Keine Rettung in Sicht

Jugendbuch | Lindsay Galvin: Abgründige Geheimnisse

Zwei Schwestern, Aster und Poppy, sind nach dem Tod ihrer Mutter auf dem Weg nach Neuseeland. Dort sollen die beiden bei ihrer Tante, einer renommierten Krebsmedizinerin, leben. Was ein neuer Anfang sein könnte, wird zum Alptraum. Von ANDREA WANNER

Abgründige GeheimnisseStatt in die Wohnung der Tante in Gisborne zu fahren, finden sich die Fünfzehn- und die Elfjährige in einem merkwürdigen, abgelegenen Ökodorf, in dem Studenten aus aller Welt ohne Strom mit einfachsten Werkzeugen Gegenstände herstellen, Früchte sammeln und fischen. Wildhaven ist ein Ort ohne Handys, Computer und Fernsehen: Das Projekt soll herausfinden, welche gesundheitlichen Vorteile diese Lebensweise zu bieten hat. Behauptet Iona, die Tante. Was tatsächlich dahintersteckt, finden die beiden Mädchen erst nach und nach heraus.

Lindsay Galvin hat sich einen packenden Thriller ausgedacht, in dem es um Experimente an Menschen, um Profitgier, um Verrat und Vertrauen geht. Erzählt wird zum einen aus der Perspektive von Aster, die sich für ihre kleine Schwester verantwortlich fühlt – aber nicht in der Lage ist, Poppy vor dem zu beschützen, was passiert. Ein anderer Erzählstrang rankt sich um Sam, einen jungen Neuseeländer, den die Mädchen im Flugzeug kennenlernen. Sams Großvater leidet an Krebs und Same würde – fast – alles tun, um ihm zu helfen.

Galvin erzählt präzise und ausführlich, beschreibt Details sorgfältig und erklärt auch komplexe Sachverhalte, von denen es einige gibt, schlüssig und nachvollziehbar. Die Spannung steigert sich Seite um Seite, es gibt viele beklemmende Momente, in denen unheimliche Gefahr droht. Ein tropisches Inselparadies wird zum Ort des Schreckens und der alarmierenden Erkenntnis, um was es wirklich geht. Und die Bedeutung des vorangestellten Zitats von Christina Rossetti »Was ist tief? Der Ozean. Die Wahrheit.« wird klar.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Lindsay Galvin: Abgründige Geheimnisse
(The Secret Deep, 2018). Aus dem Englischen von Fabienne Pfeiffer
Hamburg: Chicken House 2019
352 Seiten, 16 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Vom Erklimmen des Unbezwingbaren

Nächster Artikel

Grenzenloser Fotoquatsch

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Von echten Männern und dem wilden Meer

Nikolaus Hansen(Hg.): Auf Kaperfahrt. Von Piraten, Stürmen und Klabautermännern Das Meer lockt von jeher mit seiner scheinbar unendlichen Weite, ungeahnten Tiefen und Tausenden Geheimnissen. Es zu befahren, kann schnell ein Kampf ums pure Überleben werden, so fremd und unbezähmbar ist dieses Element. Was eignet sich besser als Gegenstand spannender Geschichten? Nikolaus Hansen hat aus den vielen vierundzwanzig ausgewählt und präsentiert sie in einer gelungenen Anthologie. Von MAGALI HEISSLER

Liebe lernen

Jugendbuch | Nadia Marfaing: Leander sieht Maud Liebe ist schön. Liebe ist richtig. Wer liebt hat recht und macht alles richtig. So lautet die Botschaft, die sowohl lautstark als auch unterschwellig für die Beziehungen unter Menschen Geltung hat. Aber stimmt sie wirklich? Hat recht, wer liebt? Gibt Liebe Rechte? Nadia Marfaing lässt in ihrem Jugendroman ›Leander sieht Maud‹ eine sechzehnjährige blinde Protagonistin und den Jungen, der sie liebt, durch eine Gefühlshölle gehen, damit sie lernen, was Liebe wirklich ist. Von MAGALI HEISSLER

Berliner Graffiti

Jugendbuch | Patrycja Spychalski: Bevor die Nacht geht Junge Menschen an einem bestimmten Punkt ihres Lebens, eine Atempause zur Rückschau und zum Genießen der Gegenwart mit allen Sinnen, während von Ferne schon eine neue Zukunft aufdämmert, davon wird immer wieder einmal erzählt. Manchmal trifft eine solche Geschichte eine Generation ins Herz. Patrycja Spychalski lässt in ihrem vierten Jugendroman ›Bevor die Nacht geht‹ zwei Jugendliche knapp vierundzwanzig Stunden Berlin durchwandern und kreiert damit eine Variante mit viel Herz. Von MAGALI HEISSLER

Die Vision einer runden Erde

Jugendbuch | Volker Mehnert: Magellan Oder Sternstunden der Seefahrt

Es ist schon lange her, rund 500 Jahre, und doch ist das Abenteuer der Weltumsegelung von 1519 immer noch ein fesselndes Abenteuer: Magellan und 265 Mann Besatzung auf fünf hölzernen Schiffen starten im September vom südspanischen Sanlúcar de Barrameda. Der portugiesische Seefahrer bricht auf im Auftrag der spanischen Krone. Ob es den Seeweg über eine Westroute zu den berühmten Gewürzinseln gibt? Von BARBARA WEGMANN

Tochter und Mutter

Jugendbuch | Nicola Yoon: Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt Ein Leben in einem weißen Zimmer, Kontakt nach draußen nur über den Computer, nie ändert sich etwas, denn es darf sich nichts ändern. Das ist das Leben von Madeline. Von ANDREA WANNER