Wunschlos glücklich

Kinderbuch | Antje Damm: Der Wunsch

Was ist es wohl, was Fips sich wünscht? Einen ganzen Spaziergang lang versucht die Oma dahinterzukommen. Gar nicht so leicht – findet auch ANDREA WANNER.

Das Buchcover zeigt einen Jungen und seine Großmutter, die sich an der Hand halten. Die Figuren sind aus Holz geschnitzt und mit Acrylfarbe bemalt.Fips ist mit Oma unterwegs, Hand in Hand, mitten in der Stadt. Und aus heiterem Himmel fragt sie ihn: »Wenn du dir etwas wünschen dürftest, was wäre das?« Würden dann nicht die meisten Enkelkinder sofort loslegen und eine ganze Liste mit Dingen präsentieren? Vielleicht ist Oma ein bisschen zu schnell bei diesem Spaziergang, denn augenblicklich fällt ihr Blick auf ein Auto und sie setzt ihre Frage fort: »Ein…?« Klar sieht Fips, was sie meint. Aber als Antwort kommt nur ein gewispertes »Nein«.

Inspiriert von weiteren Dingen, die sie sehen, fragt die Großmutter munter weiter. Einen Hund, ein Baby, fliegen zu können oder ein Fahrrad? Fips geflüstertes Nein wird bei jeder Frage ein bisschen lauter und um ein weiteres Nein ergänzt, sodass er angesichts des roten Drachen am Himmel sechsmal Nein brüllt. Zwischenzeitlich sind sie am Meer angekommen und plötzlich verrät er, was er sich wirklich wünscht.

Antje Damm hat für diese herzerwärmende Geschichte Figuren und Inventar aus Holz geschnitzt, mit Acrylfarbe bemalt, in Szene gesetzt und fotografiert. Entstanden ist eine einfühlsame Großmutter-Enkel-Story in leuchtenden Grundfarben, die von Nähe und der Möglichkeit des Austauschs zwischen den Generationen berichtet.

Der Text besteht lediglich aus dem knappen Dialog zwischen den beiden, die Neins von Fips führen zunächst auf eine falsche Fährte: Ist er genervt? Vom Spaziergang? Von der Oma? Weit gefehlt: Da haben sich zwei sehr lieb und das spürt man von der ersten bis zur letzten Seite, auf der sein Herzenswunsch in Erfüllung geht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Antje Damm: Der Wunsch
Frankfurt am Main: Moritz 2022
22 Seiten. 12 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Gestörte Entsorgung

Nächster Artikel

Herz ist Trumpf

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kampf dem Irrtum und Vorurteil

Kinderbuch | Jon Agee: Auf der anderen Seite der Mauer

Wir stellen uns eine hohe Mauer vor. Und wir wissen, dass auf der anderen Seite etwas ganz Schreckliches ist. Etwas wirklich Ungeheuerliches. ANDREA WANNER blätterte in diesem spannenden Bilderbuch.

Tiefer und immer tiefer …

Kinderbuch | M.Barnett: Sam & Dave graben ein Loch / T.Kuhlmann: Maulwurfstadt Das, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, sondern sich im Erdboden versteckt, war schon immer spannend. Neugierig graben sich zwei Bilderbücher in die Erde. ANDREA WANNER entdeckte zwei echte Schätze.

Wenn man Unordnung vermisst

Kinderbuch | Jule Wellerdiek: Holgers Haus

Manchmal sind Freundschaften so eine Sache. Wer kann sich schon vorstellen, dass ein Stein und ein Fuchs Freunde sind? Nicht nur das, sie teilen auch noch ihr Zuhause. Aber wie das bei Wohngemeinschaften so ist, da kanns auch mal ordentlich rappeln im Karton. BARBARA WEGMANN hat die ungewöhnliche WG in diesem Buch besucht.

Weniger ist mehr

Kinderbuch | Manfred Schlüter: Der kleine Herr Jemine Wie war das doch gleich in dem Märchen vom Fischer und seiner Frau? Die waren eigentlich doch ganz zufrieden. Bis die mit dem Wünschen angefangen haben und Ilsebill gar nicht mehr aufhören konnte. Und so ähnlich geht es Herrn Jemine. Von ANDREA WANNER

Weihnachten für fast alle

Familienbuch | W.Andersen-Oberschäfer, R.Kehn: Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht Am Sonntag, 22. Dezember 2019, war Wintersonnenwende. Am kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres denken die Menschen daran, dass die Tage wieder länger werden. Und als der Julianische Kalender eingeführt wurde, lag die Wintersonnenwende auf dem 25. Dezember. Und die Christen legten Christi Geburt auf die Wintersonnenwende gelegt, den hellen Stern, der in der dunklen Nacht strahlt. Von ANDREA WANNER