Mitten in Weihnachten angekommen

Kinderbuch | Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Das Fest steht unter keinem guten Stern. Manu ist mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug unterwegs von Berlin nach Hamburg. Mama muss als Nachrichtensprecherin am Heiligen Abend noch arbeiten, sie sollen mit Papa feiern. Alle wichtigen Dinge für diesen besonderen Abend sind im roten Koffer, auf den Manu besonders aufpassen muss. Und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte – findet ANDREA WANNER.

WeihnachtswunderDie Zugfahrt ist durchaus anstrengend und Manu spürt die Last der Verantwortung. Was ihm dabei entgeht: Ein zweiter roter Koffer landet in der Gepäckablage. Und wie schrecklich ist der Moment, als sich beim Öffnen »ihres« Koffers rausstellt, dass sie den falschen haben. Eigentlich können sie Weihnachten jetzt endgültig knicken, oder? Dabei hatten sie alles so toll geplant. Manu hatte mithilfe seiner Saxophonlehrerin sogar extra eine CD mit Weihnachtsliedern für die Eltern gebrannt. Weg. Genauso wie Janas Weihnachtskleid, ihre Flügel und der Glitzerhaarreif, Manus Saxophon und natürlich alle Geschenke. Weg. Das selbst gemachte Kräuterkissen für Mama, die Schatztruhe für Janas Haarperlen, das Planetenmobile für Papa, der Professor für Astrophysik ist und die Freiheitsstatue aus Fimo für Opa Samuel, der aus New York stammt. Und dann, am absoluten Tiefpunkt, hört Manu die Klänge eines Saxophons, das »Vom Himmel hoch, da komm ich her« spielt. Und es ist sein Saxophon. Er hat dieses Lied gespielt. Und er sieht das Fenster, aus dem die Musik kommt.

Isabel Abedi erzählt ein wirklich zauberhaftes Weihnachtsmärchen und verrät, wie ein Junge zwei Weihnachten rettet und dreizehn Leben verändert. Viele kleine Geschichten schleichen sich in die große. Zum Beispiel die von Martin und der Gans, die er im Zug transportiert. Liebenswert, augenzwinkernd und mit einem Blick für wunderbare Lösungen. Daniela Kohl hat daraus ein herrliches Bilderbuch gebastelt. Na ja, eigentlich hat es ja Manu gemacht, wie er am Ende verrät. Weil alles wie ein Märchen klingt, hat er die Geschichte aufgeschrieben und viele Bilder dazu eingeklebt. Da wimmelt es von Mensch und Tier, da gibt es kleine Minibildchen mit Details, Rezepte, Sprechblasen und noch so viel mehr, dass man aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommt.

So muss eine Weihnachtsgeschichte sein. Für die Kleinen und die Großen. Und Oma Rosis wunderbarer Nussbraten ist zudem durchaus ein Rezept zum Nachmachen. Statt der Weihnachtsgans.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder
Illustriert von Daniela Kohl
Würzburg: Arena 2021
102 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Überwinden der Scham

Nächster Artikel

Zurückgelehnt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Reich, verwöhnt – und unglücklich

Kinderbuch | Erwin Moser: Katzenkönig Mauzenberger. Eine Geschichte aus Katzenland   Noch drei Tage bis ihre Majestät Katzenkönig Mauzenberger Geburtstag hat. Es soll ein besonderes Fest mit der Erfüllung all seiner Wünsche werden. Und dann – kommt alles ganz anders. Von ANDREA WANNER

Idyll mit Käsebroten und Klopapierrollen

Kinderbuch | Jeremy Strong: Zwei wie Gürteltier und Hase

Gute Freunde müssen nicht immer einer Meinung sein. Aber wenn es notwendig ist, halten sie zusammen. So wie Gürteltier und Hase. Von ANDREA WANNER

Tierisches

Kinderbuch | Ulrich Hub: Füchse lügen nicht Tiere mit menschlichen Eigenschaften auszustatten und dementsprechend agieren zu lassen, ist gerade in Kinderbüchern ein ebenso beliebtes wie umstrittenes erzählerisches Mittel. Eng verwandt mit der Fabel, muss sich diese Technik unter anderem den Vorwurf gefallen lassen, den pädagogischen Zeigefinger zu deutlich zu heben und Moral zu predigen, statt zu gestalten. Auch Ulrich Hub hat sich mit Füchse lügen nicht Tierisches einfallen lassen und sich aufs Eis begeben. Von MAGALI HEISSLER

Am liebsten keine grauen Städte mehr

Bilderbuch | Géraldine Elschner: Hundertwasser – Ein Haus für dunkelbunte Träume

Vor 20 Jahren starb der Österreicher Friedensreich Hundertwasser. Aus diesem Anlass erscheint dieses außergewöhnlich schöne Kinderbuch, ein Bilderbuch, das bunter nicht sein könnte und das mit großer Farbenprächtigkeit und einer hübschen Geschichte beeindruckt. Von BARBARA WEGMANN

Ein bisschen mehr Koloniegefühl

Kinderbuch | Katja Frixe: Jolle und ich

Das Familienleben bei Thea zu Hause hat seine Routinen – und die geraten ganz schön durcheinander, als eines Tages plötzlich ein Pinguin im Garten auftaucht. Einer, der sprechen kann und dezidiert erklärt, dass er ab sofort bei den Witts wohnt. Eine witzige Idee, findet ANDREA WANNER