Die Geschichte von einer verflixt mutigen Gans

Kinderbuch | Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Also, wer das mit der »klaren Ansage« einmal so richtig lernen möchte, der ist bei diesem Bilderbuch goldrichtig! Die Hauptrolle spielt eine Gans, genauer gesagt, eine Weihnachtsgans. Jaja, und schon sind sie da, die Assoziationen, aber: alles kommt ganz anders. BARBARA WEGMANN erzählt, wie die Geschichte dieser besonderen Gans beginnt.

Wie sich die Weihnachtsgans - 500Wolf, Fuchs und Wiesel wollen in diesem Jahr »ein großes Weihnachtsfestessen« machen. Wie sich das gehört, soll sich der Fuchs um den Braten kümmern, natürlich soll es eine Gans sein, natürlich die schönste und natürlich die fetteste. Mit seiner Beute kehrt er heim, aber keine Bange: die Geschichte ist dann und damit noch lange nicht zu Ende, denn wirklich niemand kann mit einer derart renitenten und aufmüpfigen Gans rechnen, die sogar einen Fuchs ganz verlegen und kleinlaut macht. Aufräumen solle er gefälligst erst einmal. »Hat deine Mutter dir nicht beigebracht, dass man aufräumt, bevor man Damenbesuch bekommt?«

Sie sei doch aber nicht sein Damenbesuch, sondern sein Weihnachtsbraten, entgegnet der Fuchs, fast sich entschuldigend und schon bedeutend zurückhaltender, längst nicht mehr so forsch. Und auch Wiesel und Wolf kriegen ihr Fett ab: Die Tatzen sollen sie sich bloß abputzen, bevor sie hereinkommen, und auch noch etwas zu essen besorgen. »Bevor man eine Weihnachtsgans essen kann, muss man sie doch erst einmal füttern, bis sie dick und fett ist.« Die Gans wird richtig böse, zeigt sich energisch. »Das weiß doch wohl jedes Kind«. Verstört und irritiert ziehen die drei, Wolf, Fuchs und Wiesel kleinlaut aus dem Haus, um etwas zu essen zu besorgen. Ganz klar: So hatten sich die Drei das alles nicht vorgestellt.

Was für eine putzige Geschichte, die alles auf den Kopf stellt: aus Feindschaft wird Freundschaft, aus Gegeneinander ein Miteinander, aus dem als Opfer und Braten geplanten Federvieh wird eine regelrechte kleine Heldin. Man muss nur kess und frech genug sein, aber: Schließlich geht es ja auch um Leben und Tod. Und was man bei Gefahr alles schaffen kann, wenn man nur selbstbewusst genug ist, etwas dreist und ganz schön zielstrebig, das erzählt das spannende und wirklich hübsche, weihnachtliche Bilderbuch auf 32 Seiten. Hand in Hand gehend mit Illustrationen, die voller Aktion, viel Dynamik und wunderbar aussagekräftig sind. Die Bilder könnten auch allein, für sich die Geschichte erzählen, und der Text würde auch ohne Bilder das Kopfkino unmittelbar starten, aber beides gemeinsam, Text und Bild, das ist einfach perfekt!

Nathalie Dargent, bei Paris geboren und studierte Kunsthistorikerin, sie war immer schon eine passionierte Geschichtenerzählerin. Ihre Geschichten habe sie früher, so heißt es, immer vor dem Einschlafen aufgeschrieben. Eine schöne Gewohnheit.

Wie diese Geschichte endet, deren Verlauf zunächst an eine schlaflose Nacht denken lässt, das sei natürlich nicht verraten, obwohl der Titel ja schon einen kleinen Hinweis gibt, vielleicht nur so viel: Es ist ein richtig überraschendes und gelungenes Ende und man schmunzelt bestimmt noch im Traum.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete
(Le Festin de Noël, 2008)
Mit Illustrationen von Magali Le Huche
München: Ars Edition 2020
32 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Blind

Nächster Artikel

Intellektuell betreutes Wohnen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wem gehört das Wasser?

Kinderbuch | John Kilaka: Schneller Hase   Für wen ist eigentlich das Wasser da? Nur für den Stärkeren? John Kilaka verpackt ein ernstes Thema in ein buntes und spannendes Bilderbuch, in eine farbenprächtige Fabel. Von BARBARA WEGMANN

Gerettete Lebewesen

Kinderbuch | R. Frey, P.Rappo: Ginting und Ganteng

Noch leben Orang-Utans in den Urwäldern von Borneo und Sumatra, aber es wird immer schwieriger für sie. Zum Glück gibt es Auffang- und Auswilderungsstationen, in denen die Tiere gerettet und ihnen geholfen wird. Davon erzählen in schönen Bildern Regina Frey und Petra Rappo. Von GEORG PATZER

Wenn zwei sich streiten…

Kinderbuch | Melanie Laibl: Hase, Hund, Birnen – und?

Eigentlich spielen Hase Schnifis und Hund Ludovic nur Fangen rund um den Birnbaum. Aber irgendwie wird aus der lustigen Rennerei ein doofer Streit. Und jetzt? Von ANDREA WANNER

Fadenspiele

Kinderbuch | Mareike Postel: Fadenwirrwarr

Der »Ariadnefaden« war ein Geschenk der Prinzessin Ariadne, Tochter des kretischen Königs Minos, an Theseus; Josef Guggennmos hat ein wunderbares Gedicht mit dem Titel ›Der Faden‹ gemacht, »Der lag da wie ein Strich. Der lag da und langweilte sich«, dem dann allerhand Amüsantes einfällt; ein roter Faden hält einen Text zusammen – und kann noch viel mehr, wie ein Bilderbuch verrät. Von ANDREA WANNER

Besondere Vögel

Kinderbuch | Mascha Kaléko: Der König und die Nachtigall Sie sehen unscheinbar aus, aber ihr wunderschöner Gesang macht sie zu etwas ganz Besonderem. Und sie wecken die Begehrlichkeiten von Kaisern und Königen. Von ANDREA WANNER.