Ein tolles Geburtstags-Geschenk

Kinderbuch | Das große goldene Pixi-Buch

Pixi, der klitzekleine Kerl wird 65. Und für seinen Geburtstag hat er sich eine besondere Überraschung für alle kleinen und großen Fans ausgedacht. Von ANDREA WANNER

Das goldene Pixie Buch - 9783551512093Was für eine geniale Idee vor 65 Jahren: kleine quadratische Bilderbücher zum kleinen Preis, die in jede Tasche passen. Im Wartezimmer beim Kinderarzt, auf langen Autofahrten, als Gutenachtgeschichte: Pixibücher waren und sind überall zu finden. Das Themenspektrum im Laufe der vielen Jahre ist ebenso vielfältig, wie die Autorinnen und Autoren, die Illustratorinnen und Illustratoren, die Pixibücher zum Erlebnis machten und machen.

Der Jubiläumsband ist nun das genaue Gegenteil von klein: zwar quadratisch aber im Maxiformat, ein Hardcover in leuchtendem Rot mit goldgeprägtem Einband, auf dem Pixi einem fröhlich entgegenwinkt, und Goldschnitt.

Tatsächlich 30 Geschichten sind darin zu finden, die von einer Vollmondparty auf dem Bauernhof erzählen, von der frechen Frieda Hütchenblau, von Rittern und Drachen. Normales und Verrücktes, Gereimtes und Albernes, Spannendes und Alltägliches. Immer wieder taucht auch Pixi auf, bekommt Besuch, trifft eine Elfe oder renoviert.

300 pralle Seiten, auf denen man Geschichten von Paul Maar und Cornelia Funke finde, von Kirsten Boie und Andreas Steinhöfel. Susanne Göhlich erweckt auf ihren witzigen Bildern Indianer zum Leben, Nele Palmtag malt den Alltag einer ganz besonderen Prinzessin, Sabine Legien zeigt, wie eine Tortenbackmaschine aussieht, Kerstin Meyer lädt an den Teich ein und Dagmar Henze lässt es bei einem Zeltausflug ein bisschen gruselig werden.

Wow. Bei dreißig Vorlesegeschichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und die kleinen, praktischen Pixibücher für unterwegs und zwischendurch gibt es natürlich weiterhin!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Das große goldene Pixi-Buch
Hamburg: Carlsen 2019
300 Seiten, 19,99 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahre
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Fastfood für die Fantasie

Nächster Artikel

Summer of 69

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wenn’s weiß wird

Kinderbuch | Dan Tavis: Winter nervt!

»Für alle kleinen und großen Wintermuffel« sei das Buch, heißt es. Da wird sich sicher auch der eine oder andere Erwachsene angesprochen fühlen, der das Bilderbuch dem Nachwuchs vorliest. Dabei ist der Winter doch so toll, es ist nur eine Frage der Perspektive, wie so oft im Leben. Von BARBARA WEGMANN

Gleich und gleich gesellt sich gern?

Kinderbuch | Selim Özdoğan: Die Ameise und der Frosch

Ein Frosch wird beim Sonnenbaden von einer Ameise gestört. Ganz schön lästig, wie er findet. Was sich daraus entwickelt, verblüfft dann aber doch, findet ANDREA WANNER

Untertauchen in eine andere Welt

Kinderbuch | Marlies van der Wel: Seesucht

Oft gelingt einem etwas sein ganzes Leben nicht. Sei es, dass die anderen einen daran hindern, sei es, dass man mutlos wird. Beides passiert auch Jonas, der immer ins Wasser will, die Unterwasserwelt erleben. Marlies van der Wels Buch ›Seesucht‹ erzählt von dieser Sehnsucht. Von GEORG PATZER

Von der Zeit und der Erinnerung

Kinderbuch | Samuel Castaño Mesa: Die Uhr meines Großvaters Wir leben nach ihr, müssen uns so oft nach ihr richten und sie bestimmt so Vieles: die Uhr und die Zeit, die vergeht, das Ticken des Uhrwerks, der immer wiederkehrende Schlag der Uhr. Dies ist eine Geschichte, die von der Zeit handelt, davon, was passiert, wenn sie stehen bleibt und es ist die Geschichte von einem wunderbaren alten Mann. Von BARBARA WEGMANN

Lesen!

Kinderbuch/Jugendbuch | Dirk Steinhöfel: Die Weltenträumerin.; Anthony Browne: Abenteuer mit Willi Wie Bücher funktionieren, was sie mit einem oder einer machen, ist schwierig zu erklären. Was beim Lesen passiert, verstehen nur leidenschaftliche Leserinnen und Leser. ANDREA WANNER zählt sich dazu und fühlt sich von zwei Bilderbüchern mehr als verstanden.