Zwei wie Pech und Schwefel

Kinderbuch | Lorenz Pauli, Kathrin Schärer: Rigo und Rosa

Eine Freundschaft zwischen Katz und Maus? Kann das gutgehen? Vielleicht, wenn die Katze eine sehr große Katze ist. Genauer gesagt ein Leopard. Und wenn die Maus eine normalkleine, aber sehr vertrauensvolle Maus ist. So wie Rigo und Rosa. Dann könnte das klappen. Was heißt »könnte«? Dann klappt das. ANDREA WANNER ist beeindruckt.

Rigo und RosaDas Adjektiv »rigoros« ist ein hartes Wort, das laut Duden so viel wie »sehr streng, unerbittlich, hart; rücksichtslos, ohne Rücksichtnahme« bedeutet. Aber wenn man es trennt, zwei Namen daraus macht – Rigo und Rosa – dann ist von dieser Härte eigentlich nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil. Dann staunt man, was passiert, wenn ein großes Raubtier auf einen kleinen Nager trifft. Dieser erste Moment ihrer Begegnung, der die Weichen stellt für eben jene wunderbare Freundschaft.

Wir befinden uns im Zoo. Rigo selbstverständlich im Käfig (auch das wird noch ein Thema sein), Rosa frei und in der Lage nach Belieben einen Käfig zu betreten oder auch wieder zu verlassen (Ein unglaubliches Privileg, findet Rigo.) Rigo schläft, weil Leoparden nun mal gern schlafen und in einem Zoo, in dem sie regelmäßig gefüttert werden, auch nicht viel Veranlassung haben, etwas anderes zu tun. Rigo schläft also. Und wird von einem Gejammer gestört. Das Gejammer kommt von Rosa (aber das weiß er natürlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht). Also macht er die Augen auf, sieht die Maus in seinem Gehege und stellt sich die alles entscheidende Frage: »Fragen oder fressen? Ich frag mal. Fressen kann ich danach. Umgekehrt ist schwierig.« In der Tat. Sonst wäre das Buch jetzt zu Ende und es gäbe keine ›28 Geschichten aus dem Zoo und dem Leben‹. Aber es gibt sie. Weil Rosa dem großen Unbekannten ihren Kummer anvertraut: »Ich kann nicht schlafen«, verrät sie. Und auf Nachfrage, warum denn nicht, erzählt sie Rigo: »Weil ich Angst vor bösen Tieren habe.« Was soll die Katze da anders machen, als die Maus sofort und in Zukunft vor eben jenen bösen Tieren zu beschützen?

So beginnt eine ganz besondere Freundschaft. Der Große und die Kleine lernen sich immer besser kennen, necken einander, entdecken die Stärken und Schwächen des jeweils anderen, haben Spaß miteinander, trösten sich gegenseitig.

Der behäbige Rigo lässt sich von Rosa und ihrer verrückten Art anstecken. Sie bringt neuen Schwung in sein Leben. Er sucht mit ihr gemeinsam Adjektive, die jenseits eines banalen »schön« die Dinge beschreiben, die die beiden begeistern. »Flatterastisch« ist so eine Wortkreation. Oder »optokrokant« für einen besonderen Tag. Rosa hat Flausen im Kopf und manchmal muss der abgeklärte Rigo sie ein bisschen auf den Boden der Realität zurückholen. Sie spielen zusammen, reden, philosophieren. Was für ein Schreck, als Rigo eines Tages nicht in seinem Käfig ist – und sich am Ende herausstellt, dass er nur beim Tierarzt war.

