Ab in den Urlaub

Kinderbuch | Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?

Wer schon mal mit Kindern im Auto unterwegs war, kenn sie, die unvermeidliche und meist viel zu früh gestellte Frage: »Wann sind wir endlich da, Papa?« (die natürlich genauso gut an die Mama gerichtet sein kann. ANDREA WANNER hat sich mit dem Urlaubsbilderbuch amüsiert.

Das Buchcover zeigt einen Kleinbus, in dem Vater, Mutter und zwei Kinder sitzen.Klar, eine oder einer muss noch aufs Klo ehe es losgehen kann. Zur Ablenkung gibt’s Kekse und das dazugehörige Gekrümel. Lange Autofahren lohnen sich, wenn das Ziel etwas ist, auf das sich alle freuen: Urlaub, ein Campingplatz, Strand: und das Zuhause ist in Form eines Campingbusses schon mit dabei. Klar, da geht es eng her, dafür ist es unglaublich gemütlich. Wenn’s draußen mal regnet, hat man es viel netter als in einem Zelt. Und auf so engem Raum zu schlafen, ist etwas ganz Besonderes. Irgendwie ist so ein mobiles Heim, in dem alles ein bisschen geschrumpft wirkt, das Ideale für Kinder.

Fröhlich reimt Carla Felgentreff den Start in den Sommerurlaub. Kleine Zweizeiler mit einem kurzen Einschub dazwischen, den schon die Kleinen schnell draufhaben:

Draußen regnet’s.
ACH, IGITT!
Drinnen kuscheln alle mit.

Und die doppelseitigen Bilder in knallbunten Farben hat sich Meike Töpperwien dazu ausgedacht. Einladend ist schon das Cover mit einem frontalen Blick auf den meerblauen Bus und seine vier Insassen: vorne Papa am Steuer (keine Sorge, Mama fährt auch), Mama daneben mit einem Getränk in der Hand und hinten die große Schwester und der kleine Bruder mit seinem Eulenkuscheltier. Alle brav angeschnallt, alle erwartungsfroh und die Kids ein bisschen ungeduldig. So muss es sein. Am – nicht überfüllten – Strand lässt sich Mama dann einbuddeln und Papa zückt die Gitarre. Schön! Kleine Wehwehchen werden weggepustet und die Urlaubslaune springt einem förmlich entgegen.

Mein Lieblingsbild ist allerdings das letzte. Es zeigt den blauen Campingbus mit geöffnete Schiebetür bei Nacht. Drinnen schlummern von der aufmerksamen Stoffeule bewacht die beiden Kinder, lächeln im Schlaf. Und vor dem Bus unter dem Sternenhimmel sitzen mit einem Getränk bei Kerzenlicht, beobachtet von einer echten Eule mit Eulenkind, zwei glückliche Eltern. So muss es sein.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?
Illustriert von Meike Töpperwien
Hamburg: Oetinger 2022
16 Seiten, 8 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ausflug in die Natur

Nächster Artikel

Der aufrechte Gang begann im Allgäu

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein mystisch funkelndes Farbgewoge

Kinderbuch | Dirk Steinhöfel: Nicht um die Ecke Die Mutter guckt in ihr Handy, und Emma entdeckt eine bunte, aufregende, fantastische Welt der Freiheit. Mit Sternen, Pferden, einem Segelschiff. Dieser magische, geheimnisvolle Mikrokosmos hat es SUSANNE MARSCHALL sehr angetan.

Neues Leben entsteht

Kinderbuch | Sissel Horndal: Máttaráhkkás weite Reise Dieses ausgesprochen schöne Bilderbuch entführt in den hohen Norden, ins Land der Samen, einer alten Volksgruppe, deren Lebensraum sich vom Norden Schwedens, Norwegens, Finnlands bis zur Barentssee in Russland erstreckt. Die Ureinwohner Lapplands sprechen eigene Sprachen und haben eine immer noch sehr lebendige Kultur, die aus dem Schamanismus herrührt, aus jener Zeit, als die Samen noch als Rentierjäger durch das Land zogen. Alles in der Natur hat eine Seele, und den Göttern und Geistern in der Welt nährt man sich mit Respekt. Diesen Zauber, so findet BARBARA WEGMANN, spiegeln Buch und Geschichte aus

Die Alten und die ganz Jungen

Kinderbuch | Sam Usher: Regen Die einen sind rundum unternehmungslustig, die anderen ruhiger. Sie wollen zuerst das eine erledigen, ehe sie das andere anfangen. Kann man sich da überhaupt verständigen? Und ob, erklärt Sam Usher, und macht vor, wie das klappt. Von MAGALI HEISSLER

Aufstand der Namenlosen

Kinderbuch | Jean Leroy: Wie heißt ihr denn?

Ein Blick auf die Hand genügt: wir kennen natürlich alle fünf Finger beim Namen. Und wer auf seinen Fuß schaut, stellt schnell fest, dass einem da wenig dazu einfällt. Ein Bilderbuch kümmert sich um diese Ungerechtigkeit. Von ANDREA WANNER

Muss das so sein?

Kinderbuch | Aron Dijkstra: Ritter Rufus. Der Drachenkämpfer   Wo Ritter sind, sind Drachen, und wenn sie aufeinandertreffen, müssen sie kämpfen. War so, ist so, muss so sein. Wirklich? »Nicht unbedingt!«, meint Aron Dijkstra und hat flugs ein buntes freundliches Buch gezaubert, um das zu erklären. Allerdings nicht ganz eindeutig. Von MAGALI HEIẞLER