Auf der Suche nach dem besten Platz

Kinderbuch | Susanne Straßer: Kann ich bitte in die Mitte

Was gibt es Schöneres, als vorzulesen und sich vorlesen zu lassen? Ein gutes Buch, ein Sofa – und es kann losgehen. Oder doch nicht? ANDREA WANNER musste schmunzeln.

Ein Löwe, ein Zebra, eine Katze und ein Kind sitzen auf einem Sofa und blättern in einem BuchAlles bereit: ein Kind, ein Buch und ein Hamster. Dem Vorschlag, gemeinsam das Buch zu lesen, stimmt der Hamster jubeln zu und flitzt noch mal davon, um die anderen zu holen. Und dann sitzen sie nebeneinander auf dem blauen Sofa, Zebra, Katze, Kind, Hamster und Löwe, das Kind mit dem aufgeschlagenen Buch auf dem Schoß, der Hamster mit einem Eimerchen Popcorn, bereit loszulegen, als das Zebra ein »Wartet!« wiehert.

Da kommt noch jemand, ein Storch. Als auch der etwas sperrige Vogel sein Plätzchen gefunden hat, braucht die Katze noch ein Kissen. Und dann fehlt noch der Goldfisch im Glas, der logischerweise nicht selber kommen kann, sondern vom Hamster hergeschleppt werden muss. Dann will der Fisch in die Mitte und dann geht die Tür auf …

Susanne Straßer erzählt in dem stabilen Pappbilderbuch eine Geschichte, die ebenso einfach wie amüsant ist. Wer kennt sie nicht, die endlosen Vorbereitungen mit Kindern, ehe alles so ist, dass man endlich loslegen kann? Immer gibt es noch etwas zu holen, zu ändern, zu ergänzen, zu überlegen und korrigieren.

Hier sind es acht sehr sympathische Figuren, die alle zu ihrem Recht kommen wollen. Klare Formen und leuchtende Farben setzen die Bücherfans in Szene. Groß und Klein hat Lust aufs Lesen, aber eben auch noch andere Bedürfnisse. Und wie sie sich am Ende arrangieren: einfach großartig!

Schade, dass wir nicht erfahren, was in dem Buch steht, das sie lesen. Aber wer mag, kann sich ja jetzt ein gemütliches Plätzchen suchen mit dem Buch, das erzählt, wie sich acht Freunde ihren Leseplatz einrichten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanne Straßer: Kann ich bitte in die Mitte
Wuppertal: Peter Hammer 2021
24 Seiten. 14,90 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Berlin

Nächster Artikel

Erst einen auf dicken Max machen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wer hilft dem Osterhasen?

Familienbuch | Hannah Kastenhuber (Hg.): Oster-Werkstatt

»Ostern wird bunt!«, verspricht das Familienbuch, in dem eine bunte Auswahl an Bastelideen, Rezepten und Spielen steckt. ANDREA WANNER kam sofort in Osterstimmung

Großer Spaß ohne große Worte

Kinderbuch | Jon Klassen: Aus heiterem Himmel

Ganz schön viele Seiten, ganz schön wenige Worte, aber eine urkomische Geschichte. Spaßig, vielleicht aber auch mit Tiefgang, wie immer der Blickwinkel ausfällt. Auf jeden Fall ein großes Abenteuer – meint BARBARA WEGMANN.

Ein letztes Mal

Kinderbuch | Ulf Stark: Die Ausreißer

Ausreißen ist eigentlich keine Lösung. Manchmal vielleicht doch. Ein Enkel entscheidet sich dafür. Weglaufen, gemeinsam mit dem Opa. Von ANDREA WANNER

Eine schöne Bescherung

Kinderbuch | Juli Zeh, Lena Hesse: Alle Jahre wieder

Eigentlich sind es gar keine Weihnachten. Zwar gibt es den Baum, den Spaziergang, das Glöckchen und das Festessen, aber keine Bescherung. Kein einziges Geschenk. Kann man Weihnachten so feiern? Wo ist das Christkind geblieben?! Der Weihnachtsmann war ja schließlich auch da! Aber dann finden Josh und Lena ein Wesen mit großen Flügeln. Und dann wird es doch noch schön. Eine bezaubernde und verzaubernde Geschichte von Juli Zeh. Von GEORG PATZER

Wenn’s weiß wird

Kinderbuch | Dan Tavis: Winter nervt!

»Für alle kleinen und großen Wintermuffel« sei das Buch, heißt es. Da wird sich sicher auch der eine oder andere Erwachsene angesprochen fühlen, der das Bilderbuch dem Nachwuchs vorliest. Dabei ist der Winter doch so toll, es ist nur eine Frage der Perspektive, wie so oft im Leben. Von BARBARA WEGMANN