Mit dem linken Fuß aufgestanden?

Kinderbuch | Henrike Lippa: Kleine Socke, was fehlt dir?

Es gibt sie, diese Tage, die sich schon beim Aufwachen mies anfühlen. Falsch. Verkehrt. Nichts ist so, wie es sein soll. Warum? Schwierige Frage. Aber im Fall der kleinen Socke kommt man dem Problem im Laufe der Geschichte auf die Spur. Von ANDREA WANNER

Henrike Lippa - Kleine SockeVerknittert und unglücklich wacht die kleine blaue Socke eines Morgens in ihrer Sockenschublade in der Kommode auf. »Was fehlt mir bloß?«, fragt sie sich ganz verzweifelt und mit sich in ihrem Kummer auf die Suche. Nach was? Das weiß sie nicht. Aber andere behaupten, die Ursache zu kennen und halten mit guten und gut gemeinten Ratschlägen nicht hinter dem Berg.

Zunächst gerät sie an die weißen Sportsocken mit roten Ringeln. Für die ist der Fall klar: Sport tut gut! Und so verausgabt sich die blaue Socke beim Seilspringen. Nur glücklicher wird sie davon nicht. Der Rat der teuren Markensocken sieht ganz anders aus. »Dir fehlt etwas Wertvolles!«, stellen sie fest und die kleine Socke zieht mit einem goldenen Abzeichen von dannen. Aber auch das zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Vielleicht hilft ja frische Luft, wie die dicken Wollsocken vorschlagen. Nein. Auch der Schokoladenkuchen der Damensocken, die empfohlene Medizin der Arztsocken oder die Gags der bunten Ringelsocken muntern die Kleine auf. Gibt es denn gar nichts, was hilft?

Die Sockengeschichte hat sich Henrike Lippa ausgedacht und Jan Uhing hat die unterschiedlichen Strümpfe als witzige Figuren in Szene gesetzt und die unterschiedlichen Typen treffend charakterisiert. Die passende Umgebung liefert eine ganz normale Wohnung, wobei wir uns sockengerecht eher in Bodennähe aufhalten. Die Suche der kleinen Socke führt von »daheim« der Kommode, über den Flur, das Wohnzimmer, die Küche, das Esszimmer, das Bad und das Kinderzimmer wieder zurück zur Sockenkommode. Da angekommen gibt die kleine Socke auf, klettert zurück in die Schublade und schläft ein. Die Überraschung erwartet sie am nächsten Morgen … Und wer das ist, haben clevere Bilderbuchbetrachterinnen und -betrachter an der Stelle längst erraten.

Titelangaben
Henrike Lippa: Kleine Socke, was fehlt dir?
Mit Illustrationen von Jan Uhing
Hamburg: Edition Oetinger 2016
48 Seiten, 12,99 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Emergency Room (mit Fitz)

Nächster Artikel

111 fremde Betten

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Märchenhaft Gereimtes

Kinderbuch | Cornelia Boese: Wie eine Erbse kurzerhand die richtige Prinzessin fand

Schnell erinnern Reime an das Auswendiglernen in früheren Schulzeiten, nicht immer sehr beliebt, aber: etwas auswendig zu lernen hilft es zu verinnerlichen und trainiert unser Gehirn, egal wie alt man ist. Und wenn das auch noch so märchenhaft geht, dann wird das ein richtiger Genuss. BARBARA WEGMANN hat sich das wunderschöne Buch angeschaut.

Ein bunter Comic-Mix

Kinderbuch | Polle # 10. Comic-Magazin

POLLE ist ein Comic-Magazin, mit dem Kinder ganz wunderbar in die Welt der Comics einsteigen können, weil es ein buntes Sammelsurium ganz unterschiedlicher Künstler:innen und Stilrichtung ist. Jetzt ist Heft 10 erschienen zum Thema MUT. Total gelungen, findet ANDREA WANNER.

Es weihnachtet!

Kinderbücher | Weihnachtsbücher

Der Countdown läuft, die Tage bis Weihnachten lassen sich an den Türchen des Adventskalenders abzählen. Und wer noch auf der Suche nach einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte für die jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörer ist – denn Vorlesen gehört auf jeden Fall zu den allerwichtigsten Dingen der Vorweihnachtszeit – für den hat ANDRA WANNER wunderschöne Bücher gefunden.

Qual der Wahl?

Kinderbuch | Brigitte Minne: Hexenfee Rosmarinchen ist eine Fee. Und damit alles andere als glücklich. Sie wäre viel lieber eine Hexe. Es spricht vieles dagegen, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird. Von ANDREA WANNER

Auf geht’s!

Kinderbuch | Suli Puschban (Hg.): Der singende Gorilla

Suli Puschban ist Liedermacherin, vor allem für Kinder. Ihre Musik für Kinderohren besticht durch ebenso freche wie nachdenkliche Texte, die in Worte fassen, was Kids spüren, fühlen, träumen, hoffen und tun können, damit unsere Welt eine – bessere – Zukunft hat. Ihre Gedichtsammlung findet ANDREA WANNER anregend für Groß und Klein.