Kein bisschen zimperlich

Kinderbuch | Heinz Janisch: Die Prinzessin auf dem Kürbis

Leuchtend orange und riesengroß: Ein prachtvoller Kürbis ziert das Cover. Und wer Probleme damit hatte, sich vorzustellen, dass eine Prinzessin unter meterhohen Matratzenbergen eine winzigkleine grüne Erbse spürt, wird sich auch nicht leicht damit tun, sich eine Königstochter auf einem Kürbis ruhend auszumalen. Von ANDREA WANNER

Heinz Janisch Die Prinzessin auf dem KürbisDass es auch Prinzen gibt, die eine andere Frau suchen als die zickige Prinzessin-auf-der-Erbse, die von einer Nacht auf der Minihülsenfrucht am ganzen Körper blaue Flecken bekommt, war zu hoffen. Aber klar, kaum gibt es einen halbwegs vernünftigen Thronfolger, sind seine Ideen auch nur im Ansatz nachvollziehbar und als Leserin wünscht man sich schnell, dass ihm eine Frau Paroli bietet.

Der Prinz kommt von einer Hochzeit zurück, geheiratet hat sein Freund und die Braut war besagte Prinzessin auf der Erbse. »So eine Prinzessin kann mir gestohlen bleiben!«, ist seine Meinung. Er sucht eine ganz andere, handfeste Sorte Frau auf eine Art, die die zimperlichen von vorneherein ausschließt. Und als sie dann endlich da ist, die Frau, die es tatsächlich aushält auf einem Kürbis eine ganze Nacht lang tief und fest zu schlafen, muss er feststellen, dass so eine Prinzessin auch ganz eigene Vorstellungen vom Leben zu zweit hat. Wer jetzt unter Beweis stellen muss, dass er so eine Frau überhaupt verdient, ist der Prinz selber.

Heinz Janisch hat das Märchen von Hans-Christian Andersen anknüpfend eine wunderbare Heldin geschaffen, die kreativ, mutig und fantasievoll ihr Leben in die eigene Hand nimmt. So leuchten auch die Bilder von Linda Wolfsgruber in kürbisorange oder magischem Nachtblau, zeigen die Prinzessin furchtlos mit dem Pinsel in der Hand, wie sie das Schloss himmelblau anstreicht oder Chagall-inspiriert, wie sie beim Geigenspiel des Prinzen zu schweben beginnt. Die Märchenwelt steckt voller Magie und einer tatkräftigen Prinzessin mittendrin. Auf allen Bildern sind grüne Erbsen versteckt und ihre berühmte Kollegin wird – denn natürlich gibt es auch ein Happy-End – selbstverständlich auch zur Hochzeit eingeladen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Heinz Janisch: Die Prinzessin auf dem Kürbis
Mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Wien: Jungbrunnen 2016
32 Seiten, 14,95 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite des Autors

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Blinded By The Sun: An Interview With Phil Kieran

Nächster Artikel

Wenn Wahrheit Chaos bringt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Blick in den Garten nebenan

Erzählungen | Eulenglück und Hasenleid

Geschichten für Kinder gibt’s überall, auf der ganzen Welt werden sie erzählt – ganz gleich, wohin man schaut. Warum nicht einmal gleich über den Zaun in ein Nachbarland? Der NordSüd Verlag hat sich etwas besonders Feines ausgedacht und einen dicken Band herausgebracht, der elf der schönsten Schweizer Bilderbuchgeschichten enthält. Von MAGALI HEIẞLER

Der Ernst des Lebens

Kinderbuch | Emi Guner: Nina. Endlich Schulkind

Der Schulanfang ist ein wichtiger und großer Schritt im Leben eines Kindes. Wie die ersten Monate aussehen können, erzählt Emi Guner im zweiten Band um Nina. Von ANDREA WANNER

Haben oder Nichthaben

Kinderbuch | Polly Horvath: Super reich

Rupert ist zehn und seine Familie ist arm. Und dann landet er aus Zufall bei den reichen Rivers. Eine Begegnung, die nicht ohne Folgen bleibt. Von ANDREA WANNER

Killekille

Vorlesebuch | Jutta Bauer: Emma lacht

Emma ist ein überaus munterer kleiner Bär. Und wenn Emma lacht, dann muss man einfach mitlachen, findet ANDREA WANNER

Zoff für Zehn

Kinderbuch | Yvonne Hergane: Die Fünferbande Gute Freunde halten zusammen, gehen gemeinsam durch dick und dünn. Und manche guten Freunde sind in der Tat unzertrennlich. ANDREA WANNER hat sich an zehn besonderen Freunden gefreut.