Auf der Suche nach dem roten Sonnenschirm

Kinderbuch | Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag

Sommer, Sonne: ab ans Meer. Ein kleines Mädchen lässt sich kein Detail von diesem herrlichen Strandtag entgehen. Von ANDREA WANNER

Ein Strandtag 9783959390767 BohemWer meint, Wimmelbilderbücher müssten in erster Linie niedlich sein, wird beim ersten Blick auf Vessela Nikolovas Bildwelt staunen: Es wimmelt, es ist niedlich, aber es ist auch mit künstlerischem Anspruch. Die Atmosphäre eines Strandtags fängt sie in Illustrationen überzeugend ein: mal aus der Vogelperspektive, mal ganz nah, mal in großen, doppelseitigen Szenen, mal in kleinen Einzelbildchen.

Die ganze Familie ist mit Sack und Pack unterwegs und sucht sich ein schönes Plätzchen, direkt am Wasser. Vater, Mutter, Oma, großer Bruder und die Hauptperson, ein kleines Mädchen in roter Badehose, haben Decken, Liegen, Spielzeug, einen Picknickkorb und einen tomatenroten Sonnenschirm dorthin geschleppt und sich ausgebreitet. Zuerst geht’s ins Wasser und dann fängt die Kleine an, ein Loch zu buddeln. Die Ermahnungen »Bleib immer schön in der Nähe von unserem Sonnenschirm!« braucht es eigentlich gar nicht. Klar bleibt sie da. Klar entfernt sie sich höchstens ein paar Meter zum Muschelsuchen.

Aber wie das so ist: Wenn man ganz furchtbar mit etwas beschäftigt ist, wie zum Beispiel mit Muschelsuchen, achtet man gar nicht so sehr darauf, wo man hingeht. Andere Dinge fallen einem auf: unterschiedliche Füße, Boote, Popos, Kindergesichter …

Eine bunte Sammlung von Eindrücken beim Spaziergang über den Strand aus der Sicht eines kleinen Mädchens – dem dann doch irgendwann mulmig wird, weil der rote Schirm nicht mehr auszumachen ist. Daneben gibt es zusätzlich eine Liste mit schönen und weniger schönen Dingen – wie sich eincremen lassen oder in eine Qualle treten – die authentisch von diesen herrlichen Tagen am Meer berichten.

Ein Strandtag Leseprobe
Ein Strandtag
(Abb: Bohem-Verlag)

Das Bilderbuch stammt aus Vor-Corona-Zeiten, die Abstände sind trotzdem vorbildlich: Nicht jeder italienische Strand dürfte tatsächlich so ausgesehen haben. Trotzdem spürt man mit jedem Satz, dass Susanna Mattiangeli weiß, wovon sie erzählt. Es gibt unendlich viel zu suchen und zu entdecken, man kann sich andere kleine Geschichten zu den Menschen am Strand ausdenken. Und man kann voller Sehnsucht vom Meer und einem Strandtag träumen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanna Mattiangeli: Ein Strandtag
Mit Illustrationen von Vessela Nikolova
Aus dem Italienischen von Lucia Zamolo
Affoltern am Albis: bohem press 2020
36 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Götterdämmerung

Nächster Artikel

Verrat, Intrigen und Gewalt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Sinneseindrücke

Indiebookday 2015 | Kinderbuch | K.Koch, I.Wolfermann: Tilda und der Duft der Welt Sehr junge Kinder nehmen von dem, was vorgeht, vieles wahr, auch in vielen Facetten. Noch fehlen aber die Wörter, das alles passend auszudrücken. Karin Koch lässt ihre kindliche Hauptfigur Tilda dieses Problem auf eine ganz besondere Art bewältigen, die Sinneseindrücke stehen im Vordergrund. Iris Wolfermann hat die gelungene Geschichte in passende Bilder umgesetzt. Von MAGALI HEISSLER

Ziemlich schräge Pläne

Kinderbuch | Birgit Schössow: Oma verbuddeln

Der ›Peter Hammer Verlag‹ warnt ganz zu Beginn des Buches: Hier wird zwar viel gestorben, aber auch viel gelacht. Die Warnung ist sehr ernst zu nehmen, denn wer stirbt, ist keineswegs ein Hamster oder ein anderes geliebtes Haustier. Es sind tatsächlich die Eltern. Ganz plötzlich, bei einem Verkehrsunfall. Zurück bleiben die fassungslosen Geschwister Paul, Mina und Annie, die eines sicher wissen: Niemand bringt sie auseinander oder ins Heim. ANDREA WANNER war schlichtweg begeistert.

Unerfüllte Wünsche

Kinderbuch | Werner Rohner: Mehr als ein Wunsch

Sunny Wunschzettel ist lang. Sehr lang. Am 1. Dezember umfasst sie 21 Wünsche und es kommen weitere dazu. Allerdings bleibt sein Vater stur: genau ein Wunsch darf auf die Liste. Noch hat Sunny Zeit zum Kürzen, was sich aber als schwierig herausstellt. Nachvollziehbar, findet ANDREA WANNER.

Ziemlich verrückter Menschenhandel

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Oma zu verkaufen

Kugeläugige Figuren bevölkern die skurrile Geschichte von Martin Baltscheit, die davon erzählt wie gegen Geld nach und nach alle Familienmitglieder den Besitzer wechseln. ANDREA WANNER hat sich gern auf das verrückte Experiment eingelassen.

Der tägliche, unbeobachtete Kampf

Kinderbuch | André Bouchard: Emil – der Alltagsheld

Wir Erwachsenen haben doch echt keine Ahnung, mit was für Gefahren unsere lieben Kleinen aufwachsen. Zum Glück nimmt uns Emil mit in die wahre Welt und zeigt uns, wie er sich da behauptet, freut sich ANDREA WANNER.