Flugzeuge in der Scheune

Musik | Khruangbin

Khruangbin sind eine psychedelische Funk-Band, auf deren Flügeln man auch ganz ohne Hilfe abheben kann. MARC HOINKIS hat sie sich angehört

Einflüsse aus aller Welt

KhruangbinKhruangbin ist ein Trio aus Houston in Texas, mit Mark Speer an der Gitarre, Laura Lee am Bass und Donald »DJ« Johnson an den Drums. Die Band bedient sich an vielen Einflüssen aus aller Welt, zu Beginn vor allem an thailändischem Funk der 60er und 70er Jahre. So wählten sie auch ihren Namen: Khruangbin ist das thailändische Wort für Flugzeug.

Nach ihrem ersten Album, ›The Universe Smiles Upon You‹, interessierten sie sich auch für Funk, Soul und Pop aus Spanien und dem Mittleren Osten. Sie hörten Musik aus der Türkei, Israel, Ägypten und dem Nordwesten Afrikas. Besonders aber persische Musik, vor allem die Sängerin Googoosh, geben sie als große Inspiration an.

Basteln

Khruangbin haben eine interessante Art, ihre Songs zu konstruieren: Mark Speer schickt Laura Lee ein paar Hip-Hop Beats. Sie wählt sich einige aus und spielt ihre gechillten Basslines darüber. Dann schickt sie es dem Gitarristen zurück und er zaubert seine psychedelischen Riffs dazu. Diese drei Spuren schickt er dann DJ und er rundet alles mit seinen minimalistischen Hip Hop Beats ab.

Wenn die Band bei einem Song das Gefühl hat, es fehle etwas, werden noch Background Spuren hinzugefügt. Diese bestehen in der Regel aus »Uuuuhs« und »Aaaahs«, manchmal aber auch aus Wörtern oder kurzen Sätzen. Generell sind die Songs aber eher instrumental und sehr sparsam gestaltet. Wenn alle damit zufrieden sind, treffen sich die Drei in einer alten Scheune und nehmen dort ein Album auf. Die Band steht in engem Kontakt mit ihren Fans und bekommt so die Vielfalt der Lebenssituationen mit, in denen ihre Musik gehört wird.

Laura Lee äußert sich dazu: »So I hope that it happens in a variety of ways, I think that’s the nature of instrumental music. It becomes a palette for whatever your mind wants it to be.«

Ein breites Spektrum mit einem gemeinsamen Nenner

Während Songs wie ›White Gloves‹, ›Two Fish and an Elephant‹, oder ›Friday Morning‹ eher ruhig, träumerisch und beinahe etwas melancholisch wirken, drehen andere Stücke wie ›People Everywhere‹, ›Dern Kala‹, ›Maria También‹, oder ›Evan Finds the Third Room‹ voll auf und sprudeln vor tanzbarer, psychedelischer Energie. Jedoch haben alle Stücke eins gemeinsam: den durchdringenden Funk in jedem Takt.

| MARC HOINKIS

Titelangaben
Khruangbin: ›The Universe smiles upon you‹ / ›Con Todo El Mundo‹
Label: Dead Oceans / Night Time Stories

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Badaboom!«

Nächster Artikel

Arbeiten? Nicht arbeiten?

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

Jazz and more: Rock, Modern Jazz, Improvisation

Musik | Christian Wallumrød, Albatrosh, Florian Fleischer, Jamie Saft, Steve Swallow, Bobby Previte Jazz and more: Rock, Modern Jazz, Improvisation – kein Allgemeinjazz: TINA KAROLINA STAUNER auf der Suche nach der Erfahrungswelt des Sounds

A Love I Can’t Explain: New Album Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world With a cruel arctic chill threatening to overwhelm the country, it’s time for any sane person, or maybe just me, to consider giving up on the outside world and indulging in an extended duvet break. This week’s selection of albums will make the perfect soundtrack to cosying up in a home-made blanket fort with either your loved one or yourself. By JOHN BITTLES

The Rise Of The Dystopian Daddy: New Record Reviews

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world With the Christmas season upon us it seems apt to reflect on some of the great records which have recently entered our lives. While the fact that Clean Bandit have been Number 1 in the UK sinlges chart for what seems like years may have led you to give up entirely on the humble single, it’s important to remember that it can still be a creative outlet of note. By JOHN BITTLES

»Nothing Matters When We’re Dancing« – November’s new albums

Bittles‘ Magazine | Record Review Ok, I admit it. I am addicted to music! Yet, you can hardly blame me, when there are so many great new albums out there all vying desperately for my time and love. Why, in November alone we have absolutely amazing new records by the likes of Recondite, Clark, Juju & Jordash, Frank & Tony, Biblo, The Twilight Sad and many, many more. Is it any wonder that I hardly ever leave the house anymore, my friends think I’m dead and that my girlfriend has dumped me because I insist on keeping my headphones on

Folkdays…Wiesenblumen, Wegraine, Dachterrassen, Lieder

Musik | Daughter Of Swords und Fellows Hatte in jüngster Vergangenheit jemand Blumen im Haar? Trug jemand Blumen in Shows? Vielleicht Daughter Of Swords. In süßen Performances und schönen Symbolismen. Und im Format traditionellen Liederschreibens. Von TINA KAROLINA STAUNER