Wenn die Dinge erzählen

Kinderbuch | Elefant seit 1932 / Das Kleid und das Mädchen

Normalerweise spielen Menschen oder Tiere die Hauptrolle in Bilderbüchern. Aber was passiert, wenn die Geschehnisse mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachtet werden. In zwei neuen Bilderbüchern wird die Welt von aus der Sicht zweier selbstgemachter Gegenstände geschildert: der eines Holzelefanten und der eines Kleides. Spannend! – findet ANDREA WANNER.

Ein Holzelefant steht neben einem Skateboard, einem Sneaker und Ohrhörern.Alfred heißt der Elefant, der 1932 aus einem Holzbrett entstand. Die achtjährige Emma hatte die Idee: Sie wollte ihren kleinen Bruder zum Laufen animieren. Alfred sollte ein Geschenk zu seinem zweiten Geburtstag werden. Vom Opa ausgesägt und von Emmi bemalt erfüllt das kleine Rüsseltier auf Rädern seinen Zweck perfekt: Otto ist von dem »Fant« begeistert und rennt dem an einer roten Leine gezogenen Tier sofort nach. So beginnt Alfreds wechselvolles Dasein als Lieblingsspielzeug eines Zweijährigen.

Im Kriegsjahr 1943 werden die Kinder vor den Angriffen auf die Stadt aufs Land in Sicherheit gebracht. Alfred bleibt bei einer Nachbarin zurück – und übersteht die Bombenangriffe nur mit knapper Not. Er wird wiedergefunden, weitergeben, fungiert als Lebensretter und treuer, hölzerner Freund. Neunzig Jahre deutschen Alltags und Weltgeschichte passieren mit ihm als Hauptfigur Revue: Die Weihnachtsgans, die die Hausfrau im Kleid mit weißem Kragen 1954 zum Fest auf den Tisch bringt, findet ebenso ihren Weg in das Buch wie der erste Mensch auf dem Mond im Jahr 1969.

Es macht Spaß, die kleinen Details zu entdecken, die Kristina Heldmann in Bild und Text versteckt hat. Und für Alfreds 90sten Geburtstag hat sie sich eine ganz besondere Überraschung einfallen lassen.

Das zweite Bilderbuch spielt auf einer griechischen Insel. Dort näht eine Mutter ihrer Tochter ein dunkelrotes Kleid mit Blumen, langärmelig mit schwingendem Rock. So sind sie miteinander unterwegs: auf einem Pferdefuhrwerk, auf einem Segelboot, seilhüpfend und durch Kornfelder rennend.

Ein Mädchen steht am Strand und blickt auf das Meer. In der Hand hält sie einen kleinen Koffer.Die weißen Häuser, das blaue Meer und die strahlende Sonne geben eine wunderbare Kulisse ab: Aber es bleibt bei beiden die Sehnsucht nach etwas Außergewöhnlichem, Großartigem. Das soll kommen: Das Mädchen wandert mit ihrer Familie in die USA aus. Und während es dort Fuß fasst und erwachsen wird, liegt das Kleid vergessen in einem Koffer.

Als es das Warten satthat, macht es sich auf die Suche nach dem Mädchen. Es reist um die Welt, landet in Holland, Indien und Afrika um schließlich in einem amerikanischen Secondhandgeschäft zu landen. Wie die märchenhafte Geschichte, die Camille Andros sich ausgedacht und Julie Morstadt in bewegten, kleinen Szenen umgesetzt hat, ausgeht, ist berührend und schön.

Eine tolle Idee, mal ganz andere Akteure zu wählen und zu Wort kommen zu lassen. Zwei Bilderbücher, die den Horizont erweitern und einen ganz besonderen Blick über den Tellerrand ermöglichen. In beiden Geschichten steckt noch so viel mehr, das je nach Alter und Interesse nur drauf wartet, entdeckt zu werden.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Kristina Heldmann: Alfred. Elefant seit 1932
Berlin: Jacoby & Stuart 2022
64 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Camille Andros: Das Kleid und das Mädchen
(The Dress and the Girl, 2018)
Aus dem Englischen von Gregory C. Zech
Illustriert von Julie Morstad
Zürich, Berlin: Midas 2022
32 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Rosarote Herzchen und Schmetterlinge im Bauch

Nächster Artikel

Jesus besucht Berlin

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Von Nichtschwimmer und Wasserratten

Kinderbuch | Gideon Samson: 70 Tricks, um nicht baden zu gehen Wenn man als Junge dazugehören möchte, muss man schwimmen können Sonst verpasst man Dinge wie Geburtstagspartys, bei denen im Erlebnisbad gefeiert wird. Und was, wenn man Wasser hasst, ja sogar Angst davor hat? Dann braucht man Tricks. Gidd hat eine Menge davon und ANDREA WANNER staunte nicht nur über seinen Einfallsreichtum.

Vier Lamas und ein Dachs. Und Onkel Stan

Kinderbücher | A.L. Kennedy: Onkel Stan und Dan … Lamas scheinen ein bisschen minderbemittelt zu sein. Haben wirklich geglaubt, in Schottland sei es immer sonnig, und man könnte in Hängematten herumliegen. Wenn Onkel Stan nicht gekommen wäre, hätte es ein schreckliches Ende mit ihnen genommen. Von GEORG PATZER

Forever young

Kinderbuch | Catharina Valckx: Edith

Was würden wir unseren Kindern wünschen, wenn wir einen Wunsch frei hätten? Ein junges Elternpaar meint es besonders gut mit ihrer Neugeborenen. Sie suchen sich eine Fee, die ihrer Tochter etwas ganz Besonderes mit auf den Lebensweg gibt. Aber gut gemeint ist auch in diesem Fall das Gegenteil von gut, überlegt ANDREA WANNER.

Es weihnachtet!

Kinderbücher | Weihnachtsbücher

Der Countdown läuft, die Tage bis Weihnachten lassen sich an den Türchen des Adventskalenders abzählen. Und wer noch auf der Suche nach einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte für die jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörer ist – denn Vorlesen gehört auf jeden Fall zu den allerwichtigsten Dingen der Vorweihnachtszeit – für den hat ANDRA WANNER wunderschöne Bücher gefunden.

Unersetzlich

Kinderbuch | Stian Hole: Annas Himmel Verluste gehören zum Leben. Schon die Kleinen schmerzen. Wie aber geht man mit dem schmerzlichsten aller Verluste, dem Tod, um? Stian Hole zeigt in Annas Himmel einen Weg. Von ANDREA WANNER