Gefühlschaos pur

Jugendbuch | Tamara Bach: Wörter mit L

 
Manchmal ändern sich Dinge im Leben einfach so von heute auf morgen. Dabei ist doch eigentlich gar nichts Großartiges passiert. Pauline versteht die Welt nicht mehr. Von ANDREA WANNER

Wörter mit L - 9783551553867Paulines Leben bewegt sich zwischen den Haushalten ihrer getrennten Eltern. Montags bis donnerstags ist sie bei ihrem Vater, dessen Frau Jette und ihrem vierjährigen Halbbruder Jonathan, dann immer über das Wochenende bei ihrer Mutter. Das klappt. Gut sogar. Als Konstante in ihrem Leben gibt es ja Natascha, ihre allerbeste Freundin, seit beide auf der Welt sind. Nebensitzerinnen in der Klasse. Ein Herz und eine Seele.

Und für weitere Fragen in allen Lebenslagen steht ihre kluge Mutter, die nie lügt und die Dinge beim Namen nennt, zur Verfügung. Umso schlimmer, dass auf einmal ein schrecklicher Virus grassiert, der diese beiden wichtigen Personen befällt: beide haben sich verliebt.
 
Natascha hat ihr Herz Tristan, einen Mitschüler verloren. Und wer es bei ihrer Mutter ist, weiß Pauline zunächst nicht. Bis sie ihn kennenlernt. Keine glückliche Begegnung. Und dann taucht auch noch Leonie auf und zeigt viel mehr Verständnis für Natascha als Pauline. Klar, denn Leonie ist natürlich auch verliebt… Gibt es denn gar keine normalen Menschen mehr? Leiden alle an diesem scheußlichen Verliebtsein? Und was bitte will Lukas aus der Parallelklasse von Leonie?
 
Tamara Bach hat sich wunderbar in dieses ganze Gefühlschaos des jungen Mädchens eingefühlt. Sie lässt Pauline die Dinge aus ihrer Sicht schildern. So wirkt diese auf der einen Seite kindlich, auf der anderen Seite hat sie ein untrügliches Gespür für die Umbrüche und weiß, dass die Kindheit vorbei ist. Am allerliebsten würde sie sich für einen langen Winterschlaf in eine gemütliche Höhle zurückziehen. Oder mit ihrem kleinen Bruder ganz naiv das Leben genießen – mit Pizza, ausgedachten Liedern und ohne Sorgen.

Beides funktioniert nicht und Seite um Seite wächst Pauline in das neue Leben hinein. Sie geht dabei Konflikten nicht aus dem Weg, manchmal pubertär-trotzig, dann durchaus mit Empathie und Selbstkritik sucht sie nach Gesprächen – und Lösungen. Und findet ihren Weg.
 
Die Geschichte ist liebevoll verpackt mit vielen kleinen Details im Text von Schneeengeln bis Liebesbriefchen und passenden Vignetten von Petra Hämmerleinova. Wörter mit L gibt es zahlreich auf dem Vorsatz zu entdecken: Lavendel, Leberwurst, lapidar, lauwarm, Lebensmut, Latzhose, lupenrein, lustig, Likör, Langeweile, Leben, Limonade, lecker … Aber die ganz wichtigen Wörter mit L findet man in der Geschichte.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tamara Bach: Wörter mit L.
Hamburg: Carlsen 2019
176 Seiten, 11 Euro
Jugendbuch ab 11 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Tambora

Nächster Artikel

Kindheitsparadies

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Pasta und Pizza – in Wales

Jugendbuch | Giancarlo R. Gemin: Café Morelli Italien und Wales – das ist keine Kombination, die man landläufig erwartet. Giancarlo Gemin, Waliser mit italienischen Wurzeln, versteht es, die ungewöhnliche Mischung auszunützen. Für eine feine Geschichte, in der es nicht nur ums Essen geht. Von MAGALI HEIẞLER

Finstere Pläne und rosarote Träume

Jugendbuch | Dagmar Geisler: 17 ½ Methoden, Tim Birkmann um die Ecke zu bringen Tim Birkmann hat es nicht anders verdient. Eine winzige Sekunde lang scheint er der Lichtblick an Jojos neuer Schule. Aber dann kennt sie nur noch Rachegedanken und schmiedet finstere Pläne, wie sie ihm ein und allemal den Garaus machen kann. Von ANDREA WANNER

Das Gute siegt immer und überall

Jugendbuch | Louise Galveston: Der (überhaupt gar nicht) allmächtige Todd Wer träumt nicht davon, groß, stark und durchsetzungsfähig zu sein? Immer die richtige Entscheidung treffen und natürlich perfekt anderen helfen, kurz: allmächtig zu sein. Leider gibt es da noch die Realität. Nicht jedoch in diesem Jugendbuch. Hier gibt’s bloß Schmierenkomödie. Von MAGALI HEIẞLER

Grenzüberschreitungen

Jugendbuch | Swantje Oppermann: Undurchschaubar

Noa ist neu an der Schule, fühlt sich einsam und ungesehen. Sie sucht die Nähe der beliebten Olivia, aber die ist mit Freund und bester Freundin beschäftigt und reagiert abweisen auf Noas freundschaftliche Annäherungsversuche. Was tun? Von ANDREA WANNER

Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte

Jugendbuch | David Leviathan: Letztendlich sind wir dem Universum egal Wer wären wir ohne Körper? Kann es ein Ich geben, wenn dieses Ich Tag für Tag in einer anderen Erscheinung lebt, jeden Morgen aufs Neue in einem fremden Körper aufwacht? David Leviathan beginnt seine Geschichte mit einer aufwühlenden Idee. Denn A, der genau so lebt, ohne in seinem 16-jährigen Leben je etwas anderes erlebt zu haben, hat sehr wohl eine eigene Persönlichkeit, eine unverwechselbare Identität. ANDREA WANNER ließ sich von diesem Gedankenspiel faszinieren.