Neue Freunde in der Not

Jugendbuch | Enne Koens: Dieser Sommer mit Jente

Marie muss mit ihren Eltern umziehen und ist sauer. Das Neubaugebiet ist kein bisschen nach ihrem Geschmack, noch stehen die meisten Häuser leer. Außerdem sind Sommerferien und sie vermisst ihre beste Freundin Zoë. Und dann trifft sie auf Jente. Von ANDREA WANNER

Zwei Kinder liegen auf einer Wiese am SeeEs ist erst der zweite Tag, aber für Marie scheint es ein Glückstag zu sein. Marie wohnt nur wenige Häuser weg, ist ebenfalls gerade eingezogen und etwa in Maries Alter. Endlich hat das Leben wieder eine Perspektive. Gemeinsam richten sich die beiden ihren geheimen Lieblingsort, eine versteckte Kuhle in einer Wiese ein, und sind ab sofort unzertrennlich. Aber manche der Ideen, die Jente hat, sind schon ein bisschen schräg. Und ab und zu rastet sie auch komplett aus, lässt sich von nichts und niemanden beruhigen. Marie findet das erschreckend, aber Jentes Eltern kennen das schon.

Ist das die ersehnte neue Freundin? Und was ist mit Zoë? Kann man zwei beste Freundinnen haben? Wann beginnt Freundschaft und wann hört sie auf? Die niederländische Autorin Enne Koens lässt ihre junge Heldin in der Ich-Perspektive über ihre Situation und ihre widersprüchlichen Gefühle nachdenken. Dabei geht sie behutsam vor, schildert die schönen, spannenden Momente, die die beiden miteinander in diesem Sommer erleben und die anderen, die sich irgendwie falsch anfühlen und bei denen Marie das Gefühl hat, dass Jente über ihren Kopf hinweg entscheidet.

Aber das Nachbarsmädchen ist eine wunderbare Lösung für diesen Sommer, in dem alles neu und ungewohnt ist. Für diese Freundschaftsgeschichte findet Maartje Kuiper zarte Bilder in Grau- und Gelbtönen, eingestreut sind kleine Gedichte von Marie auf gelben Seiten: Die Ausstattung des Buches ist etwas Besonderes, stimmungsvoll und sehr gelungen. Die Handlung fließt dahin, mal gibt es Aufregendes, mal gestalten sich die Tage mit Rumhängen und Comiclesen. Sommerferien eben, in denen die Eltern noch mit Arbeiten am neuen Haus beschäftigt sind und es neue, ungeahnte Freiräume gibt.

Aber der Sommer geht zu Ende, die Schule fängt an und es stellt sich heraus, dass Jente, obwohl in einer Klasse mit Marie, einiges älter ist. Noch mehr kommt ans Licht und Marie versteht irgendwann, was Freundschaft ist – und was nicht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Enne Koens: Dieser Sommere mit Jente
(De Zomer met Jente, 2019)
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitman
Mit Bildern von Maartje Kuiper
Hildesheim: Gerstenberg Verlag 2023
192 Seiten, 15 Euro
Jugendbuch ab 11 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Jede Menge Mütter

Nächster Artikel

Kubakrise und Klavierlehrerin

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Eine Weihnachtsüberraschung

Bilderbuch | Allen Say: Der Kranichbaum Ein kleiner Junge ist todunglücklich, weil er glaubt, für seinen Ungehorsam von der Mutter bestraft zu werden. In Wirklichkeit ist alles ganz anders. ANDREA WANNER freut sich über eine etwas andere Weihnachtsgeschichte.

Liebe dein Chaos!

Jugendbuch | Albert Espinosa: Club der blauen Welt Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren, dass Sie nur noch wenige Tage zu leben hätten? Aufgeben und im Krankenhaus im Schmerzmittelrausch seicht vor sich hin vegetieren? Oder fangen Sie an endlich an, das Leben völlig verrückt in vollen Zügen zu genießen? Den jungen Helden dieser Geschichte verschlägt es ins ›Grandhotel‹, dem idyllischsten Ort zum Sterben. Dort ist nichts so, wie er es erwartet hätte. Ein Aufruf, das eigene Lebenschaos zu lieben, bevor es für immer verloren geht. Von MONA KAMPE

Die Macht des Gewohnten

Jugendbuch | Karen-Susan Fessel: Liebe macht Anders Sie sind fünfzehn. Der Schulunterricht hat wenig Bedeutung für sie, was das Leben sonst verspricht, viel mehr. Sie wollen ihre Kräfte messen, sie posieren, schlüpfen in Rollen und sind überzeugt, die Welt zum ersten Mal zu entdecken. Sie glauben an ihre eigene Macht und übersehen, dass diese nur die Macht des Gewohnten ist. Wenn etwas Ungewöhnliches auftaucht, scheitern sie an Kinderängsten. Dann können sie gefährlich werden. Karen-Susan Fessel hat in Liebe macht Anders ein raffiniertes Psychogramm von Teenagern vorgelegt, das zugleich ein ungutes Licht auf die Gesellschaft wirft, deren Kinder sie sind.

Geraubte Träume

Jugendbuch | Cherie Dimaline: Traumdiebe

Der 16jährige Frenchie ist mit einer Gruppe von wenigen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen auf der Flucht durch Kanada, gnadenlos gejagt von den Traumdieben. Von ANDREA WANNER

Wer bin ich?

Jugendbuch | Ami Polonsky: Und mittendrin ich Was ist, wenn die Dinge nicht so sind, wie sie scheinen? Manches lässt sich sicher einfach zurechtrücken, anderes wird schwer. Dazu gehört die Geschichte von Grayson. Von ANDREA WANNER