Jede Menge Mütter

Kinderbuch | Frauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen

Die meisten Kinder haben eine Mutter, manche haben zwei. Aber Luna Debora Gretel Victoria hat tatsächlich vier Mütter – und von jeder einen anderen Namen. Eine schöne Geschichte – findet ANDREA WANNER

Ein Mädchen steht auf einer Wiese. Am Horizont fährt ein Eiswagen.Erzählt wird sie von Ida, die das neue Nachbarsmädchen natürlich schon bemerkt hat, aber keine Lust hat, mit ihr zu reden. Das liegt auch an der großen Sommerhitze, gegen die nur Eis hilft. Und beim Anstehen am Eiswagen mit ihrem Bruder Knut taucht auch die Neue, kauft nach langem Überlegen Schokoeis und spricht das Geschwisterpaar an.

Nachdem sie erfahren hat, wie die beiden heißen – Ida und Knut – verrät sie auch ihre vier Namen. Die Geschwister staunen. Und wundern sich noch mehr, als Vicky, wie sie der Einfachheit halber genannt wird, von ihren vier Müttern erzählt. Eine abenteuerliche Geschichte mit einem Happy End.

Da gibt es die Bauchmutter, die das Kind auf die Welt gebracht hat und es in eine Babyklapp gelegt hat. Dort gefunden hat es die Findemutter, die sich um Vicky kümmerte, bis das eine Pflegemutter tat, die der Kleinen jeden Abend Märchen vorlas.

Und jetzt ist sie endlich angekommen: bei ihrer Herzensmutter, die das Mädchen nie wieder hergeben wird. Jede der Mütter hat einen Namen für das Kind, zu jedem Namen gehört eine Geschichte, die Luna Debora Gretel Victoria selbstbewusst und glücklich erzählt.

So kann das Schicksal eines Kindes ohne leibliche Eltern aussehen: eine Aneinanderreihung von Glücksfällen, von Menschen, Müttern, die das Beste für es wollen. In der Einleitung heißt es: »Es gibt Geschichten, die wie Märchen klingen und doch keine sind. Diese Geschichte ist eine von ihnen. Denn das Mädchen mit den vier Namen gibt es wirklich.« Ob es tatsächlich die vier Namen sind, die Frauke Angel ihr gibt, wissen wir natürlich nicht, aber eine schöne Vorstellung ist es allemal. Mehrdad Zaeri hat sich dazu fröhliche Bilder ausgedacht, die eine sommersprossige Göre mit blonden Zöpfen und einem Lächeln zeigen: freundlich und nett sieht sie aus, offen und vergnügt. Genauso ist sie auch, sucht Kontakt, erzählt von sich und fragt nach den anderen.

Das sieht ganz nach dem Beginn einer Freundschaft zwischen ihr, Ida und Knut aus. Und nach einem wirklich gelungenen Bilderbuch, an dem höchstens der Preis einer Eiskugel nicht stimmen kann. Die kostet nämlich einen Euro. Und das ist dann doch eher ein Märchen in diesem Sommer.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Frauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen
Illustriert von Mehrdad Zaeri
München: Tulipan 2023
36 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Karttinger 2

Nächster Artikel

Neue Freunde in der Not

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Passt?

Kinderbuch | Tessa Sima: Wär' Verantwortung ein Hut

»Den Hut aufhaben« – das bedeutete, die Verantwortung zu tragen. Mit diesem Bild mit Verantwortungen als Kopfbedeckungen spielt Tessa Sima und ANDREA WANNER hatte Spaß daran.

Ab in den Urlaub

Kinderbuch | Carla Felgentreff: Wann sind wir endlich da, Papa?

Wer schon mal mit Kindern im Auto unterwegs war, kenn sie, die unvermeidliche und meist viel zu früh gestellte Frage: »Wann sind wir endlich da, Papa?« (die natürlich genauso gut an die Mama gerichtet sein kann. ANDREA WANNER hat sich mit dem Urlaubsbilderbuch amüsiert.

Alle Jahre wieder…

Kinderbücher | Weihnachten … naht das Fest mit Riesenschritten. Für alle, die sich die Wartezeit aufs Christkind lesend oder vorlesend verschönern möchten, hat ANDREA WANNER in den Weihnachtsbuchneuerscheinungen gestöbert und einen ganzen Sack damit gefüllt.

Vom Stottern und dem Fluss

Kinderbuch | Jordan Scott, Sydney Smith: Ich bin wie der Fluss

Was ist das für ein Gefühl, wenn Worte sich zu einem zähen Brei verklumpen, nicht aus dem Mund kommen? Wenn die Mitschüler sich darüber lustig machen und selbst der Lehrer mit dem stotternden Jungen nicht umgehen kann? Jordan Scott und Sydney Smith erzählen das Seelenleben eines Stotterers grandios in Wort und Bild, findet SUSANNE MARSCHALL

Vier Lamas und ein Dachs. Und Onkel Stan

Kinderbücher | A.L. Kennedy: Onkel Stan und Dan … Lamas scheinen ein bisschen minderbemittelt zu sein. Haben wirklich geglaubt, in Schottland sei es immer sonnig, und man könnte in Hängematten herumliegen. Wenn Onkel Stan nicht gekommen wäre, hätte es ein schreckliches Ende mit ihnen genommen. Von GEORG PATZER