Kein bisschen zimperlich

Kinderbuch | Heinz Janisch: Die Prinzessin auf dem Kürbis

Leuchtend orange und riesengroß: Ein prachtvoller Kürbis ziert das Cover. Und wer Probleme damit hatte, sich vorzustellen, dass eine Prinzessin unter meterhohen Matratzenbergen eine winzigkleine grüne Erbse spürt, wird sich auch nicht leicht damit tun, sich eine Königstochter auf einem Kürbis ruhend auszumalen. Von ANDREA WANNER

Heinz Janisch Die Prinzessin auf dem KürbisDass es auch Prinzen gibt, die eine andere Frau suchen als die zickige Prinzessin-auf-der-Erbse, die von einer Nacht auf der Minihülsenfrucht am ganzen Körper blaue Flecken bekommt, war zu hoffen. Aber klar, kaum gibt es einen halbwegs vernünftigen Thronfolger, sind seine Ideen auch nur im Ansatz nachvollziehbar und als Leserin wünscht man sich schnell, dass ihm eine Frau Paroli bietet.

Der Prinz kommt von einer Hochzeit zurück, geheiratet hat sein Freund und die Braut war besagte Prinzessin auf der Erbse. »So eine Prinzessin kann mir gestohlen bleiben!«, ist seine Meinung. Er sucht eine ganz andere, handfeste Sorte Frau auf eine Art, die die zimperlichen von vorneherein ausschließt. Und als sie dann endlich da ist, die Frau, die es tatsächlich aushält auf einem Kürbis eine ganze Nacht lang tief und fest zu schlafen, muss er feststellen, dass so eine Prinzessin auch ganz eigene Vorstellungen vom Leben zu zweit hat. Wer jetzt unter Beweis stellen muss, dass er so eine Frau überhaupt verdient, ist der Prinz selber.

Heinz Janisch hat das Märchen von Hans-Christian Andersen anknüpfend eine wunderbare Heldin geschaffen, die kreativ, mutig und fantasievoll ihr Leben in die eigene Hand nimmt. So leuchten auch die Bilder von Linda Wolfsgruber in kürbisorange oder magischem Nachtblau, zeigen die Prinzessin furchtlos mit dem Pinsel in der Hand, wie sie das Schloss himmelblau anstreicht oder Chagall-inspiriert, wie sie beim Geigenspiel des Prinzen zu schweben beginnt. Die Märchenwelt steckt voller Magie und einer tatkräftigen Prinzessin mittendrin. Auf allen Bildern sind grüne Erbsen versteckt und ihre berühmte Kollegin wird – denn natürlich gibt es auch ein Happy-End – selbstverständlich auch zur Hochzeit eingeladen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Heinz Janisch: Die Prinzessin auf dem Kürbis
Mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Wien: Jungbrunnen 2016
32 Seiten, 14,95 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite des Autors

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Blinded By The Sun: An Interview With Phil Kieran

Nächster Artikel

Wenn Wahrheit Chaos bringt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit…

Kinderbuch | Susanne Göhlich: Bär macht schlapp. Der November ist da und der Erste, der schlapp macht, ist Bär. Aber zum Glück ist es nichts Schlimmes und der arme Kerl schon bald wieder auf dem Weg der Besserung – ganz ohne Arzt und Apotheker. Von ANDREA WANNER

Ab in den Urlaub

Kinderbuch | Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?

Wer schon mal mit Kindern im Auto unterwegs war, kenn sie, die unvermeidliche und meist viel zu früh gestellte Frage: »Wann sind wir endlich da, Papa?« (die natürlich genauso gut an die Mama gerichtet sein kann. ANDREA WANNER hat sich mit dem Urlaubsbilderbuch amüsiert.

Aus sich herausgehen

Kinderbuch | Elana K. Arnold: Keine Angst vor Stinktieren Manchmal fühlt man sich nur bei sich selber wohl. Die Welt außerhalb ist recht unsicher, Menschen geradezu beängstigend. Tiere sind viel bessere Freunde. Ob das stimmt, davon erzählt die US-amerikanische Autorin Elana K. Arnold in einem rundum überraschenden Kinderbuch. Von MAGALI HEIẞLER

Eine schöne Bescherung

Kinderbuch | Juli Zeh, Lena Hesse: Alle Jahre wieder

Eigentlich sind es gar keine Weihnachten. Zwar gibt es den Baum, den Spaziergang, das Glöckchen und das Festessen, aber keine Bescherung. Kein einziges Geschenk. Kann man Weihnachten so feiern? Wo ist das Christkind geblieben?! Der Weihnachtsmann war ja schließlich auch da! Aber dann finden Josh und Lena ein Wesen mit großen Flügeln. Und dann wird es doch noch schön. Eine bezaubernde und verzaubernde Geschichte von Juli Zeh. Von GEORG PATZER

Machtkampf

Kinderbuch | Antje Damm: Der Wolf und die Fliege Wenn ein Wolf und eine Fliege aufeinandertreffen, scheint klar, wer der Stärke von beiden ist. Oder? ANDREA WANNER ließ sich überraschen.