/

erinnerung in high definition

TITEL-Textfeld |Safak Saricicek

man denkt, vergessen ist unmöglich
die erinnerung in high definition gestochen

dann lernst du die nächste kennen
und nächste, ein sturm

eine andere dürre und die erinnerung
wird von den orkanen gestreckt, sie trocknet

aus, wie fotorollen in der entwicklung
fälschlich ins verschwommene

mit der zeit und du und sie und die andere
verschwimmen die erinnerung wird zur bleistiftzeichnung

und irgendwann radieren die monate sie au

| SAFAK SARICICEK

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Weaving Genres, And Roughing Up Beats: New Album Review

Nächster Artikel

Who you’re gonna be, Archie?

Weitere Artikel der Kategorie »Lyrik«

Drei Gedichte

Textfeld | Wolfgang Denkel: Drei Gedichte

Schwerkraft

Leuchtgrüne Libelle, nadel-
dünn. Dein schimmernder
Flügel grüßt von so weit
her. Einst wollte auch ich
ihn mir wachsen lassen.

ptolemäus von der konsumgaststätte

Lyrik | Maik Lippert: im rauchglas des himmels überm gewerbegebiet

Nach seinem kleinen, 2003 in der Kölner parasitenpresse veröffentlichten Debütband ›fahrten ins sediment‹ erschien mit ›im rauchglas des himmels überm gewerbegebiet‹ 2007 in der ›Edition Thaleia‹ erstmals und überfällig eine umfangreiche Gedichtsammlung von Maik Lippert. Von ACHIM WAGNER

Mit klerikalem Vokabular und irdischem Segen

Lyrik | Rolf Birkholz: Ein Satz mit Rot Ich kenne Rolf Birkholz nicht. Sein aktuelles Buch fiel mir auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse eher zufällig in die Hände, als dass es mir übertrieben ans Herz gelegt worden wäre. Schau dich um, hatte Verleger Dincer Gücyeter mit Blick auf das Frühjahrsprogramm des seit gut fünf Jahren bestehenden Elif Verlags gesagt, und schließlich blieb ich bei ›Ein Satz mit Rot‹ von eben jenem Rolf Birkholz hängen und nahm es mit – obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, standfest zu bleiben und keine Bücher über die Messe zu schleppen. – Eine Rezension von

Zu den Sternen

Lyrik | Vierzeiler der Woche – von Michael Ebmeyer  Nun starren sie vom Himmel wieder auf das bunte Treiben nieder