Annäherungen

Kinderbuch | Gudrun Mebs: Ferien nur mit Papa

Ferien nur mit Papa. Das klingt eigentlich toll. Nur bis daraus das wird, was sich die neunjährige Maja wünscht, muss eine ganze Menge geschehen. Von ANDREA WANNER

Ferien nur mit PapaMaja darf mit Papa verreisen. Nein, ganz stimmt das nicht. Denn Papa nennt Maja immer nur Mausi und Maja soll Papa Daddy nennen. Also verreist Mausi mit Daddy.

Daddy ist keiner zum Kuscheln, so wie Mama. Bei ihm ist immer alles schick: sein Auto, sein Anzug mit Krawatte, die Geschenke für Maja. Das richtige trifft er dabei selten, die T-Shirts sind entweder zu groß oder zu klein, die Bücher für viel jüngere Kinder.

Trotzdem freut sich Maja. Es geht in ein schickes Ferienhaus mit Swimmingpool und Ponyreiten für Maja. Und mit medizinischem Fachpersonal, das sich um sie kümmert, damit Papa das nicht tun muss. Denn Maja sitzt im Rollstuhl und mit so etwas kennt sich ihr Vater nicht aus.

Aber dann kommt alles ganz anders. Die Fahrt ist zunächst noch ganz entspannt, Daddy träumt vom Faulenzen am Pool, von neuen DVDs, die er sich anschauen will, von Bierchen, die er sich gönnen will. Und irgendwann landen sie mitten im Wald an einer einsamen Hütte. Falsch, eindeutig. Nur leider springt das Auto nicht mehr an. Mausi und Daddy sitzen fest. Zu zweit. Mutterseelenallein in der Wildnis. Und jetzt beginnt das Abenteuer.

Nein, es dauert. Es dauert, bis aus dem Daddy, der jammert und überfordert ist, der Papa wird, der mit Maja als Team aus der Situation das Beste macht. Gudrun Mebs kann das. So erzählen, dass Kinder und Erwachsene wirklich auf Augenhöhe sind. Sie hat das schon in ihren Oma-und-Frieder-Geschichten wunderbar geschafft. Und sie fängt auch jetzt subtil die leisen Zwischentöne, die Ängste und Verunsicherungen ein und macht daraus ein ganz wunderbares Kinderbuch und eine wunderschöne Vater-Tochter-Geschichte.

Garniert mit witzigen Illustrationen von Catharina Westphal, die das fragwürdige Idyll witzig aufs Papier bannt, ist das eine unbedingt lesenswerte Sommergeschichte.

| ANDREA WANNER

Gudrun Mebs: Ferien nur mit Papa
Frankfurt: Sauerländer 2019
144 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| https://www.fischerverlage.de/media/fs/308/LP_978-3-7373-5547-6.pdf

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Klimawandel für Einsteiger

Nächster Artikel

Halb Engel, halb Teufel

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Auf den Sprungturm, fertig, los!

Kinderbuch | Hannes Wirlinger: Das Duell der Großmütter

Hubert hat sich sehr auf den Freibadbesuch mit seiner Oma gefreut. Schließlich soll das Luftmatratzenwettrennen stattfinden, das er unbedingt gewinnen will. Der Nachmittag wird auf jeden Fall unvergesslich. Von ANDREA WANNER

Originelle Leseförderung

Kinderbuch | Inga Moore: Herr Elch und sein Bücherbus

Jeden Abend erzählt Herr Elch seiner Frau und den Kindern in gemütlicher Runde vor dem offenen Kamin Geschichten Aber irgendwann will ihm keine mehr einfallen. ANDREA WANNER findet seinen Ausweg perfekt.

Wenn ein Freund fehlt

Kinderbuch | Kathrin Frank: Die große Reise

Das ist eine richtige Fabel, das heißt, es ist eine Geschichte von Tieren, die aber menschliches Verhalten widerspiegelt. Auf der Suche nach einem wirklichen Freund geht man oft verschlungene Wege, dabei könnte alles so einfach sein. Aber das muss der große, mächtige Löwe in diesem schönen Bilderbuch auch erst lernen. Von BARBARA WEGMANN

Mit einem Innehalten kann es beginnen

Kinderbuch | Nikolai Popov: Warum?

Nach »Mama« und »Papa« folgt bei kleinen Kindern recht schnell ein ganz bedeutendes Wort: »Warum« und man erinnere sich an die wunderbare Klangmelodie, die kleine Knirpse in dieses kurze Wort legen können. Ein Wort, das man später im Leben gar nicht mehr so oft gebraucht, obwohl es doch oft so angebracht wäre, wie letztlich dieses absolut ausgefallene Bilderbuch zeigt. Von BARBARA WEGMANN

Eine Wunderwelt zum Staunen

Kinderbuch | Malin Neumann: Waldwesen
Ein Kinderbuch, wie es heißt ab 5 Jahren: ok, dieses Kriterium erfülle ich locker, tauche ein in eine spannende Welt, die man, zugegeben, als 5+ nicht mehr so oft antrifft: Waldwesen, nicht etwa Waldtiere, nein, nein, Trolle, Wichtel und Co. Und sie alle beeindrucken auf 52 Seiten derart, dass man den nächsten Waldspaziergang sicher ganz neu erleben wird. Von BARBARA WEGMANN