Früher, heute und morgen

Kinderbuch | Emily Kapff: Mein Traum von deiner Welt

Mit den Generationen ist das so eine Sache. Sagten unsere Eltern noch, die Musik der Beatles sei alles andere als hörbar, so sind es heute Klassiker und in jedem Alter höchst beliebt. Mit dem Klima ist es vielleicht ganz ähnlich. Die Alten sagen, warum etwas ändern, es ist doch alles gut, die Jungen haben die drohende Krise verstanden und mischen sich ein. Vom Dialog der Generationen erzählt dieses wunderschöne Bilderbuch. Von BARBARA WEGMANN.

»Wir sind uns nie begegnet, du und ich«, sagt ein Mädchen »Ich spreche aus einer Zukunft, die für dich noch offen ist.« So beginnt das Bilderbuch, das einen schnell gefangen nimmt. Was ist das für ein Mädchen? Woher kommt sie? Was hat sie auf dem Kopf? Eine Krone, aber eine, die ihr ganz offensichtlich nicht gefällt. In ihren großen Kinderaugen stehen Tränen. »Sie besteht nicht aus Gold und Juwelen, sondern aus dem, was die Menschen weggeworfen haben«, berichtet sie. Diese Krone, bestückt mit Plastikbechern, Plastikflaschen, Blechdosen, Handys und Fernbedienungen, möchte sicher niemand haben. Eine große Krone, die erdrückend erscheint, eine Last, alles andere als eine Freude. Ganz sicher keine Krone für eine Prinzessin. Unglücklich ist das kleine Mädchen, und ihr in Kohlezeichnung sehr eindrucksvoll gezeichnetes Gesicht drückt tiefe Traurigkeit aus, Perspektivlosigkeit, Verzweiflung.

»Ich besitze kein Schloss«, erzählt das Mädchen weiter, »aber ich stehe hoch oben auf einem Berg.« Müllsäcke fliegen durch die Gegend, weit und breit keine anderen Kinder, einsam und freudlos schaut das Mädchen in die Umgebung. Düster, gespenstisch und unheimlich ist es dort. Immer wieder betont sie, dass sie und ein fremdes »Du« sich nie begegnet seien, betont aber, dass »unsere Geschichten zusammengehören«.

Der Text ist knapp aber nachhaltig. Die Zeichnungen sind es, die für das Thema und das Anliegen des Mädchens in hohem Maße ansprechen.
Plötzlich wird es farbiger auf den Seiten. Das Mädchen findet ein Buch auf dem Müllberg. Ein Buch, das von jenen Tagen erzählt, in denen die Welt noch bunt, artenreich, ohne so viel Müll war. Ein Buch, das vom »Leben im Einklang mit der Natur« erzählt.

Es sind drei Generationen, die sich in diesem Buch versammeln, aber nur das Mädchen ist sichtbar und erzählt. Es ist das Buch, das von Früher berichtet und es ist dieses »Du«, das noch gar nicht da ist, noch nicht geboren ist, nicht bekannt ist, was auch immer. Aber dieses »Du« könnte einmal dem Mädchen eine andere Krone schenken, eine Krone, die wirklich schön ist, die ohne Müll ist und die das alte Leben des Einklangs mit der Natur wiederaufleben lässt. »Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.« Dieses Zitat zu Beginn des Buches klingt für 5jährige noch etwas schwierig, aber mit der richtigen Begleitung kann auch eine schwierige Problematik in diese wunderschönen Bilder gekleidet überzeugen. Und dass man das kleine Mädchen schnell ins Herz schließt, daran besteht gar kein Zweifel.

| BARBARA WEGMANN

Titelanagben
Emily Kapff: Mein Traum von deiner Welt
(The Crown, 2023). Aus dem Englischen übersetzt von Nina Scheweling
Stuttgart: Gabriel 2022
32 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Friendly fire« der perfiden Art

Nächster Artikel

Weltreise in Sachen Schlaf

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ofenschlupfer bewirken Wunder

Kinderbuch | Julia Willmann: Rascha und die Tür zum Himmel

Veränderungen gehören zum Leben. Sie passieren, ob wir das wollen oder nicht. Auch Rafael macht in dieser Geschichte damit seine Erfahrungen. ANDREA WANNER war berührt von diesem einfühlsamen Kinderbuch.

Katzen, ein Junge und ein Goblin

Kinderbuch | Lafcadio Hearn / Anita Kreituse: Der Junge, der Katzen malte

Nicht alle Menschen sind für die Arbeit als Bauer geschaffen. Manche sind zum Maler geboren, manche auch dann noch mit nur einem Motiv. Wie der kleine Junge, der obsessiv immer nur Katzen malte. Was ihm dann einmal das Leben rettete. Von GEORG PATZER

Passt?

Kinderbuch | Tessa Sima: Wär' Verantwortung ein Hut

»Den Hut aufhaben« – das bedeutete, die Verantwortung zu tragen. Mit diesem Bild mit Verantwortungen als Kopfbedeckungen spielt Tessa Sima und ANDREA WANNER hatte Spaß daran.

Matisse, Delaunay und die Farben

Kinderbuch | Matisse, Delaunay und die Farben Kunst für Kinder – da tun sich viele schwer und heben schnell den pädagogischen Zeigefinger. Dass es auch anders geht, sieht man an schönen Büchern aus dem Museum of Modern Art, die so farbenfroh und leicht sind wie die Kunst, von der sie erzählen, findet GEORG PATZER

Vorstellungsgespräche

Kinderbuch | F.M. Reifenberg: Zimmer frei in der Knispelstraße 10 In der Knispelstraße 10 wohnen ein Känguru, eine Gazelle, ein Faultier und ein Chamäleon. Zugegeben nicht ganz alltägliche Tiere. Umso verständlicher ihr Wunsch, dass in das eine, noch freie Zimmer ein passender Mitbewohner bzw. eine passende Mitbewohnerin ziehen soll. Gar nicht so einfach, findet ANDREA WANNER.