TI (Tierische Intelligenz)

Kinderbuch | Bjørn F. Rørvik: Fuchs & Ferkel. Der Tutomat

Mit den genialen Arztspielen von Fuchs und Ferkel ›Torte auf Rezept‹ wurden Bjørn F. Rørvik und Claudia Weikert für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Und jetzt gehen die Abenteuer weiter, freut sich ANDREA WANNER.

Ein Fuchs und ein Schwein an einem Automaten der auf einer Wiese steht.Fuchs hat Post bekommen von seiner Tante an der Westküste. Und die berichtet mitsamt Skizze von einem genialen Apparat, der tutet, wenn man leere Flaschen hineinsteckt. Was für eine geniale Erfindung! – finden Fuchs und Ferkel. Und sie haben sofort eine Idee: So ein Gerät wäre eine tolle Sache. Allerdings nicht für leere Flaschen, sondern für volle.

Die beiden zeichnen, entwerfen, malen, nutzen Farbe, hirnen und erfinden jeweils eine geniale Maschine. Mit verschiedenen Flaschenfächern für gelbe Limonade und solche, in anderer Farbe, für Kuchen und Waffeln, Schokolade und Kaugummi: Super! Und klar soll es nicht bei dem Plan bleiben, sondern sie wollen ihre Erfindung auch umsetzen. Mit allerlei Schrott und Teilen aus der Werkstatt des Fuchses steht er schon bald da: ein himmelblauer Tutomat mit zwei Hockern im Inneren. Einer ist für Fuchs, einer für Ferkel, denn schließlich muss ja jemand für erfolgreich eingestellte Ware entweder tuten oder ein Liedchen pfeifen.

Gemeinsam schleppen Sie den Kasten an eine Stelle, wo sie sich Publikumsverkehr erhoffen und warten gespannt auf Kundschaft. Die Kuh ist die erste, die es mit einem Glas Apfelsaft versucht, und sich über das Tuten und die persönliche Anrede freut. Dann bleibt es trotz vieler Hinweisschilder auf die neue Einrichtung erst mal recht ruhig. Aber das ändert sich schon bald und die Hoffnung auf Süßes wächst.

Bjørn F. Rørviks Ideen waren mit dem ersten, überaus witzigen Band nicht ausgereizt. Erneut nimmt er seine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit in eine urkomische Episode, in der es rumpelt und scheppert, auch mal kurz Streit gibt und am Ende alle hochzufrieden sind. Es ist die wunderbare Logik, mit der die beiden Kumpels das Leben angehen und sich überlegen, wie sie es sich schön machen können. Mit leeren Flaschen garantiert nicht! Erneut begleiten die wundervollen Illustrationen von Claudia Weikert mit vielen Comicelementen und äußerst sympathischen Gestalten das Geschehen. Wetten, dass man beim nächsten Besuch im Supermarkt den Flaschenautomaten, dieses Wunderwerk der Technik, mit etwas anderen Augen betrachtet? Eine grandiose Fortsetzung, die natürlich auf weitere hoffen lässt!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bjørn F. Rørvik: Fuchs & Ferkel. Der Tutomat
Mit Bildern von Claudia Weikert
Leipzig: Klett Kinderbuch 2024
48 Seiten, 16 Euro
Kinderbuch ab 5 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Spielregeln

Nächster Artikel

Blick auf Testosteron-Diktatur

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ungewöhnliche Freundschaft

Kinderbuch | Beth Ferry: Die Vogelscheuche

»Du siehst aus wie eine Vogelscheuche!« Wer dieses zweifelhafte Kompliment hört, sollte vielleicht etwas an seinem Äußeren ändern. Die Vogelscheuche, um die es in diesem ansprechenden Bilderbuch geht, wird man am Ende des Buches ins Herz schließen, hat BARBARA WEGMANN erfahren.

Die Macht der Leisen

Kinderbuch | M. Lembcke, M.Neumann: Pardon Bonbons Geschieht Unrecht, muss man einschreiten, am besten laut und deutlich. Sonst begreifen es die Bösen nicht. Richtig? Falsch. Es geht anders. Von MAGALI HEIẞLER

Selbsterfüllende Prophezeiung

Kinderbuch | Dayeon Auh: Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben

In Korea gibt es einen Berg, der zum Verhängnis werden kann. Wer auf dem Weg über diesen Berg hinfällt, lebt nur noch drei Jahre. Daher hat der Berg seinen Namen: Berg des Grauens. ANDREA WANNER interessierte sich für die gruselige Geschichte.

Wem gehört das Wasser?

Kinderbuch | John Kilaka: Schneller Hase   Für wen ist eigentlich das Wasser da? Nur für den Stärkeren? John Kilaka verpackt ein ernstes Thema in ein buntes und spannendes Bilderbuch, in eine farbenprächtige Fabel. Von BARBARA WEGMANN

Jung und alt begegnen sich im Bilderbuch

Kinderbücher | Bilderbücher

Unser Bild von alten Menschen unterliegt einem stetigen Wandel: In den Medien begegnen uns zunehmend fitte Seniorinnen und Senioren, die das Leben nach dem Ruhestand genießen. Und wie sieht das in Bilderbüchern aus? ANDREA WANNDER hat einen Blick auf aktuelle Titel geworfen.