Ab in den Urlaub

Kinderbuch | Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?

Wer schon mal mit Kindern im Auto unterwegs war, kenn sie, die unvermeidliche und meist viel zu früh gestellte Frage: »Wann sind wir endlich da, Papa?« (die natürlich genauso gut an die Mama gerichtet sein kann. ANDREA WANNER hat sich mit dem Urlaubsbilderbuch amüsiert.

Das Buchcover zeigt einen Kleinbus, in dem Vater, Mutter und zwei Kinder sitzen.Klar, eine oder einer muss noch aufs Klo ehe es losgehen kann. Zur Ablenkung gibt’s Kekse und das dazugehörige Gekrümel. Lange Autofahren lohnen sich, wenn das Ziel etwas ist, auf das sich alle freuen: Urlaub, ein Campingplatz, Strand: und das Zuhause ist in Form eines Campingbusses schon mit dabei. Klar, da geht es eng her, dafür ist es unglaublich gemütlich. Wenn’s draußen mal regnet, hat man es viel netter als in einem Zelt. Und auf so engem Raum zu schlafen, ist etwas ganz Besonderes. Irgendwie ist so ein mobiles Heim, in dem alles ein bisschen geschrumpft wirkt, das Ideale für Kinder.

Fröhlich reimt Carla Felgentreff den Start in den Sommerurlaub. Kleine Zweizeiler mit einem kurzen Einschub dazwischen, den schon die Kleinen schnell draufhaben:

Draußen regnet’s.
ACH, IGITT!
Drinnen kuscheln alle mit.

Und die doppelseitigen Bilder in knallbunten Farben hat sich Meike Töpperwien dazu ausgedacht. Einladend ist schon das Cover mit einem frontalen Blick auf den meerblauen Bus und seine vier Insassen: vorne Papa am Steuer (keine Sorge, Mama fährt auch), Mama daneben mit einem Getränk in der Hand und hinten die große Schwester und der kleine Bruder mit seinem Eulenkuscheltier. Alle brav angeschnallt, alle erwartungsfroh und die Kids ein bisschen ungeduldig. So muss es sein. Am – nicht überfüllten – Strand lässt sich Mama dann einbuddeln und Papa zückt die Gitarre. Schön! Kleine Wehwehchen werden weggepustet und die Urlaubslaune springt einem förmlich entgegen.

Mein Lieblingsbild ist allerdings das letzte. Es zeigt den blauen Campingbus mit geöffnete Schiebetür bei Nacht. Drinnen schlummern von der aufmerksamen Stoffeule bewacht die beiden Kinder, lächeln im Schlaf. Und vor dem Bus unter dem Sternenhimmel sitzen mit einem Getränk bei Kerzenlicht, beobachtet von einer echten Eule mit Eulenkind, zwei glückliche Eltern. So muss es sein.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?
Illustriert von Meike Töpperwien
Hamburg: Oetinger 2022
16 Seiten, 8 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ausflug in die Natur

Nächster Artikel

Der aufrechte Gang begann im Allgäu

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Märchenstunde, gruselschön!

Kinderbuch | Paul Biegel: Der Fluch des Wüstenwolfs   Wenn die Märchenstunde schlägt, werden auch heutzutage noch die Ohren gespitzt, nicht nur von Kindern. Wenn einer wie Paul Biegel erzählt, kann man sicher sein, dass für jede und jeden etwas dabei ist. Abenteuer und Spaß, Gespenstisches und Nachdenkliches, Räuber, Magie und natürlich Liebe. All das findet sich auch in der gerade erschienenen Geschichte ›Der Fluch des Wüstenwolfs‹. Dass einer bei der gruselig-schönen Märchenstunde hin und wieder fast der Atem stockt, ist genau so sicher. Von MAGALI HEISSLER

Eine Wunderwelt zum Staunen

Kinderbuch | Malin Neumann: Waldwesen
Ein Kinderbuch, wie es heißt ab 5 Jahren: ok, dieses Kriterium erfülle ich locker, tauche ein in eine spannende Welt, die man, zugegeben, als 5+ nicht mehr so oft antrifft: Waldwesen, nicht etwa Waldtiere, nein, nein, Trolle, Wichtel und Co. Und sie alle beeindrucken auf 52 Seiten derart, dass man den nächsten Waldspaziergang sicher ganz neu erleben wird. Von BARBARA WEGMANN

So alt und doch so neu

Bilderbuch | Die Bremer Stadtmusikanten

Ein altes Märchen, 1819 von den Brüdern Grimm erstmals veröffentlicht. Eine alte Fabel, in der Tiere stellvertretend von den »alten und gebrechlichen Knechten und Mägden« erzählen, die vertrieben, fortgeschickt und verjagt werden, zu nichts mehr taugen, nicht mehr für ihre Dienstherren zu gebrauchen sind. Wie Vieles konnte man einst anprangern und kritisieren, ohne es konkret auszusprechen, es waren ja nur Tiergeschichten. Aber wie viel lag zwischen den Zeilen. BARBARA WEGMANN hat in dem Bilderbuch geblättert

Geschwisterliebe

Kinderbuch | Brigitte Jünger: Ida und das Gürkchen Wer viele Geschwister hat, weiß, dass das einerseits sehr schön und abwechslungsreich sein kann, einem das Leben auch manchmal ziemlich schwer macht. ANDREA WANNER berichtet vom Besuch bei einer Großfamilie.

Aus sich herausgehen

Kinderbuch | Elana K. Arnold: Keine Angst vor Stinktieren Manchmal fühlt man sich nur bei sich selber wohl. Die Welt außerhalb ist recht unsicher, Menschen geradezu beängstigend. Tiere sind viel bessere Freunde. Ob das stimmt, davon erzählt die US-amerikanische Autorin Elana K. Arnold in einem rundum überraschenden Kinderbuch. Von MAGALI HEIẞLER