Erntezeit

Kinderbuch | Tang Wei: Im Garten von Oma Apo

Oma Apo wohnt in China, im obersten Stock eines großen Hauses. Das Besondere aber findet sich nicht in ihrer Wohnung, sondern noch höher: auf dem Dach des Hochhauses. Von ANDREA WANNER

Tang - Im Garten von Oma Apo Tang Weis Bilderbuch erzählt von ihrer eigenen, über achtzigjährigen Großmutter. Apo ist das chinesische Wort für Oma und der Leidenschaft dieser Großmutter ist die Geschichte gewidmet. Ehe der Weg jedoch hinaus aufs Dach führt, folgen wir zunächst ihren Spuren hinaus, Richtung Markt. Dort sammelt sie weggeworfenes Gemüse ein – was andere die Nase rümpfen lässt.

Nein, sie ist keine bedürftige Alte. Sie schleppt es daheim die Treppen hoch und endlich lüftet sich die Luke zu ihrem Dachgarten, wo eine muntere Hühnerschar schon auf das Grünzeug wartet.

Und dann wird dort oben gewerkelt. Oma Apo gießt Tomaten und Senfkohl, sammelt die Raupen vom Chinakohl, jätet Unkraut, schneidet Gurken, baut ein Mäuerchen, bewundert Auberginen und Pfefferschoten. Ein kleines Paradies tut sich dort oben auf und belohnt Oma Apos Einsatz mit einer reichen Ernte.

In detailgenauen Buntstiftbildern hat die chinesische Künstlerin das Idyll eingefangen, lässt auf manchen Seiten ihre Eindrücke auf den weißen Seiten leuchten und füllt andere fast bis auf den letzten Rest mit verschwenderischen Einzelheiten. Simultandarstellungen heben die Geschäftigkeit der Großmutter hervor, die sich liebevoll um alles kümmert.

Sie ist aber nicht nur eine großartige Gärtnerin, sondern auch eine begnadete Köchin und bei dem Gedanken an Lattich mit Knoblauch gedünstet, jadegrüne Suppe mit Mu-Err-Pilzen oder süßsaure Auberginen mit Fischsauce läuft allen das Wasser im Munde zusammen.

Großzügig bedenkt und beschenkt sie Nachbarn, Freunde und die ganze Familie mit ihren üppigen Erträgen. Eine wundervolle Hommage an eine besondere Großmutter! Und wenn sich Tang Wei im Nachwort des Bilderbuches wünscht, dass alle großen und kleinen Leserinnen den vertrauten Geruch ihrer Mutter, Tante oder Großmutter riechen, kann man ihr nur versichern: es funktioniert!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tang Wei (Text und Illustration): Im Garten von Oma Apo
Ein Bilderbuch aus China (Apo de kongzhong caiyuan, 2019)
Übertragung aus dem Chinesischen von Brigitte Koller Abdi
Basel: Baobab Books 2020
32 Seiten, 16,50 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Geraubte Träume

Nächster Artikel

Mit den Worten spielen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Eine Katze, ein Fisch, ein Hund und ein Krokodil

Kinderbuch | M. Rinck, M.v.d. Linden: Tangramkatze Langeweile ist etwas Schönes, denn dann kann man was entdecken. Zum Beispiel, dass man mit Tangram nicht nur Figuren legen, sondern ganze Geschichten erzählen kann. GEORG PATZER ist angetan von dem spielerischen Buch.

Null Bock auf Maske?

Kinderbuch | Rotraut Susanne Berner: Einhorn, Bär und Nachtigall tanzen auf dem Maskenball

Fasching, sich verkleiden, in ein Kostüm schlüpfen: wundervolle Dinge, die Spaß machen und einen ganz eigenen Reiz haben. Nur beim Wort »Maske« zucken wir doch zwischenzeitlich alle ein bisschen zusammen ... Genau deshalb ist das neue Bilderbuch ein wundervolles Vergnügen, gerade in und trotz Coronazeiten, findet ANDREA WANNER.

Tiefer und immer tiefer …

Kinderbuch | M.Barnett: Sam & Dave graben ein Loch / T.Kuhlmann: Maulwurfstadt Das, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, sondern sich im Erdboden versteckt, war schon immer spannend. Neugierig graben sich zwei Bilderbücher in die Erde. ANDREA WANNER entdeckte zwei echte Schätze.

Der Prinz wird sich scheckig lachen!

Kinderbuch | Nils Mohl: König der Kinder / Tänze der Untertanen

Im Doppelpack sind sie auf meinem Schreibtisch gelandet: zwei Mal Lyrik. Das Cover in grellem Mandarine für die Kleinen ab sechs, violett der Vorsatz; dunkles Gischtgrün auf der Außenseite für die Jugendlichen ab zwölf, innen ein gedämpftes Orange: Schön! ANDREA WANNER freut sich.

Blick in den Garten nebenan

Erzählungen | Eulenglück und Hasenleid

Geschichten für Kinder gibt’s überall, auf der ganzen Welt werden sie erzählt – ganz gleich, wohin man schaut. Warum nicht einmal gleich über den Zaun in ein Nachbarland? Der NordSüd Verlag hat sich etwas besonders Feines ausgedacht und einen dicken Band herausgebracht, der elf der schönsten Schweizer Bilderbuchgeschichten enthält. Von MAGALI HEIẞLER