Wo steckt er bloß?

Kinderbuch | Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig?

Eine bunte Straße, in der soviel Leben herrscht. Verschiedene Menschen, ganz unterschiedliche Wohnungen, ein buntes Leben. Nur: da fehlt einer, da wird einer mit vier Pfoten dringend gesucht, aber wo hat er sich versteckt? BARBARA WEGMANN macht sich auf die Suche.

Wo ist Kater Ludwig?Die Idee ist fantastisch: eine ganze Häuserzeile, aufklappbar, aufstellbar, vorne und hinten bebildert, ein Leporello, feste Pappe, gut zu bespielen, bunt. Und irgendjemand sucht seinen Kater. Ludwig ist verschwunden.

Das macht kleinen Buchfreunden Spaß, da werden viele Geschichten erzählt, die man sich ausdenkt, Rollenspiele entstehen oder man taucht einfach ein in die Geschehnisse dieser aufregenden Straße, denn da ist eine Menge los.

Da wird gebaut, da gibt es ein Fischgeschäft, einen Laden mit Süßwaren, da wohnen Menschen ganz alleine oder auch in Wohngemeinschaften, da herrscht Ordnung oder ein ganz schönes Chaos. Vielfältig, wohl sicher so wie im wahren Leben.

Untermalt wird die Kater-Suche mit kurzen Reimen: »Ludwig ist scharf auf das leer stehende Haus – da gibt’s keinen Fressnapf, doch manch eine Maus.«
Die Illustrationen der jungen niederländischen Illustratorin Floor Rieder sind sehr dicht, auf den Bildern schaut man lange herum und entdeckt immer wieder etwas Neues, aber sie sind auch düster und sehr schräg und krass. Da sind junge Leute, die sich betrinken, mit Fastfood den Abend verbringen, und das bekommt nicht jedem… »Gelbes Wasser mit Schaum trinkt sicher kein Kater. Die Leute hier machen ein Affentheater.«

Überall taucht der Kater auf in diesen Häusern, überall war er, streunt herum, macht seine Erfahrungen. »Der Fisch auf dem Tisch führt mich nicht hinters Licht, der Fisch ist aus Farbe und schmeckt mir auch nicht.« Auch ein exzentrischer Maler wohnt in dieser vielfältigen Nachbarschaft.

Eine überarbeitete Mutter mit Kindern, fleißige und sicher laute Handwerker, ein Hobbygärtner und ein extrem sauberer Mieter, der alles ordentlich hält, das alles hier ist keine heile Welt, aber: Wo gibt es die auch schon, es ist keine Märchenwelt, keine Bilderbuch-Atmosphäre, hier gibt es Schönes und Schmutziges, Ordentliches und Unordentliches, und alles gefasst in vielleicht doch etwas zu düsteren Farben.

20 Seiten in diesem Leporello, die sich zu einem bunten Straßenzug aufblättern. Ob Kater Ludwig schließlich gefunden wird?

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig?
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefere
Hildesheim: Gerstenberg 2019
Leporello mit 20 Seiten. 16,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Jenseits der Norm

Nächster Artikel

Zerstörerisches Doppelleben

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Untertauchen in eine andere Welt

Kinderbuch | Marlies van der Wel: Seesucht

Oft gelingt einem etwas sein ganzes Leben nicht. Sei es, dass die anderen einen daran hindern, sei es, dass man mutlos wird. Beides passiert auch Jonas, der immer ins Wasser will, die Unterwasserwelt erleben. Marlies van der Wels Buch ›Seesucht‹ erzählt von dieser Sehnsucht. Von GEORG PATZER

Fingerspitzen-Gefühl

Kinderbuch | Mies van Hout: Spielplatz Die Bilderbücher von Mies van Hout stecken voller Energie. Wenn man meint, ihr Markenzeichen zu kennen: leuchtende Farben auf dunklem Grund – dann wird der Ausflug zum Spielplatz eine besondere Überraschung. Von ANDREA WANNER

Kunterbunt und einfallsreich

Kinderbuch | Es war einmal ein Rabe … Kinder illustrieren Brecht Dass Bertolt Brecht Gedichte »zum Hausgebrauch« geschrieben hat, gehört immer noch zu den weniger bekannten Fakten über diesen Schriftsteller. Hin und wieder gibt es Ausgaben davon, gezielt für ein kindliches Publikum, waren doch seine eigenen Kinder die ersten, die in den Genuss dieser Texte kamen. Zum Brechtfestival 2014 in Augsburg habe sich die Veranstalterinnen etwas Besonderes einfallen lassen. Es gab einen Aufruf an Schulklassen, Bilder zu Brechts Kindergedichten zu malen. Herausgekommen ist ein wunderschönes kunterbuntes und sehr einfallsreiches Bilderbuch, Es war einmal ein Rabe … Kinder illustrieren Brecht. Von

Auf ins Geschichtenland

Kinderbuch | Oliver Jeffers und Sam Winston: Wo die Geschichten wohnen »Ich bin ein Kind der Bücher«, so beginnt ein kleines Mädchen ihre Geschichte und nimmt Reiselustige mit auf eine Entdeckungstour ins Land der Fantasie. Von ANDREA WANNER

Dicke Freundschaft zwischen Groß und Klein

Bilderbuch | Mara Bergmann und Birgitta Sif: Der große Mann und die kleine Maus Wenn zwei Wesen so ganz unterschiedlich sind, vielleicht nicht einmal dieselbe Sprache sprechen, können sie dann wohl etwas miteinander anfangen? Vielleicht sogar Freundschaft schließen? Ihr werdet staunen! Findet BARBARA WEGMANN