Dieb gesucht – Detektivin Kate ermittelt

Kinderbuch | Hannah Peck: Ein Fall für Kate

Hannah Pecks neues Kinderbuch ›Ein Fall für Kate: Mit Volldampf in ein Abenteuer voller Schnurrhaare, Schneebesen und Schabernack!‹ erinnert ein wenig an Agatha Christies ›Mord im Orientexpress‹. Nur dass hier niemand stirbt (so ein Glück!), dafür aber einige wertvolle Gegenstände spurlos verschwinden. ALEXA SPRAWE hat die junge Reporterin Kate sehr gerne bei ihren Ermittlungen begleitet.

Das Cover zeigt einMädchen, das in der Dunkelheit mit einer Taschenlampe leuchtet und dabei von einer Maus begleitet wird.Um ihre Mutter zu treffen, reist das Mädchen Kate zusammen mit ihrem Vater in die Arktis. Doch die Zugfahrt entwickelt sich schon bald zu einem aufregenden Abenteuer. Plötzlich verschwinden wichtige Dinge: Ingwerkekse, Pokale, Schriftrollen. Wer ist der Dieb? Und was will er (oder sie?) mit all diesen Dingen? Ein Fall für Kate! Mit ihrer sprechenden Maus Rupert an der Seite beginnt sie mit ihren Ermittlungen und macht dabei unerwartete Entdeckungen.
 
Bei ihrem ersten Fall erkennt Kate, dass Vorurteile zu Irrtum und damit auf eine falsche Spur führen können. Sie begreift, wie wichtig es ist, die eigenen Eindrücke zu hinterfragen. So wird Madame Maude aufgrund ihres griesgrämigen Charakters zur Verdachtsperson, bis Kate auf neue Hinweise stößt.
 
Hannah Pecks ist mit diesem Kinderbuch eine amüsante Detektivgeschichte gelungen, die nicht nur inhaltlich Freude bereitet, sondern auch schön anzuschauen ist: Das Buch ist durchgehend in wenigen Farben und in einem schwungvollen Stil illustriert. Das leuchtende Orange fügt sich hier wunderbar in das Layoutkonzept ein, sodass es nicht überfordert. Die Mischung aus ganzseitigen Illustrationen, kleinen Bildmotiven und dem Text im Flattersatz macht das Layout lebendig und abwechslungsreich. Auch die Schriftgröße ist gut gewählt.
 
Kinder ab 8 Jahren, die sich für Detektivgeschichten interessieren, werden sicherlich viel Spaß mit diesem Buch haben – auch wenn sie kleine Lesemuffel sein sollten. Und das Schöne dabei ist: Mit diesem Buch sind Kates Abenteuer nicht zu Ende. Denn im August 2022 erscheint der zweite Band ›Ein Fall für Kate: Die Suche nach dem Silberquassler‹.

| ALEXA SPRAWE

Titelangaben
Hannah Peck: Ein Fall für Kate
Mit Volldampf in ein Abenteuer voller Schnurrhaare, Schneebesen und Schabernack!
(Kate on the Case 2021) Übersetzt aus dem Englischen von Sylke Hachmeister
Hamburg: Carlsen 2021
160 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

1, 2, 3 … ich komme!

Nächster Artikel

Abgeplatztes Stück

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ab in den Urlaub!

Kinderbuch | Philip Waechter: Endlich wieder zelten! Wie verbringen Sie den nächsten Familienurlaub? In den Bergen? Am Meer? In einem Hotel oder einer Ferienwohnung? Ein kleiner Junge freut sich: »Endlich wieder zelten!« ANDREA WANNER freut sich mit.

Südländisches Temperament

Kinderbuch | Luisa Schauenberg: Lotta hat heute keine Lust

Mal einfach keine Lust zu haben, einfach mal zu faulenzen, einfach mal abzuhängen, das kann regelrecht ansteckend sein, wie dieses lustige Bilderbuch beweist. BARBARA WEGMANN hätte sich fast auch angesteckt.

Freunde

Kinderbuch | Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen? Jeder hat sein Zeugs. Sein Zuhause, seine Spielsachen, seine Klamotten. Das muss aber nicht so sein. Tona und Pauli zeigen, wie aufregend es sein kann, Dinge zu tauschen. ANDREA WANNER hatte Spaß an dem Projekt.

Was dahinter steckt

Kinderbuch | Marcin Szczygielski: Hinter der blauen Tür Verschlossene Türen zu öffnen, ist unwiderstehlich. Manchmal muss man nur die Klinke hinunterdrücken, ein anderes Mal einen Schlüssel im Schloss drehen. Dann gibt es noch die besonderen Türen, die sich öffnen, wenn man ein bestimmtes Wort sagt. Oder auf eine bestimmte Weise klopft. Marcin Szczygielskis kleiner Held klopft. Was hinter dem Klopfen und hinter der Tür steckt, ist rundum unerwartet und verblüfft nicht nur Kinder. Von MAGALI HEISSLER