Frühe Mobilität

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Laufrad, mein Laufrad

Kaum sind die lieben Kleinen auf der Welt, fangen sie an zu robben, zu krabbeln, schließlich auf zwei Beinen zu gehen. Dann vielleicht eines von diesen vierrädrigen Plastikautos. Aber schon wartet etwas viel Besseres: ein Laufrad. Von ANDREA WANNER

So schwingt sich ein munteres Mädchen, selbstverständlich mit Helm, auf das ersehnte, funkelnagelneue Gefährt. Mit dem Fahrzeug, angetrieben durch die eigenen Beine, geht’s los, quer durch die Fußgänger, an Hunden vorbei, eine Straße entlang, ins freie Feld. Dort verwandelt sich das Ding in – zumindest gefühlt – in ein Pferdchen aus Holz.

Martin Baltscheit: Laufrad, mein Laufrad

Die Szenerie wird immer fantastischer, ein Elefant und eine Giraffe auf einem Fahrrad, ein Junge auf einem Einrad, eine Maus auf einem Hochrad: Was begegnet den beiden nicht alles. Toll. Das geht so, bis es dunkel ist. Und trotzdem gibt’s am Ende noch einen Wunsch …

Munter gereimt im Rhythmus der sich drehenden Räder, kleine Vierzeiler, einer pro Doppelseite. Martin Baltscheit braucht nicht viele Worte, um das Gefühl der Freiheit zu beschreiben, das man hat, wenn man aus eigener Kraft sich schneller fortbewegt, als man laufen kann.

Das Laufrad ist dabei viel mehr als Mittel zum Zweck. Es wird zum guten Freund, zum Kumpel, der durchaus ein Eigenleben zu haben scheint. Von links nach rechts bewegt sich das Mädchen auf dem gelben Flitzer, das rote Halstuch flattert im Fahrtwind, auf dem Kopf leuchten die Blumen des Helms so bunt wie am Wegesrand. Die begeisterten Zuschauer reichen von Omas und Opas, die aus dem Fenster schauen – und vor Glück weinen! – bis zu staunenden Maulwürfen, Einhörnern und einer Wunschtraumfee.

Ganz konsequent wird aus der Perspektive eines unternehmungslustigen Kindes erzählt – vielleicht erinnert sich manch einer oder eine an diese wunderbaren Erlebnisse aus Kindertagen, als die Welt einem noch ganz gehört hat, die Tage lang und erfüllt waren, der Stolz auf die eigene Leistung einen zufrieden und glücklich machte.

Zum Nachlesen und Vorlesen ist dieses kleine Bilderbuch perfekt, das in seiner stabilen Ausführung in Pappe natürlich vor allem in Kinderhände gehört – wenn die mal grad keinen Laufradlenker halten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Martin Baltscheit: Laufrad, mein Laufrad
Mit Illustrationen von Anne-Kathrin Behl
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
22 Seiten. 8,95 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein richtiger Mensch

Nächster Artikel

Leise Aufschreie

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Stark sein

Kinderbuch | Helga Gutowski: Graukatze Stark sein wollen, ist leicht. Man kann davon träumen, wie man Schwierigkeiten mit eindrucksvollen Muskeln und flotten Sprüchen im Handumdrehen aus der Welt schafft. Die Realität sieht anders aus. Wie man die Stärke entwickelt, die in die Wirklichkeit passt, erzählt Helga Gutowski in ihrem zweiten Kinderbuch ›Graukatze‹. Von MAGALI HEISSLER

Einer für zwei

Kinderbuch | Jon Klassen: Wir haben einen Hut Hüte haben es dem kanadisch-amerikanischen Illustrator und Schriftsteller Jon Klassen angetan. »Wo ist mein Hut?«, fragte der Bär 2012, »Das ist nicht mein Hut!«, heißt es in dem Unterwasserstreit 2013 und jetzt – geht es wieder um einen Hut. ANDREA WANNER freut sich.

Vom Habenwollen und Nichtkriegen

Kinderbuch | Philip Waechter: Toni Toni ist ein ganz normaler Junge. Und wie viele Jungs träumt er davon, ein berühmter Fußballspieler zu werden. Dafür kann man trainieren, klar. Aber es scheint noch andere, wichtige Faktoren zu geben. Von ANDREA WANNER

Glücksträume

Kinderbuch | Müge Iplikçi: Der fliegende Dienstag Geheime Wünsche hat jedes noch so kleine Kind. Allein sich vorzustellen, wie sie wahr werden, macht schon glücklich. Natürlich braucht man Fantasie dazu, aber welches Kind hat die nicht? Müge Iplikçi nimmt einen kindlichen Wunschtraum und verwebt ihn mit einem Ereignis aus dem Alltag. Herausgekommen ist ein etwas anderes Kinderbuch mit dem eigentümlichen Titel Der fliegende Dienstag. Von MAGALI HEISSLER

Auf geht’s!

Kinderbuch | Suli Puschban (Hg.): Der singende Gorilla

Suli Puschban ist Liedermacherin, vor allem für Kinder. Ihre Musik für Kinderohren besticht durch ebenso freche wie nachdenkliche Texte, die in Worte fassen, was Kids spüren, fühlen, träumen, hoffen und tun können, damit unsere Welt eine – bessere – Zukunft hat. Ihre Gedichtsammlung findet ANDREA WANNER anregend für Groß und Klein.