich abzuhaken wäre, die gäbe es nicht.

Gleichgewicht

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Gleichgewicht Die Dinge in der Balance zu halten, das sei des Pudels Kern, sagte Mahorner und blickte zum nächtlichen Himmel. Es war still. Wer dort am Strand einen Salto schlug, war nicht zu erkennen, doch es konnte nur der Ausguck sein. Er war an Land unterwegs gewesen und kehrte spät zurück zur ›Boston‹.

Gedichte

TITEL-Textfeld | Slata Kozakova: Gedichte In meinem Bad liegt eine Nixe Sie sang mir zu, ich schleppte sie Fünf Treppen hoch an roten Haaren Tönt das Korallenpulver gut Wie schminkst du deine grünen Lippen Wie trennst du Schuppen von dem Hals Und deine Finger ohne Nägel Gekrümmt in Kiemen, sind so weich Und lautlos schäumt sie — beste Pflege Mattierend, glättend, eisenreich

Irreführend

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Irreführend

Sobald er sich hinlegt, lang auf dem Sofa ausgestreckt, fällt ihm erst auf, wie müde er ist, nicht ermattet mit einer Sehnsucht nach tiefem Schlaf, nein, auch nicht jene Art Müdigkeit, daß ihm die Augen zufallen würden und er übergangslos einschliefe, traumlos, nein, es sei eine empfundene Müdigkeit, und verwundert nehme er wahr, daß sie sich über seinen Körper ausbreite, anfangs im Brustkorb, dann greife sie nach dem Kopf, schließlich über Schultern und Hüfte bis zu Händen und Füßen.

Kulturen

TITEL-Textfeld | Wolf Senff: Kulturen Die Zivilisation Ägyptens existierte drei Jahrtausende lang. Daran gemessen, sind die drei Jahrhunderte der Industrialisierung eine lächerlich kurze Zeitspanne, ein übler Scherz der Geschichte, ein Possenspiel, ein Hinterhalt. Ein Planet als Köder, Susanne, und sieh nur, wie selbstherrlich der Mensch sich inszeniert.