Tarot für Anfänger*innen

Caroline O’Donoghue: All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten

Maeve ist in einer Krise. In ihrer Klasse kämpft sie um eine bessere Position, will dazugehören, beliebt sein. Dafür hat sie bereits einen hohen Preis bezahlt. Aber nun scheint sie einen Weg gefunden zu haben. Von ANDREA WANNER

Macht der KartenDer Narr; der Mond; der Wagen; die Liebenden; die Hohepriesterin – Maeve ist auf etwas Faszinierendes gestoßen: Tarotkarten. Das Kelleraufräumen in der Schule war eine Strafmaßnahme. Nun scheint es, als hätte sich ihr Schicksal gewendet.

Sie, die sich schon immer mit dem Lernen schwertat – ganz anderes als ihre klugen Geschwister – lernt im Handumdrehen die Bedeutung der Karten. Und sie versteht schnell, klug mit ihnen umzugehen. In der Schule reißt man sich um eine Sitzung bei ihr, wo sie den Mädchen die Karten legt. Es beginnt als Spaß aber dann spürt Maeve, dass noch andere Kräfte im Spiel sind.

Caroline O’Donoghue packt eine Menge in ihren Jugendroman. Es geht um Loyalität und Freundschaft, um Diversität und Sexualität – und natürlich um Magie und ein bisschen Hokuspokus. Aus beidem hätte etwas werden können – die Mischung ist fatal. Allein das, was sich zwischen Maeve und ihrer ehemals besten Freundin Lily abgespielt hat, wäre ein Buch wert. Verrat an jemandem, die einem nahestand, die aber nicht in die neue Clique passt.

Aber dann hat Lily auch noch einen Bruder und den umgibt ein Geheimnis. Auch da hätte die Liebesgeschichte zwischen Maeve und Roe das Zeug zu einer tollen Story: Roe, der mit seiner Identität herumexperimentiert und gern Mädchenkleider trägt. Es sind viele spannende Charaktere angelegt – warum es dann auch noch ein totes Mädchen aus der Vergangenheit braucht, wird nicht so recht klar. Und der ganze Kartenhokuspokus nervt irgendwann, weil man nicht mehr weiß, was das Ganze soll.

Esoterik ist das eine und gute Fantasy eine tolle Sache. Hier probiert jemand eine wilde Mixtur aus verschiedenen Genres – und scheitert. Wenn dann am Ende nicht nur Maeve über magische Kräfte verfügt, sondern drei ihr nahestehende Menschen auch mit Übersinnlichem gesegnet sind, steht man ziemlich ratlos da. Und verzichtet gerne auf eine drohende Fortsetzung.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Caroline O’Donoghue: All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten
(All Our Hidden Gifts 2021). Aus dem Englischen von Christel Kröning)
Hamburg: Carlsen 2021
384 Seiten, 15 Euro
Jugendbuch ab 14 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Nahstoll

Nächster Artikel

Die im Licht und die im Dunkeln

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Bis zum Abwinken

Jugendbücher | J. Gridl: Das Leben meines besten Freundes / B. Pfeiffer: Celfie und die Unvollkommenen Der Winter ist die Zeit zum Schmökern, dementsprechend sind die Büchertische bestückt. Abenteuerliches kommt gut an, ob um jeden Preis ist allerdings fraglich. Von MAGALI HEIẞLER

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt …

Jugendbuch | Annette Herzog: Herzsturm – Sturmherz Mit der Liebe ist das so eine Sache. Es könnte alles ganz einfach sein. Ist es aber nicht. Ganz im Gegenteil. Die Achterbahnfahrt der Gefühle, die bange Frage, ob die Liebe vielleicht auch erwidert wird… Ein Auf und Ab. Von ANDREA WANNER

Zweite Chance

Jugendbuch | Alice Gabathuler: Hundert Lügen Opfer bösen Tuns haben ein Leben lang an den Folgen zu tragen. Geraten sie zum zweiten Mal in Bedrängnis, kann der psychische Stress übermächtig werden und eine Katastrophe auslösen. Oder den Weg zur Heilung öffnen. Alice Gabathuler schreibt darüber anerkennenswert differenziert. In einem Jugendkrimi – den MAGALI HEIẞLER gelesen hat

Die Macht des Gewohnten

Jugendbuch | Karen-Susan Fessel: Liebe macht Anders Sie sind fünfzehn. Der Schulunterricht hat wenig Bedeutung für sie, was das Leben sonst verspricht, viel mehr. Sie wollen ihre Kräfte messen, sie posieren, schlüpfen in Rollen und sind überzeugt, die Welt zum ersten Mal zu entdecken. Sie glauben an ihre eigene Macht und übersehen, dass diese nur die Macht des Gewohnten ist. Wenn etwas Ungewöhnliches auftaucht, scheitern sie an Kinderängsten. Dann können sie gefährlich werden. Karen-Susan Fessel hat in Liebe macht Anders ein raffiniertes Psychogramm von Teenagern vorgelegt, das zugleich ein ungutes Licht auf die Gesellschaft wirft, deren Kinder sie sind.

Gänsehaut im Hochsommer

Jugendbuch | Katja Brandis: Und keiner wird dich kennen Für heiße Sommertage hat ANDREA WANNER eine kleine Auswahl an Thrillern für Jugendliche zusammengestellt: haarsträubend, packend, schaurig und so, dass einem trotz Hitze ein kalter Schauer den Rücken hinunter läuft.