Erntezeit

Kinderbuch | Tang Wei: Im Garten von Oma Apo

Oma Apo wohnt in China, im obersten Stock eines großen Hauses. Das Besondere aber findet sich nicht in ihrer Wohnung, sondern noch höher: auf dem Dach des Hochhauses. Von ANDREA WANNER

Tang - Im Garten von Oma Apo Tang Weis Bilderbuch erzählt von ihrer eigenen, über achtzigjährigen Großmutter. Apo ist das chinesische Wort für Oma und der Leidenschaft dieser Großmutter ist die Geschichte gewidmet. Ehe der Weg jedoch hinaus aufs Dach führt, folgen wir zunächst ihren Spuren hinaus, Richtung Markt. Dort sammelt sie weggeworfenes Gemüse ein – was andere die Nase rümpfen lässt.

Nein, sie ist keine bedürftige Alte. Sie schleppt es daheim die Treppen hoch und endlich lüftet sich die Luke zu ihrem Dachgarten, wo eine muntere Hühnerschar schon auf das Grünzeug wartet.

Und dann wird dort oben gewerkelt. Oma Apo gießt Tomaten und Senfkohl, sammelt die Raupen vom Chinakohl, jätet Unkraut, schneidet Gurken, baut ein Mäuerchen, bewundert Auberginen und Pfefferschoten. Ein kleines Paradies tut sich dort oben auf und belohnt Oma Apos Einsatz mit einer reichen Ernte.

In detailgenauen Buntstiftbildern hat die chinesische Künstlerin das Idyll eingefangen, lässt auf manchen Seiten ihre Eindrücke auf den weißen Seiten leuchten und füllt andere fast bis auf den letzten Rest mit verschwenderischen Einzelheiten. Simultandarstellungen heben die Geschäftigkeit der Großmutter hervor, die sich liebevoll um alles kümmert.

Sie ist aber nicht nur eine großartige Gärtnerin, sondern auch eine begnadete Köchin und bei dem Gedanken an Lattich mit Knoblauch gedünstet, jadegrüne Suppe mit Mu-Err-Pilzen oder süßsaure Auberginen mit Fischsauce läuft allen das Wasser im Munde zusammen.

Großzügig bedenkt und beschenkt sie Nachbarn, Freunde und die ganze Familie mit ihren üppigen Erträgen. Eine wundervolle Hommage an eine besondere Großmutter! Und wenn sich Tang Wei im Nachwort des Bilderbuches wünscht, dass alle großen und kleinen Leserinnen den vertrauten Geruch ihrer Mutter, Tante oder Großmutter riechen, kann man ihr nur versichern: es funktioniert!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tang Wei (Text und Illustration): Im Garten von Oma Apo
Ein Bilderbuch aus China (Apo de kongzhong caiyuan, 2019)
Übertragung aus dem Chinesischen von Brigitte Koller Abdi
Basel: Baobab Books 2020
32 Seiten, 16,50 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Geraubte Träume

Nächster Artikel

Mit den Worten spielen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kreaturen mit Fischschwanz und ausladendem Oktopusrock

Kinderbuch | Jessica Love: Julian ist eine Meerjungfrau

Verkleiden, sich neu einkleiden, mehr mit der Phantasie spielen als mit dem, was das Kaufhaus uns bietet, könnte man immer. Aber für Erwachsene, gar für Männer, ist das nicht passend – leider: Das Bürgertum Anfang des 18. Jahrhunderts hat nachhaltig dafür gesorgt, dass Männer sich eher langweilig kleiden müssen. Kinder sind da freier. Und wenn ein Junge von Meerjungfrauen schwärmt und einfach aus dem Wohnzimmer nimmt, was er findet, kann alles Mögliche passieren. Von GEORG PATZER

Nostalgie, unsentimental

Kinderbuch | Allen Say: Der Kamishibai-Mann »Früher …« So beginnt mancher Satz und meist hat er einen melancholischen Ton. Zudem gerät der Blick zurück leicht ins Verklärte. Nicht so bei Allen Say. Er blickt unsentimental auf Vergangenes und enthüllt dadurch die Schönheit, die alterslos ist. Von MAGALI HEISSLER

Zum Abhaken

Kinderbuch | Rebecca Patterson: Mein fuchsteufelswilder Stinkesauertag

Es gibt Tage, die sind von vornherein zum Vergessen. Da steht man mit dem linken Fuß auf, nichts klappt, alles geht schief, die Laune wird immer mieser. Das geht nicht nur Erwachsenen so, Kinder kennen das auch, ist ANDREA WANNER klar.

Geduld beim Lesen lernen

Kinderbuch | Mariajo Ilustrajo: Ich liebe Bücher

Lesen lernen ist ein langwieriger Prozess. Von der Fähigkeit, aus Buchstaben Wörter zu bilden bis zum Spaß am Lesen ist es ein weiter Weg. Eine Erfahrung, die nicht nur ein kleines Mädchen macht, weiß ANDREA WANNER.

Vorbildfunktion

Kinderbuch | Danny Ramadan: Salma schreibt ein Buch

Salma erfährt, dass sie ein Geschwisterchen bekommen wird. Was für eine wunderbare Überraschung. Und sie nimmt sich fest vor, die beste große Schwester der Welt zu werden. Gar nicht so einfach, stellt ANDREA WANNER fest.