Die Geschichte von einer verflixt mutigen Gans

Kinderbuch | Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Also, wer das mit der »klaren Ansage« einmal so richtig lernen möchte, der ist bei diesem Bilderbuch goldrichtig! Die Hauptrolle spielt eine Gans, genauer gesagt, eine Weihnachtsgans. Jaja, und schon sind sie da, die Assoziationen, aber: alles kommt ganz anders. BARBARA WEGMANN erzählt, wie die Geschichte dieser besonderen Gans beginnt.

Wie sich die Weihnachtsgans - 500Wolf, Fuchs und Wiesel wollen in diesem Jahr »ein großes Weihnachtsfestessen« machen. Wie sich das gehört, soll sich der Fuchs um den Braten kümmern, natürlich soll es eine Gans sein, natürlich die schönste und natürlich die fetteste. Mit seiner Beute kehrt er heim, aber keine Bange: die Geschichte ist dann und damit noch lange nicht zu Ende, denn wirklich niemand kann mit einer derart renitenten und aufmüpfigen Gans rechnen, die sogar einen Fuchs ganz verlegen und kleinlaut macht. Aufräumen solle er gefälligst erst einmal. »Hat deine Mutter dir nicht beigebracht, dass man aufräumt, bevor man Damenbesuch bekommt?«

Sie sei doch aber nicht sein Damenbesuch, sondern sein Weihnachtsbraten, entgegnet der Fuchs, fast sich entschuldigend und schon bedeutend zurückhaltender, längst nicht mehr so forsch. Und auch Wiesel und Wolf kriegen ihr Fett ab: Die Tatzen sollen sie sich bloß abputzen, bevor sie hereinkommen, und auch noch etwas zu essen besorgen. »Bevor man eine Weihnachtsgans essen kann, muss man sie doch erst einmal füttern, bis sie dick und fett ist.« Die Gans wird richtig böse, zeigt sich energisch. »Das weiß doch wohl jedes Kind«. Verstört und irritiert ziehen die drei, Wolf, Fuchs und Wiesel kleinlaut aus dem Haus, um etwas zu essen zu besorgen. Ganz klar: So hatten sich die Drei das alles nicht vorgestellt.

Was für eine putzige Geschichte, die alles auf den Kopf stellt: aus Feindschaft wird Freundschaft, aus Gegeneinander ein Miteinander, aus dem als Opfer und Braten geplanten Federvieh wird eine regelrechte kleine Heldin. Man muss nur kess und frech genug sein, aber: Schließlich geht es ja auch um Leben und Tod. Und was man bei Gefahr alles schaffen kann, wenn man nur selbstbewusst genug ist, etwas dreist und ganz schön zielstrebig, das erzählt das spannende und wirklich hübsche, weihnachtliche Bilderbuch auf 32 Seiten. Hand in Hand gehend mit Illustrationen, die voller Aktion, viel Dynamik und wunderbar aussagekräftig sind. Die Bilder könnten auch allein, für sich die Geschichte erzählen, und der Text würde auch ohne Bilder das Kopfkino unmittelbar starten, aber beides gemeinsam, Text und Bild, das ist einfach perfekt!

Nathalie Dargent, bei Paris geboren und studierte Kunsthistorikerin, sie war immer schon eine passionierte Geschichtenerzählerin. Ihre Geschichten habe sie früher, so heißt es, immer vor dem Einschlafen aufgeschrieben. Eine schöne Gewohnheit.

Wie diese Geschichte endet, deren Verlauf zunächst an eine schlaflose Nacht denken lässt, das sei natürlich nicht verraten, obwohl der Titel ja schon einen kleinen Hinweis gibt, vielleicht nur so viel: Es ist ein richtig überraschendes und gelungenes Ende und man schmunzelt bestimmt noch im Traum.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete
(Le Festin de Noël, 2008)
Mit Illustrationen von Magali Le Huche
München: Ars Edition 2020
32 Seiten. 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Blind

Nächster Artikel

Intellektuell betreutes Wohnen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Witzige Variationen

Kinderbuch | Claudia Boldt: Tierisch tolle Typen Weder die Idee ist neu noch die Machart. Aber Claudia Boldts fröhliches Klipp-Klapp-Buch steckt tatsächlich voller toller Typen, dass ANDREA WANNER vergnügt mixte.

Pfiffig

Kinderbuch | Mac Barnett, Jon Klassen: Der Wolf, die Ente & die Maus Ein Starker, zwei Schwache, ein dunkler Wald. Eine einfache Geschichte? Nicht, wenn man so pfiffig denkt, wie Mac Barnett. Seine Geschichte lässt Leserinnen und Leser die Welt mit anderen Augen sehen. Von MAGALI HEIẞLER

Traumberuf

Kinderbuch | Rotraut Susanne Berner: Armin, der Buchhändler

Als ich mich vor vielen, vielen Jahren entschieden habe, Buchhändlerin zu werden, muss ich so jemand ähnlichen wie Armin im Kopf gehabt haben, erinnert sich ANDREA WANNER

Ein bisschen mehr Koloniegefühl

Kinderbuch | Katja Frixe: Jolle und ich

Das Familienleben bei Thea zu Hause hat seine Routinen – und die geraten ganz schön durcheinander, als eines Tages plötzlich ein Pinguin im Garten auftaucht. Einer, der sprechen kann und dezidiert erklärt, dass er ab sofort bei den Witts wohnt. Eine witzige Idee, findet ANDREA WANNER

Die faszinierende Welt der Erfindungen

Kinderbuch | Clive Gifford: Erfindungen

Wir gehen ganz selbstverständlich ins Kino, wenn ein toller neuer Film läuft, sausen mit dem Staubsauger durch die Wohnung, um es schön sauber zu haben oder nehmen ein Buch zur Hand, um zu lesen. Aber Kino, Staubsauger und Buchdruck mussten erst einmal erfunden werden. ANDREA WANNER staunt über hundert weltverändernde Ideen.