Wunschlos glücklich

Kinderbuch | Antje Damm: Der Wunsch

Was ist es wohl, was Fips sich wünscht? Einen ganzen Spaziergang lang versucht die Oma dahinterzukommen. Gar nicht so leicht – findet auch ANDREA WANNER.

Das Buchcover zeigt einen Jungen und seine Großmutter, die sich an der Hand halten. Die Figuren sind aus Holz geschnitzt und mit Acrylfarbe bemalt.Fips ist mit Oma unterwegs, Hand in Hand, mitten in der Stadt. Und aus heiterem Himmel fragt sie ihn: »Wenn du dir etwas wünschen dürftest, was wäre das?« Würden dann nicht die meisten Enkelkinder sofort loslegen und eine ganze Liste mit Dingen präsentieren? Vielleicht ist Oma ein bisschen zu schnell bei diesem Spaziergang, denn augenblicklich fällt ihr Blick auf ein Auto und sie setzt ihre Frage fort: »Ein…?« Klar sieht Fips, was sie meint. Aber als Antwort kommt nur ein gewispertes »Nein«.

Inspiriert von weiteren Dingen, die sie sehen, fragt die Großmutter munter weiter. Einen Hund, ein Baby, fliegen zu können oder ein Fahrrad? Fips geflüstertes Nein wird bei jeder Frage ein bisschen lauter und um ein weiteres Nein ergänzt, sodass er angesichts des roten Drachen am Himmel sechsmal Nein brüllt. Zwischenzeitlich sind sie am Meer angekommen und plötzlich verrät er, was er sich wirklich wünscht.

Antje Damm hat für diese herzerwärmende Geschichte Figuren und Inventar aus Holz geschnitzt, mit Acrylfarbe bemalt, in Szene gesetzt und fotografiert. Entstanden ist eine einfühlsame Großmutter-Enkel-Story in leuchtenden Grundfarben, die von Nähe und der Möglichkeit des Austauschs zwischen den Generationen berichtet.

Der Text besteht lediglich aus dem knappen Dialog zwischen den beiden, die Neins von Fips führen zunächst auf eine falsche Fährte: Ist er genervt? Vom Spaziergang? Von der Oma? Weit gefehlt: Da haben sich zwei sehr lieb und das spürt man von der ersten bis zur letzten Seite, auf der sein Herzenswunsch in Erfüllung geht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Antje Damm: Der Wunsch
Frankfurt am Main: Moritz 2022
22 Seiten. 12 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Gestörte Entsorgung

Nächster Artikel

Herz ist Trumpf

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ist die Katze aus dem Haus…

Kinderbuch | Anne Vittur Kennedy: Der Bauer ist weg! Mäh! Muh! Quäck … tanzen die Mäuse. Und wenn der Bauer aus dem Haus ist? ANDREA WANNER war neugierig.

Alte Wunden

Kinderbuch | Martin Widmark und Emma Karinsdotter: Als der Wald erwachte

Eigentlich will es Frühling im Wald werden, aber erste Leberblümchen ziehen erschrocken ihre Köpfe ein, eine Waldschnecke verkriecht sich, ein Igel traut sich dann doch nicht aus seiner Winterbehausung. Was ist da nur los, fragt sich ANDREA WANNER

Zudecken, knuddeln, Liedchen singen, müde knutschen

Kinderbuch | J. Douglas, L. Riphagen: Das Küsschen-Krokodil Viele Kinder können nicht einschlafen. Hören Geräusche, haben Angst. Haben nur ein kleines Bärchen bei sich, das ihnen aber auch nicht helfen kann. Verstecken sich unter der Bettdecke, aber das macht’s auch nicht besser. Von GEORG PATZER

Freunde

Kinderbuch | Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen? Jeder hat sein Zeugs. Sein Zuhause, seine Spielsachen, seine Klamotten. Das muss aber nicht so sein. Tona und Pauli zeigen, wie aufregend es sein kann, Dinge zu tauschen. ANDREA WANNER hatte Spaß an dem Projekt.

Irrtümer

Kinderbuch | Leo Timmers: Bär und seine Brille

Bär hat ein Problem mit seinen Augen: er sieht nicht so gut und trägt deshalb eine Brille. Beziehungsweise er sollte eine Brille tragen, aber das klappt manchmal nicht. Und draus ergeben sich merkwürdige Situationen, stellt ANDREA WANNER fest.