Lorenz Pauli hat sich kurze Episoden ausgedacht, die Titel tragen wie ›Leise‹, ›Alles neu‹, ›Einfach schön‹ oder ›Nichts als die Wahrheit‹ – und die klug und witzig von Beziehungen zwischen zweien, die sich mögen, erzählen. Rigo hat es wirklich gegeben. Er war ein persischer Leopard im Berner Tierpark. Lorenz Pauli dachte sich Geschichten über ihn und seine Freundin Rosa für das Magazin ›bärn!‹ Lorenz Pauli und Kathrin Schärer, die das Buch illustriert hat, sind ein eingespieltes Team. Und natürlich kommt es der Illustratorin entgegen, dass es mal wieder um Tiere geht. Denn »Tiere können die Zähne fletschen, die Ohren anlegen, Haare und Schwänze aufstellen. Bei menschlichen Gesichtern dagegen stößt man mit den Emotionen rasch an Grenzen. Ein wutverzerrtes Gesicht kann abstoßend wirken, Tiere dagegen bleiben eher sympathisch«, meint sie. Und so lässt sie Rosa genussvoll verzückt die Augen schließen, wenn Rigo sie mit seiner Leopardenzunge sauber schleckt, lässt sich Rigo mit nach oben verdrehten Augen langweilen, zeigt die beiden von unten und oben, im Schlaf und im Sprung, gemeinsam oder allein: Ganz nah an der Natur und trotzdem sehr menschlich.

Rigo und Rosa sind ein echtes Dreamteam in allen Lebenslagen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Lorenz Pauli (Text)/Kathrin Schärer (Bild): Rigo und Rosa
28 Geschichten aus dem Zoo und aus dem Leben
Zürich: Atlantis 2016
128 Seiten. 16,95 Euro
Kinderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Vertreibung

Nächster Artikel

Ich bin nicht, wer ich bin

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wettervorhersage: Es wird kalt!

Kinderbücher | Der erste Schnee / Der kälteste Winter

Der meteorologische und der kalendarische Winteranfang liegen hinter uns, das Wetter macht dennoch, was es will. Zu einem richtigen Bilderbuchwinter gehören aber natürlich Kälte und Schnee. Kinderbücher erzählen davon auf ungewöhnliche Weise, freut sich ANDREA WANNER.

Der diskrete Charme der Anarchie

Kinderbücher | Clémentine Beauvais: Das Hochzeits-Chaos / Anke Kranendonk: Käpt’n Kalle Die Welt ist, wie sie ist und die Dinge sind eben kompliziert. Sagen Erwachsene. Aus Kinderaugen sieht das anders aus. Und so wird gehandelt. Das Ergebnis? Auf jeden Fall nicht das Gewohnte. Von MAGALI HEISSLER

Fernweh

Kinderbuch | Mizielinska/Mizielinski: Alle Welt. Das Landkartenbuch Der Urlaub ist längst vorüber. Vielleicht hat er gar nicht in fremden Landen stattgefunden, sondern zuhause, auf dem Balkon oder im Garten, am Baggersee oder im Freibad. Egal. Alles auf der Welt kann man sich sowieso nicht anschauen. Aber »Aller Welt« ein bisschen näherkommen kann man. Mit einem grandiosen Buch. ANDREA WANNER staunt.

Eine Wunderwelt zum Staunen

Kinderbuch | Malin Neumann: Waldwesen
Ein Kinderbuch, wie es heißt ab 5 Jahren: ok, dieses Kriterium erfülle ich locker, tauche ein in eine spannende Welt, die man, zugegeben, als 5+ nicht mehr so oft antrifft: Waldwesen, nicht etwa Waldtiere, nein, nein, Trolle, Wichtel und Co. Und sie alle beeindrucken auf 52 Seiten derart, dass man den nächsten Waldspaziergang sicher ganz neu erleben wird. Von BARBARA WEGMANN

Un-glaub-lich!

Kinderbuch | Antje Damm: Was passiert denn da?

Der schlagfertige Bildwitz von Anje Damm ist in jedem neuen Bilderbuch eine Überraschung, fordert heraus, provoziert, bringt zum Lachen. ANDREA WANNER freut sich ein weiteres Mal an einem grandiosen Bilderbuch der Künstlerin.