Gefühlschaos pur

Jugendbuch | Tamara Bach: Wörter mit L

 
Manchmal ändern sich Dinge im Leben einfach so von heute auf morgen. Dabei ist doch eigentlich gar nichts Großartiges passiert. Pauline versteht die Welt nicht mehr. Von ANDREA WANNER

Wörter mit L - 9783551553867Paulines Leben bewegt sich zwischen den Haushalten ihrer getrennten Eltern. Montags bis donnerstags ist sie bei ihrem Vater, dessen Frau Jette und ihrem vierjährigen Halbbruder Jonathan, dann immer über das Wochenende bei ihrer Mutter. Das klappt. Gut sogar. Als Konstante in ihrem Leben gibt es ja Natascha, ihre allerbeste Freundin, seit beide auf der Welt sind. Nebensitzerinnen in der Klasse. Ein Herz und eine Seele.

Und für weitere Fragen in allen Lebenslagen steht ihre kluge Mutter, die nie lügt und die Dinge beim Namen nennt, zur Verfügung. Umso schlimmer, dass auf einmal ein schrecklicher Virus grassiert, der diese beiden wichtigen Personen befällt: beide haben sich verliebt.
 
Natascha hat ihr Herz Tristan, einen Mitschüler verloren. Und wer es bei ihrer Mutter ist, weiß Pauline zunächst nicht. Bis sie ihn kennenlernt. Keine glückliche Begegnung. Und dann taucht auch noch Leonie auf und zeigt viel mehr Verständnis für Natascha als Pauline. Klar, denn Leonie ist natürlich auch verliebt… Gibt es denn gar keine normalen Menschen mehr? Leiden alle an diesem scheußlichen Verliebtsein? Und was bitte will Lukas aus der Parallelklasse von Leonie?
 
Tamara Bach hat sich wunderbar in dieses ganze Gefühlschaos des jungen Mädchens eingefühlt. Sie lässt Pauline die Dinge aus ihrer Sicht schildern. So wirkt diese auf der einen Seite kindlich, auf der anderen Seite hat sie ein untrügliches Gespür für die Umbrüche und weiß, dass die Kindheit vorbei ist. Am allerliebsten würde sie sich für einen langen Winterschlaf in eine gemütliche Höhle zurückziehen. Oder mit ihrem kleinen Bruder ganz naiv das Leben genießen – mit Pizza, ausgedachten Liedern und ohne Sorgen.

Beides funktioniert nicht und Seite um Seite wächst Pauline in das neue Leben hinein. Sie geht dabei Konflikten nicht aus dem Weg, manchmal pubertär-trotzig, dann durchaus mit Empathie und Selbstkritik sucht sie nach Gesprächen – und Lösungen. Und findet ihren Weg.
 
Die Geschichte ist liebevoll verpackt mit vielen kleinen Details im Text von Schneeengeln bis Liebesbriefchen und passenden Vignetten von Petra Hämmerleinova. Wörter mit L gibt es zahlreich auf dem Vorsatz zu entdecken: Lavendel, Leberwurst, lapidar, lauwarm, Lebensmut, Latzhose, lupenrein, lustig, Likör, Langeweile, Leben, Limonade, lecker … Aber die ganz wichtigen Wörter mit L findet man in der Geschichte.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tamara Bach: Wörter mit L.
Hamburg: Carlsen 2019
176 Seiten, 11 Euro
Jugendbuch ab 11 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Tambora

Nächster Artikel

Kindheitsparadies

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Bis zum Abwinken

Jugendbücher | J. Gridl: Das Leben meines besten Freundes / B. Pfeiffer: Celfie und die Unvollkommenen Der Winter ist die Zeit zum Schmökern, dementsprechend sind die Büchertische bestückt. Abenteuerliches kommt gut an, ob um jeden Preis ist allerdings fraglich. Von MAGALI HEIẞLER

Keine Ausreden mehr!

Jugendbuch | Hannele Huovi: Die Federkette In der Welt geschieht viel Schlimmes. Wenn man selber keine bösen Absichten hat, ist man aber doch nicht schuld daran. Etwas dagegen tun kann man ohnehin nicht, man ist viel zu schwach. Die Sätze sind wohlbekannt. Die finnische Autorin Hannele Huovi erzählt in ihrem realistischen Märchen ›Die Federkette‹ davon, wie viel Stärke in den Schwachen liegt, wenn sie aufhören, solchen Sätzen Glauben zu schenken. Von MAGALI HEISSLER

Was wirklich zählt…

Jugendbuch | Julie Murphy: Dumplin’ Dick aber selbstbewusst? Übergewichtig aber glücklich? Über ein spannendes Thema für ein Jugendbuch freute sich ANDREA WANNER und war neugierig auf den ›New York Times‹-Bestseller.

»Take these broken wings and learn to fly(*)«

Jugendbuch | Matthias Brandt: Blackbird

9,6 x 14,8 cm klein, leuchtend gelb: Die Assoziation, die Reclam-Heftchen bei den meisten Jugendlichen hervorraufen dürfte, ist der – mal gelungene, mal eher langweilige Deutschunterricht mit Klassikern, bei denen sich die jungen Menschen oft genug die Frage stellen, warum sie die heute noch lesen sollen. Ausnahmen bestätigen die Regel, findet ANDREA WANNER angesichts der Reclam-Ausgabe von Matthias Brandts erstem Roman.

Ein unschlagbares Duo

Jugendbuch | Jonathan Stroud: Bartimäus

Es nimmt kein Ende mit den Zauberer- und Hexenbüchern – aber wenn jemand mal wirklich eine gute, neue Idee hat wie der Engländer Jonathan Stroud im ersten Buch seiner Bartimäus-Trilogie, stürzt man sich voller Eifer auch gern mal wieder in ein Zauberabenteuer. Von ANDREA WANNER