Ausflug in die Natur

Kinderbuch | Maike Siebold, Kai Schüttler: Karline und der Flaschengarten

In ›Karline und der Flaschengarten‹ von Maike Siebold entdecken Karline und ihre Freunde einen schönen Garten, der zu ihrem Zufluchtsort wird. Auch ALEXA SPRAWE hält sich gerne in Gärten auf – am liebsten mit einer passenden Lektüre wie dieser.

Das Buchcover zeigt ein Mädchen, das einen Flaschengarten in seinen Händen hält.Alles war super: Karline und ihr Vater waren ein eingespieltes Team und sind gut allein klargekommen – bis sich ihr Vater in Arve verliebt hat. Karline ist von dem Gedanken, Arve als Ersatzmutter zu betrachten, alles andere als begeistert und versucht nun, den Kontakt weitestgehend zu meiden. Als sie mit ihrer Freundin Grete auf einem verlassenen Fabrikgelände einen geheimnisvollen Garten findet, wird dieser zu einem willkommenen Zufluchtsort. Hier sind sie unter sich, können auf andere Gedanken kommen und die Zeit vergessen. Zusammen mit zwei weiteren Freunden beginnen sie, sich liebevoll um den Garten zu kümmern. Doch dann erfahren sie, dass der Garten einem Autohof weichen soll. Wie können sie ihn retten?

›Karline und der Flaschengarten‹ spricht mit der perfekten Mischung aus Familien-, Freundschafts- und Umwelthemen nicht nur Kinder im Alter von 9 Jahren an. Erzählt im lockeren Stil geht es hier um vier Freunde und deren Leidenschaft zur Natur, um Umweltbewusstsein und Zusammenhalt. Karlines Geschichte zeigt, welchen Stellenwert ein Garten einnehmen und welche Wirkung er entfalten kann: Ein Garten kann zu einem wichtigen Ort werden, der Menschen verbindet. Die Stärke des Kinderbuches liegt vor allem in den stimmungsvollen Bildern, die Kai Schüttler mit seinen Illustrationen und Maike Siebold mithilfe von Naturbeschreibungen, vermischt mit kindlicher Fantasie, geschaffen haben.

»Das ist ein fröhlicher Regen, stelle ich fest, während ich den breitesten der Miniflüsse beobachte, wie er sich dahinschlängelt. Im letzten Sommer ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass der Regen unterschiedliche Launen hat. Ich mag den fröhlichen Regen am liebsten, aber es gibt auch gemeinen Regen, der kräftig klatscht und schüchternen Regen, der nur vorsichtig vor sich hin rieselt.«

Wer eine unterhaltsame und entspannende Sommerlektüre sucht, wird mit diesem Buch große Freude haben!

| ALEXA SPRAWE

Titelangaben
Maike Siebold, Kai Schüttler: Karline und der Flaschengarten
Grevenbroich: Südpol Verlag 2021
224 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 9 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Bitte erwartet nicht gleich wieder einen Besucherrekord«

Nächster Artikel

Ab in den Urlaub

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Weihnachtsvorbereitungen

Kinderbuch | Kai Pannen: Du spinnst wohl! Spätestens mit dem ersten Advent wird klar: Weihnachten rückt unweigerlich näher. Zeit, sich mit den Vorbereitungen für das Fest zu beschäftigen. Und das denkt auch Karl-Heinz. Gut geplant ist halb gefeiert und wenigstens für seinen Festtagsbraten ist am 1. Dezember schon gesorgt. ANDREA WANNER entdeckte schönste Adventsgeschichte in 24 Kapiteln mit zwei ungewöhnlichen Akteuren.

Ein Unglück kommt selten allein

Kinderbuch | Karin Koch: Linas Geheimnis

Linas Leben ist aus den Fugen. Gerade ist ihre beste Freundin weggezogen, da macht ein überaus peinliches Video von Lina die Runde. Und als wäre das noch nicht genug, geschieht etwas Unfassbares. Von ANDREA WANNER

Besuch!

Kinderbuch | Sabine Lippan: Mama, da steht ein Bär vor der Tür / Michael Escoffier: Bitte aufmachen! Türen sind etwas Spannendes, trennen sie doch das Drinnen vom Draußen. Und manchmal steht jemand vor der Tür, der rein will. Das kann die Sache noch spannender machen – oder gar gefährlich. ANDREA WANNER war neugierig auf den Besuch vor der Tür.

Hier möchten wir leben

Kinderbuch | Gino Alberti: Ein Traumhaus für Hund und Katz und Maus

In der Jugend sind es die Wohngemeinschaften, später die Lebensgemeinschaften, im Alter die Senioren-WGs, wie auch immer, wenn Menschen zusammenziehen, dann kommen Wünsche zusammen: Wie man leben möchte, wo man sein Zuhause findet, das Miteinander gestaltet. BARBARA WEGMANN schaut sich die hoffentlich lösbaren Probleme der drei kleinen Stars dieses Bilderbuchs an.

Eins, zwei, drei – ich komme!

Kinderbuch | Sabine Praml: Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen Der Hasenpapa hat alle Hände voll zu tun: alle sieben Hasenkinder sind plötzlich weg. Also macht er sich auf die Suche nach Matti, Frieda, Titus, Valentin, Emma, Tom und Fienchen. Von ANDREA WANNER