Winterpause

Kinderbuch | Thomas Krüger: Hotel Winterschlaf

Für die Menschen ist der Winter eine Jahreszeit, in der viel passiert. Weihnachten und Silvester, Schneeballschlachten, Schneemänner und Schlittenfahren gehören unbedingt dazu. Für viele Tiere in unseren Breitengraden ist es eine Zeit, in der sie sich zurückziehen und Winterschlaf halten. Wie gut, wenn sich jemand darum kümmert, dass sie ein nettes Plätzchen haben, findet ANDREA WANNER.

Hotel WinterschlafGanz einladend hängt ein großes Schild an einem dicken Ast eines Baumes: ›HOTEL Winterschlaf‹. Prima, dann sind sie ja alle gut untergebracht: Maus, Igel, Dachs und Eichhörnchen sind schon auf dem Weg dorthin, gähnend, mit Kuscheldecke und Koffer.
Oder ist das eine Falle? Ausgerechnet der Fuchs betreibt die Übernachtungspension. Ob der nicht ganz anderes im Schilde führt, als eine sichere und gemütliche Unterbringung seiner Gäste?

Die Entwarnung folgt sofort: er ist in diesem Falle der, für den er sich ausgibt: der liebevoll, sich um alle Belange kümmernde Herbergsvater. Und wie schon man vor dem Eintrudeln der Gäste sehen kann, hat er wirklich alle Hände voll zu tun. Da wird gewischt, gefegt, gelüftet und dann können sie kommen.

Die ersten Schneeflöckchen signalisieren den Wintereinbruch und Bär, Fledermaus, Waschbär, Murmeltier und Siebenschläfer machen sich zusammen mit den anderen auf den Weg. Die Zimmer sind gerichtet und wirklich auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Wenn es trotzdem mal zu Unstimmigkeiten kommt, weil die Haselmaus von den Stacheln des Igels gepikst wird, schafft der Fuchs Abhilfe. So wie er auch den Bären mit Tee versorgt und ihn geschickt am Schnarchen hindert. Nächtliche Klogänge oder andere Sonderwünsche: sie werden alle erfüllt. Und so können die Tiere schlafen und vom Frühling träumen.

Thomas Krüger hat sich eine nette Geschichte ausgedacht und kindgerecht in Paarreime verpackt. Mit der realen Situation hat das zwar nichts zu tun, aber die Hotelgäste liefern durchaus Anregungen dazu, sich zu überlegen, was Tiere eigentlich im Winter tun. Eleanor Sommer (!) hat sich leuchtende Bilder dazu ausgedacht, die neben Blau-Weiß-Tönen die klirrende Kälte vor allem in Rot, Braun und Grün die anheimelnde Wärme der Unterkunft betonen.

Liebevolle Details und Collagenelemente, wie beispielsweise die kleingemusterte Bettwäsche im Hotel, schaffen ein behagliches Wohlfühlambiente: da würden man auch gern mal übernachten!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Thomas Krüger: Hotel Winterschlaf
Mit Illustrationen von Eleanor Sommer
Hamburg: Carlsen 2018
32 Seiten, 13 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

A Love I Can’t Explain: New Album Reviews

Nächster Artikel

Große, verrückte, wilde Dinge

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Riesenspaß, wenn die Pflicht ruft

Kinderbuch | Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit

Es klingt wie ein Abschiedsgruß von Eltern an ihre Kinder: die Pflicht ruft, wir sind dann mal weg. Allerdings sind es hier die Kinder, die losmüssen. Ein wunderbares Spiel, in dem sich die kindliche Fantasie so richtig austoben darf, freut sich ANDREA WANNER.

Gespielte Harmlosigkeit

Heinz Janisch und Helga Bansch: Wir sind alle nett – von A bis Z Kindergärten sind Orte, wo man Kinder sicher und gut aufgehoben weiß, wo zuverlässiges Fachpersonal sich um die Kleinen kümmert, wo sie unter Aufsicht spielen, toben und lernen. Oder? ANDREA WANNER staunte über das, was in einer Kindergruppe so abgeht.

Es war einmal …

Kinderbuch | Rotfischchen / Das Mädchen in Rot Rotkäppchen gehört seit seinen beiden ersten literarischen Versionen von Charles Perrault aus dem Jahr 1695 und den Brüdern Grimm von 1812 zu den am häufigsten bearbeiteten, interpretierten und parodierten Märchen. Zwei neue Bilderbücher beweisen, dass sich daran bis heute nichts geändert hat, findet ANDREA WANNER.

»TORÖÖ!«

Kinderbuch | Sylvia Bishop: Der Elefant im Wohnzimmer Der Elefant, der eines schönen Morgens vor der Haustür steht, ist das laut Begleitschreiben das Geschenk zu Ericas 10. Geburtstag von Onkel Jeff. Damit ändert sich alles. Von ANDREA WANNER

Einszweidrei, im Sauseschritt

Kinderbuch | Meike Haberstock: Anton hat Zeit Anton hat etwas, was den meisten Menschen – vor allem den Erwachsenen – fehlt: Zeit. Eigentlich ist das toll – andererseits führt genau das immer wieder zu Konflikten mit seiner Mutter, die keine Zeit hat. ANDREA WANNER nahm sich die Zeit für ein besonderes Kinderbuch.