Grenzenloser Fotoquatsch

Kinderbuch | Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch

Jan von Holleben fotografiert, seit er 13 Jahre alt ist. Und wenn er ein Bild macht, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Über 250 dieser verblüffenden Irritationen sind in diesem Bilderbuch versammelt. ANDREA WANNER hat Spaß daran.

Alles immer - Das Bilderbuch - 9783407754530Hä? Ein Junge im blau-grünen Ringelshirt sitzt auf einem Hocker. Seine beiden Arme sind ausgestreckt, die Hände gefaltet. Und seine dritte Hand hält einen roten Igelball hoch. Wie soll denn das gehen??? Eine Kinderhand ragt von links ins Bild. Auf dem Zeigefinger findet ein gigantischer Balanceakt aus sage und schreibe aus vier Löffeln, 15 Gabeln und sechs Messern statt. Unmöglich!

Wäscheklammerfrisuren, Schnürbändelkunstwerke, fehlende und vervielfachte Körperteile, Verkleidungen, Verrenkungen, in die Länge gezogene Körper und geschrumpfte: von Holleben ist ein Meister der Täuschung. Spielerisch und verrückt inszeniert er Kinder und Erwachsene, Tiere und Gegenstände in surrealen Bildern.

Wer seine Webseite besucht, erhält einen ersten Eindruck von seinem künstlerischen Schaffen, das voller Fantasie und kindlichem Spieltrieb steckt, die Projekte präzise und technisch exakt umsetzt. Manche seiner Tricks durchschaut man schnell, andere stellen einen vor echte Rätsel. Er spielt mit Licht und Spiegeln, täuscht und tarnt und lässt einen immer wieder laut auflachen.

Mit Kindern wird dieses Buch randvoll mit Ideen zu einer grandiosen Fundgrube, denn viele Szenen lassen sich leicht nachstellen und fotografieren. Ein paar Requisiten, ein Handy: Schon kann’s losgehen. Von Holleben lädt ein, genau hinzuschauen, die Umgebung wahrzunehmen und sie sich künstlerisch kreativ anzueignen. Ein genialer Bilderbuchspaß für die ganze Familie.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jan von Holleben: Alles immer. Das Bilderbuch
Weinheim: Beltz & Gelberg 2019
224 Seiten. 19,95 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Keine Rettung in Sicht

Nächster Artikel

Das Ende der Menschheit erleben

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Schon besetzt

Kinderbuch | Nina Petrick: Doppelt gebucht

Noch müssen wir alle auf den nächsten Urlaub warten. Und wenn es dann soweit ist, kann es am Ferienort zu Überraschungen kommen, über die sich nicht alle freuen. Von ANDREA WANNER

Eine echte Königin!

Kinderbuch | Andrea Liebers: Der Bienenbaum

Albert, da sind sich alle einig, ist doof. Albert ist der Neue in der Klasse und was mit ihm passiert, ist eindeutig Mobbing. Eine kindgerechte Geschichte die erzählt, wie alles gut wird. Von ANDREA WANNER

Heldenhaftes

Kinderbuch | Guido van Genechten: Ein Tiger schnarcht in meinem Bett Seit fast zwanzig Jahren entzückt der belgische Illustrator Guido van Genechten vor allem sehr kleine Kinder mit seinen knubbeligen Figuren, die in kunterbunten Welten abenteuerliche Alltagserfahrungen machen. In seinem neuesten Buch ›Ein Tiger schnarcht in meinem Bett‹ wendet er sich an die etwas Älteren unter den Kleinen und erzählt wahrhaft Heldenhaftes aus tiefster Nacht. Von MAGALI HEISSLER

Momente, die bereichern

Kinderbuch | Beatrice Alemagna: Der kleine große Augenblick

Die Reihe ihrer Preise ist lang, 30 Bücher hat Beatrice Alemagna veröffentlicht, die in vielen Sprachen erschienen sind. In Bologna wurde sie 1973 geboren und, wie sie über sich selbst sagt, wusste sie schon mit acht Jahren, dass sie BARBARA WEGMANN hat sich ihr neues Buch angesehen.

Kalt, kälter, am kältesten

Kinderbuch | Melanie Laibl: Verkühl dich täglich Es wird kühler draußen. Das gehört zum Herbst und ist grundsätzlich in Ordnung. Was Pauli und seinen Freunden dagegen überhaupt nicht behagt, sind die Reaktionen der Großen. ANDREA WANNER erinnert sich.