Sommerfeeling pur

Kinderbuch | Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer

Asta steckt voller Vorfreude auf einen wundervollen Sommer. Ringo, ihr bester Freund, wartet wie jeden Sommer auf sie. Und sie wird sich einen großen Traum erfüllen und endlich auf der Bühne stehen. Von ANDREA WANNER

Ringo SommerAber wie das manchmal so ist, wenn man sich auf etwas ganz besonders freut: Die Realität sieht dann doch anders aus und hält den Erwartungen nicht stand.

Die erste Enttäuschung kommt gleich nach dem Aussteigen in Geschrey an der Wipper, wo die Eltern wie jedes Jahr ihr Sommertheater aufgebaut haben: Die Eisdiele gibt es noch, aber das Schlumpfblau, Astas Lieblingseis aus dem vergangenen Sommer, nicht mehr. »Aber wunder dich nicht, in der Eisdiele sind moderne Zeiten angebrochen«, hatte ihr Vater noch schmunzelnd gewarnt.

Fassungslos nimmt Asta die neuen Sorten zur Kenntnis: Salbei, Rose-Minze, Gurke-Joghurt oder Lavendel-Quinoa. Die Wahl fällt dann auf den Klassiker, Schoko und Vanille, aber das ist eben nur die zweite Wahl.

Und so geht es dann auch weiter. Der große Plan für diesen Sommer ist, dass Asta eine kleine Rolle in Oscar Wildes Märchen ›Der glückliche Prinz‹ übernehmen soll. Voller Spannung und Erwartung fiebert sie dem seit Monaten entgegen – nur um festzustellen, dass sie auf der Bühne komplett versagt.

Lampenfieber pur, schon bei den Proben ohne Zuschauer. Aus der Traum. Dann bliebe da noch Ringo, mit dem sie sich schon so lange wunderbar versteht. Aber auch der ist anders. Und noch schlimmer: Er wird in den Augen des Mädchens zu Verräter.

Judith Burger nimmt ihre Leserinnen und Leser mit in einen Sommer, der perfekt werden soll und der sich in so eine ganz andere Richtung entwickelt. Frust und Wut machen sich in Asta breit, abreagieren kann sie sich zum Glück im und am Wasser. Sie muss lernen damit umzugehen, dass die Dinge sich verändern: Nicht nur das Angebot in der Eisdiele ist ein anderes, auch sie und Ringo haben sich weiterentwickelt – und damit vielleicht auch ein Stück voneinander entfernt.

Burger lässt ihre junge Heldin den Trotz ausleben, Fehler machen, andere verletzen. Und trotzdem sind sommerliche Leichtigkeit und Freundschaft zu spüren: Asta muss lernen, Dinge zu akzeptieren, mit dem Leben so klarzukommen, wie es ist und nicht so, wie sie sich es erträumt.

Der Weg dorthin ist kein einfacher, erzählt wird er klug und witzig. Das einzige, was man sich von dieser Sommergeschichte noch gewünscht hätte: Nicht nur das hinreißende Cover von Philip Waechter, das das Sommergefühl so wunderbar trifft, sondern noch ein paar Illustrationen von ihm im Buch. Die muss man sich halt dazudenken.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer
Hildesheim: Gerstenberg 2021
176 Seiten, 14 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reischauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Johanna

Nächster Artikel

Kampf dem Irrtum und Vorurteil

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Auf der Suche nach einem Zuhause und einer Heimat

Kinderbuch | Alea Horst: Manchmal male ich ein Haus für uns

Laut UNHCR lag die Zahl der Flüchtlinge Ende 2020 weltweit bei über 26 Millionen, darunter die Hälfte unter 18 Jahren. Insgesamt waren mindestens 82,4 Millionen Menschen gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Wir können es uns nicht vorstellen, was das bedeutet. Die Heimat, liebe Menschen und Dinge, die einem wichtig waren, zurückzulassen. Aufzubrechen ins Ungewisse, wo die grundlegenden Rechte auf Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigung oder Bewegungsfreiheit keine Gültigkeit haben. ANDREA WANNER freut sich über den Mut, darüber in einem Kinderbuch zu erzählen.

Pure Anarchie

Kinderbuch | Frauke Angel: Hagar die Schreckliche

Spielplätze haben Regeln, die meist von Müttern gemacht scheinen. Zumindest werden sie von ihnen überwacht. Die dadurch entstehende geordnete Langeweile muss aber gar nicht sein – wenn man ein paar Regeln verletzt. Gut so! Findet ANDREA WANNER.

Abgründe

Kinderbuch | Nikolaus Heidelbach: Was machen die Mädchen heute / Was machen die Jungs heute Die Jugend heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war? Von wegen! Wer daran zweifelt, sollte sich Nikolaus Heidelbachs neue Bilderbücher anschauen. ANDREA WANNER hat einen Blick riskiert.

Verblüffender Hokuspokus

Kinderbuch | Marianna Coppo: Das Buch, das deine Gedanken lesen kann

Zaubern ist eine faszinierende Kunst. Da verschwinden Dinge und tauchen wieder auf, wirbeln Zauberstäbe durch die Luft und fliegen Tauben aus Hüten. Und ein besonders spannender und geheimnisvoller Trick ist das Gedankenlesen, findet ANDREA WANNER

Kein Leben ohne Ella!

Kinderbuch | Timo Parvela. Ella und ihre Freunde außer Rand und Band Seit sieben Jahren erzählt Ella Kindern hierzulande, was in ihrem Schülerinnenleben passiert. Vermeintlich naiv präsentiert wird der Alltag aus ihrem Mund zu einem grotesken Abenteuer, das alle mitreißt, Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer, Hausmeister, Köchin, Eltern. Nun ist der zehnte Band erschienen, damit niemand lange ohne Ella bleiben muss. Timo Parvela erweist sich dabei wie seine kleine Heldin als außer Rand und Band. Von MAGALI HEISSLER