Wo steckt er bloß?

Kinderbuch | Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig?

Eine bunte Straße, in der soviel Leben herrscht. Verschiedene Menschen, ganz unterschiedliche Wohnungen, ein buntes Leben. Nur: da fehlt einer, da wird einer mit vier Pfoten dringend gesucht, aber wo hat er sich versteckt? BARBARA WEGMANN macht sich auf die Suche.

Wo ist Kater Ludwig?Die Idee ist fantastisch: eine ganze Häuserzeile, aufklappbar, aufstellbar, vorne und hinten bebildert, ein Leporello, feste Pappe, gut zu bespielen, bunt. Und irgendjemand sucht seinen Kater. Ludwig ist verschwunden.

Das macht kleinen Buchfreunden Spaß, da werden viele Geschichten erzählt, die man sich ausdenkt, Rollenspiele entstehen oder man taucht einfach ein in die Geschehnisse dieser aufregenden Straße, denn da ist eine Menge los.

Da wird gebaut, da gibt es ein Fischgeschäft, einen Laden mit Süßwaren, da wohnen Menschen ganz alleine oder auch in Wohngemeinschaften, da herrscht Ordnung oder ein ganz schönes Chaos. Vielfältig, wohl sicher so wie im wahren Leben.

Untermalt wird die Kater-Suche mit kurzen Reimen: »Ludwig ist scharf auf das leer stehende Haus – da gibt’s keinen Fressnapf, doch manch eine Maus.«
Die Illustrationen der jungen niederländischen Illustratorin Floor Rieder sind sehr dicht, auf den Bildern schaut man lange herum und entdeckt immer wieder etwas Neues, aber sie sind auch düster und sehr schräg und krass. Da sind junge Leute, die sich betrinken, mit Fastfood den Abend verbringen, und das bekommt nicht jedem… »Gelbes Wasser mit Schaum trinkt sicher kein Kater. Die Leute hier machen ein Affentheater.«

Überall taucht der Kater auf in diesen Häusern, überall war er, streunt herum, macht seine Erfahrungen. »Der Fisch auf dem Tisch führt mich nicht hinters Licht, der Fisch ist aus Farbe und schmeckt mir auch nicht.« Auch ein exzentrischer Maler wohnt in dieser vielfältigen Nachbarschaft.

Eine überarbeitete Mutter mit Kindern, fleißige und sicher laute Handwerker, ein Hobbygärtner und ein extrem sauberer Mieter, der alles ordentlich hält, das alles hier ist keine heile Welt, aber: Wo gibt es die auch schon, es ist keine Märchenwelt, keine Bilderbuch-Atmosphäre, hier gibt es Schönes und Schmutziges, Ordentliches und Unordentliches, und alles gefasst in vielleicht doch etwas zu düsteren Farben.

20 Seiten in diesem Leporello, die sich zu einem bunten Straßenzug aufblättern. Ob Kater Ludwig schließlich gefunden wird?

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Floor Rieder: Wo ist Kater Ludwig?
Aus dem Niederländischen von Verena Kiefere
Hildesheim: Gerstenberg 2019
Leporello mit 20 Seiten. 16,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Jenseits der Norm

Nächster Artikel

Zerstörerisches Doppelleben

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Bilderbuch zum Philosophieren

Kinderbuch | Italo Calvino: Das schwarze Schaf Warum gibt es Arme und Reiche? Wozu brauchen wir eine Polizei und Gefängnisse? Italo Calvino hat sich dafür schon vor Jahren eine verblüffende Antwort ausgedacht. Sie regt zum Nachdenken an, findet ANDREA WANNER.

Von der Trauer und der Liebe

Kinderbuch | Wendy Meddour: Warum bist du traurig, Opa? Neugier und Beharrlichkeit sind es, womit ein kleiner Junge seinen Großvater aus der Traurigkeit herausholt. Spielerisch, kindlich, ohne Arg, einfach spontan aus dem Herzen. Was aber hat den Großvater so traurig gemacht? BARBARA WEGMANN sucht auf den 32 Seiten nach einer Antwort.

Haben oder Nichthaben

Kinderbuch | Polly Horvath: Super reich

Rupert ist zehn und seine Familie ist arm. Und dann landet er aus Zufall bei den reichen Rivers. Eine Begegnung, die nicht ohne Folgen bleibt. Von ANDREA WANNER

Es frühlingt!

Kinderbuch | Frühlings-Special

Es grünt und blüht, Frühling liegt in der Luft und ein kleines Frühlingsspecial mit Titeln aus dem Kosmos-Verlag macht Lust, das tolle Wetter nicht einfach nur zu genießen, sondern an manchen Stellen auch etwas genauer hinzuschauen, findet ANDREA WANNER.

Zauberhafter Märchenspuk

Kinderbuch | Gregory Rogers: Der Bär im Zauberwald

So kann man einen Sommertag genießen: sich entspannt in einem kleinen Boot einen Fluss hinunter treiben lassen. Das Leben genießen. Und einfach mal abwarten, was dann passiert. Rät ANDREA WANNER