Ein Unglück kommt selten allein

Kinderbuch | Karin Koch: Linas Geheimnis

Linas Leben ist aus den Fugen. Gerade ist ihre beste Freundin weggezogen, da macht ein überaus peinliches Video von Lina die Runde. Und als wäre das noch nicht genug, geschieht etwas Unfassbares. Von ANDREA WANNER

Ein Mädchen fährt auf einem Fahrrad durch einen Wald.Mobbing in der Schule ist eine ernstzunehmende Sache. Hänseleien, Schikane, das Bloßstellen des Opfers, üble Gerüchte: All das muss Lina ertragen, Rückhalt findet sie bei niemandem. Warum bloß ist ihre beste Freundin am anderen Ende der Welt? Irgendwann war die Welt mal in Ordnung, jetzt scheinen sich alle Mädchen der Klasse gegen sie verschworen zu haben. Sie schauen sich blöde Tanzvideos an, reden über Dinge, die Lina nicht mehr versteht, und grenzen sie aus. Und als würde das alles noch nicht reichen, wächst Lina plötzlich ein Horn auf der Stirn. Klar, dass sie jetzt endgültig unten durch ist.

Ihre Eltern sind besorgt, denken, dass ihre Tochter psychologische Unterstützung braucht. Aber das Horn ist eine sehr reale Sache, die allerdings nur Kinder und Jugendliche sehen können, keine Erwachsenen. Lina ist verzweifelt.

Hat es das Horn wirklich gebraucht? Dieses plötzliche Abdriften ins Fantastische? Eigentlich hatte die Story genug Potential, um auch ohne diese merkwürdige Anomalie junge Menschen zu erreichen. Vielleicht macht es die Geschichte für einige tatsächlich spannender, andere werden sich wünschen, dass die Realitätsebene nicht verlassen worden wäre.

Während Lina doch noch einen Freund findet, der ihr zur Seite steht, landet ein anderes Mädchen aus ihrer Klasse tatsächlich in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie. Und irgendwie scheint das dann doch zu ernst für so einen albernen Hokuspokus. Schade, denn der Umgang mit Mobbing, mit Merkmalen, die einzelne zu Außenseitern machen und sie an den Rand drängen, sodass sie wirklich Schaden nehmen, wäre ein wichtiges Thema gewesen, dem man eine angemessene Behandlung gewünscht hätte.

So haben wir es mit netter Unterhaltung zu tun und ein paar sonderbaren Vorkommnissen, die mehr werden und mehr und mehr.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Karin Koch: Linas Geheimnis
Mit Illustrationen von Magdalena Fournillie
Wuppertal: Peter Hammer Verlag
192 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 11 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Farbe

Nächster Artikel

Sommer ohne Balkon

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wenn es kalt wird

Familienbuch | Ulrike Schrimpf (Hg): Winter. Das große Lesebuch für die ganze Familie In unseren Breitengraden ist der Winter die kälteste der vier Jahreszeiten. Kurze Tage und ungemütliches Wetter machen ihn wunderbar geeignet für gemütliche (Vor-)lesestunden. Da passt doch eigentlich ein Buch, das den Winter zum Thema hat, bestens, findet ANDREA WANNER

Mäuse statt Schnäppchen

Kinderbuch | Thilo Krapp: Émile in Berlin

Anfang des 19. Jahrhunderts ging es los: riesige überdachte Einkaufspassagen in den großen Städten, die Vorläufer der Warenhäuser. Die erlebten, in abgewandelter, weiter entwickelter Form wenige Jahre später einen regelrechten Boom. Das »moderne innerstädtische Warenhaus« hatte um 1900 eine wahre Blütezeit. Und als Maus kann man sich, wie das hübsche Kinderbuch zeigt, in diesen riesigen Hallen ganz gewaltig verlaufen. Von BARBARA WEGMANN

Ein Freund für alle Lebenslagen

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Mein Freund Fred

Freunde sind manchmal unsichtbar. Viele Kinder haben sie, spielen mit ihnen, haben einen Vertrauten, der sie bei Kummer tröstet und ihnen Kraft gibt. Auch Werner Holzwarth erzählt von einem kleinen Jungen mit seinem großen unsichtbaren Freund. Aber die Geschichte hat GEORG PATZER enttäuscht.

Anfang und Ende

Kinderbuch | Michael Roher: Der Fluss Mit der Frage »Wo fängst du an?« beginnt eine besondere Reise, durch die Zeit, durch das Leben. ANDREA WANNER ließ sich mitnehmen.

Farbe ins Leben!

Kinderbuch | Eymard Toledo: Onkel Flores. Eine ziemlich wahre Geschichte aus Brasilien Onkel Flores ist Schneider in einer Stadt in Brasilien. Edinho, sein kleiner Neffe, ist täglich bei ihm und darf ihm sogar manchmal helfen. Und als es darauf ankommt, hat ausgerechnet Edinho eine wunderbare Idee. Von ANDREA WANNER