Fingerspitzen-Gefühl

Kinderbuch | Mies van Hout: Spielplatz

Die Bilderbücher von Mies van Hout stecken voller Energie. Wenn man meint, ihr Markenzeichen zu kennen: leuchtende Farben auf dunklem Grund – dann wird der Ausflug zum Spielplatz eine besondere Überraschung. Von ANDREA WANNER

Mies van Hout - Spielplatz - 9783905945669Es ist, als ob das Frühlingsgefühl, welches sich bei den ersten Sonnenstrahlen überall breitmacht, für diesen Streifzug durch die Fantasie Pate gestanden hätte. Es führt geradewegs in eines der verbreitetsten und gleichzeitig simpelsten Kinderparadiese: auf einen Spielplatz. Allein der Weg dorthin wird für ein Mädchen und einen Jungen sowie einen Kater mit Cowboyhut zum Abenteuer.

Durch den Garten, auf die Bäume, über den Krokodilfluss, an den Brombeeren und dem Ameisenhaufen vorbei, von Wolke zu Wolke, den Hügel hinunter, durch die Höhle: Das ist nicht nur weit, sondern es lauern auch überall Gefahren. Aber unsere Helden wirken so zuversichtlich und über weite Strecken so furchtlos auf ihrem Weg, dass man sich ihnen gerne anschließt. Sie bleiben nicht allein, sondern viele Tiere begleiten sie. Das Gewimmel wird übermütiger, das Ziel kommt näher. Und wer lässt sich schon von einem Ungeheuer schrecken?

Van Hout hat die Route abwechslungsreich gestaltet, indem sie unterschiedliche Techniken kombiniert: luftiges Aquarell und zarte Kreiden, aber auch große Farbflächen mit filigranen Mustern, Leuchtendes und Gedämpftes. Die eigentliche Besonderheit des Buches: Man kann den Weg der Freunde selbst mitverfolgen. Auf jeder Doppelseite gibt es links einen kleinen roten Pfeil. Dort startet man mit den Fingerspitzen und folgt der Spur über die Seite. Das geht mal schneller, mal muss man das Tempo drosseln. Mal hüpft der Finger von Punkt zu Punkt, mal muss er vorsichtig um Hindernisse herummanövrieren. Die Idee ist simpel, der Effekt überzeugend. Unwillkürlich ist man mittendrin, gehört zu der kleinen Spielplatzexpedition. Und hofft, dass alle dort wohlbehalten ankommen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Mies van Hout: Spielplatz
32 Seiten, 14,90 Euro
Zürich: aracari 2017
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Du bist immer willkommen hier

Nächster Artikel

An die Wand gefahren

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Elternliebe

Kinderbuch | William Papas: Das schönste Kind überhaupt

Das glückliche Seufzen, der verzückte Blick beim Anblick des eigenen Sprösslings: Wer ist schon frei von solchen Gefühlen und findet die eigenen Nachkommen mit Abstand die gelungensten. Das kann zu ungeahnten Problemen führen. ANDREA WANNER hat sich bestens amüsiert.

Riesenspaß, wenn die Pflicht ruft

Kinderbuch | Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit

Es klingt wie ein Abschiedsgruß von Eltern an ihre Kinder: die Pflicht ruft, wir sind dann mal weg. Allerdings sind es hier die Kinder, die losmüssen. Ein wunderbares Spiel, in dem sich die kindliche Fantasie so richtig austoben darf, freut sich ANDREA WANNER.

Alle Kinder haben Rechte

Kinderbuch | Anke Burfeind: Baku und der weiße Elefant

Auf der Seite von UNICEF steht, dass Kinderarbeit Arbeiten sind, für die Kinder zu jung sind oder die gefährlich oder ausbeuterisch sind. Es sind Arbeiten, die die körperliche oder seelische Entwicklung von Kindern schädigen und sie vom Schulbesuch abhalten. Die Zahl von Kindern, die arbeiten statt zur Schule zu gehen ist hoch, sie könnte bis Ende 2022 durch die Pandemie auf 46 Millionen ansteigen. Die UN hat 2021 zum Internationalen Jahr zur Abschaffung der Kinderarbeit erklärt. Ein Kinderbuch widmet sich diesem Thema. Von ANDREA WANNER

Ungewöhnliche Shoppingtouren

Kinderbücher | Der Geräuschehändler / Albertas Wunschladen

Einkaufen gehört zu den alltäglichen Dingen. Wer aber die beiden Ladenbesitzer, Alberta und den Geräuschehändler kennenlernt, die ganz unterschiedliche Dinge offerieren, spürt den Reiz des Besonderen, der aus einem Einkauf ein unvergessliches Erlebnis macht. Von BARBARA WEGMANN und ANDREA WANNER

Ungeahnte Fähigkeiten

Kinderbuch | Debra Kempf Shumaker: Ausgeflippte Fische

Da haben zwei ganz offensichtlich viel, viel Freude an einem Buch mit seinem fischigen Thema gehabt: die Autorin, die in Nord-Virginia lebt, und die Illustratorin in London. Kein Wunder, dass das Bilderbuch bei derart gelungener Zusammenarbeit zu einem Tipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im September 2022 avancierte. BARBARA WEGMANN hat es sich angeschaut.