Chaosurlaubstage

Kinderbuch | Karin Koch: Wieke und Ken

Der Start in den Urlaub nach Italien ist nicht wirklich erfolgsversprechend. Im Auto sitzen Wieke, ihr Vater Thorsten, dessen neue Freundin Xandra, ihre kleine Tochter Bille und Ken, ein Flüchtlingsjunge aus Nigeria, für den Xandra die Vormundschaft hat. ANDREA WANNER war neugierig auf das, was sich zwischen diesen fünf Menschen entwickelt.

Wieke - KenZunächst mal ist Bille schlecht und sie muss sich übergeben. Dann scheitert Thorsten mit dem großen Auto an den schmalen Straßen in den Bergen: sie entgehen knapp einer Katastrophe und werden von Einheimischen abgeschleppt. Der Wagen muss in die Werkstatt, was den Aktionsradius einschränkt. Das malerische Haus entpuppt sich als uralt, ohne Strom und fließendes Wasser. Ken sucht ständig nach einem verfügbaren Handynetz, Xandra kocht schrecklich gesundes Zeug und Thorsten will einfach nur ausspannen. Einfach schrecklich.

Abwechselnd erzählen Wieke und Ken aus ihrer Perspektive von den Dingen, die sie beschäftigen und nerven. Statt miteinander zu reden, denken sie übereinander nach. Der dunkelhäutige Junge ist dabei fest davon überzeugt, dass Wieke ihn nicht leiden kann. Und die wiederum hat Ken im Verdacht, etwas gestohlen zu haben.

Behutsam lässt Karin Koch dabei die Fluchterfahrungen des Zwölfjährigen einfließen und schafft auch Raum, damit Wieke über die Trennung ihrer Eltern berichten kann. Die kleinen und größeren Urlaubskatastrophen bilden den Hintergrund für eine Geschichte, die tiefer geht, die von Vorurteilen und Missverständnissen berichtet, von Neid und Eifersucht, von Angst und Einsamkeit. Und dann wieder zurückfindet zum Gemaule bei Wanderungen, Lästern und das Essen und Streit unter den Kindern.

Eine Sommergeschichte voller dramatischer Momente, mit kleinen Slapstickeinlagen, einer Prise Italienisch und einer behutsamen Annäherung.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Karin Koch: Wieke und Ken
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2021
136 Seiten. 14 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Eine Farm in Nordafrika

Nächster Artikel

Ein Dichterinnen-Leben in Bildern

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Liebe und Leid

Kinderbuch | Paul Biegel: Die Gärten von Dorr Seit Hollywoods Traumfabrik europäische Märchen, in rosa Zuckerguss ertränkt, dem Publikum als neu serviert, ist fast in Vergessenheit geraten, dass hinter dem Schönen und Wunderbaren des Märchens Abgründe voll Grausamkeit und Grauen lauern. Abgründe, die man vielleicht überwinden kann, die aber weiterexistieren. Deren Schrecken bleiben oder sogar wachsen, die immer wieder überwunden werden müssen. Von MAGALI HEISSLER

Wie im Himmel!

Kinderbuch | Petra Hartlieb: Zuhause in unserer Buchhandlung

Wenn es einen Traumort für Leseratten und Bücherfreundinnen gibt, dann ist das garantiert eine Buchhandlung. Die große Fülle an Büchern zu allen Themen, an glänzenden Schutzumschlägen, einladenden Covers und der Geruch nach neuer, ungelesener Literatur ist schon einfach himmlisch. Für manche wird so ein Traum wahr, staunt ANDREA WANNER.

Noch ein Viertelstündchen …

Kinderbuch | Frode Grytten: Bettzeit

Wie schindet man abends noch ein bisschen Zeit raus, wenn man eigentlich ins Bett muss? Ein kleines Mädchen findet den ultimativen Trick. Von ANDREA WANNER

Unersetzlich

Kinderbuch | Stian Hole: Annas Himmel Verluste gehören zum Leben. Schon die Kleinen schmerzen. Wie aber geht man mit dem schmerzlichsten aller Verluste, dem Tod, um? Stian Hole zeigt in Annas Himmel einen Weg. Von ANDREA WANNER

Für jede Woche und noch mehr

Kinderbuch | A. McAllister, Ch. Corr: Geschichten rund um die Welt Bücher mit zahlreichen Geschichten sind wie ein Schatzkästchen. Oder wie eine Bonbontüte. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll und vor allem, wo aufhören, damit man nicht überfüttert wird. In ihrer neuesten Sammlung führt Angela McAllister durch das Jahr. Aber keineswegs nur so, wie man das schon kennt. Überraschung garantiert. Von MAGALI HEIẞLER