Macht Übung den Meister?

Kinderbuch | Chris Naylor-Ballesteros: Frank und Bert

Frank und Bert sind beste Freunde, das haben sie in zwei Bänden bereits bewiesen. Jetzt wollen sie gemeinsam eine Radtour machen: Das geht nicht ohne Hindernisse. ANDREA WANNER hatte ihren Spaß.

EIn Bär und ein Fuchs stehen neben einem FahrradDer zierlich Fuchs Frank und der massige Bär Bert sind beide bestens ausgerüstet: Helm auf dem Kopf, Frank in Blau, Bert in Pink, jeweils ein Fahrrad, Frank in Sonnengelb, Bert in Grasgrün, vielleicht ein bisschen klein für seinen Bärenkörper. Es kann losgehen. Aber die Bilder zeigen schnell, dass Bert die Kunst des Radfahrens nur mäßig beherrscht. Eine Entenfamilie gerät in Aufregung, als er mitten durch die Gruppe brezelt, einen Hasen spritzt er versehentlich nass und einem angelnden Nager fährt er gar über den Schwanz. So kann es nicht weitergehen, findet Frank. Also wird geübt, was sich als gar nicht so einfach herausstellt und am Ende schiefgeht. Also ein neuer Plan, denn gute Freunde geben nicht so leicht auf.

Witzig und fröhlich wie in den beiden Vorgängergeschichten erzählt der britische Autor und Illustrator Chris Naylor-Ballesteros diese neue Episode. Auf dem zurückgenommenen Hintergrund, der dieses Mal eine in wenigen Strichen gemalte Herbstlandschaft zeigt, leuchtet die neonfarbenen Accessoires der Akteure. Die Schrift passt sich an, wird größer und wieder kleiner, steigert die Dramatik. Es braucht so wenig für eine gute Story, wenn man das Handwerk beherrscht. Ganz einfache Mimik, die sich auch den Jüngsten sofort erschließt, Slapstickmomente, zwei Kumpels, die miteinander durch dick und dünn gehen und ein gelungener Gag am Ende: Perfekt!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Chris Naylor-Ballesteros: Frank und Bert
Die Sache mit dem Fahrradfahren (Frank and Bert – The one where Bert learns to ride a bike, 2023)
Aus dem Englischen von Hanna Schmitz
Münster: Coppenrath 2024
40 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Auf der Suche

Nächster Artikel

Stars in der Manege

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Vom Klimawandel, Großeltern, Monstern und Mädchenrechten

Kinderbuch | Birk Grüling: Am Arsch der Welt und andere spannende Orte

Landkarten kennen wir alle. Wir suchen darauf den Weg von Ulm nach Bremen, entdecken die Inseln im Mittelmeer oder in der Südsee, finden den Nordpol ganz oben und den Südpol ganz unten. Was dort aber wirklich los ist, verraten uns Landkarten normalerweise nicht. Umso toller findet ANDREA WANNER dieses Sammelsurium an Karten und Informationen.

Reich, verwöhnt – und unglücklich

Kinderbuch | Erwin Moser: Katzenkönig Mauzenberger. Eine Geschichte aus Katzenland   Noch drei Tage bis ihre Majestät Katzenkönig Mauzenberger Geburtstag hat. Es soll ein besonderes Fest mit der Erfüllung all seiner Wünsche werden. Und dann – kommt alles ganz anders. Von ANDREA WANNER

Eins, zwei, drei – ich komme!

Kinderbuch | Sabine Praml: Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen Der Hasenpapa hat alle Hände voll zu tun: alle sieben Hasenkinder sind plötzlich weg. Also macht er sich auf die Suche nach Matti, Frieda, Titus, Valentin, Emma, Tom und Fienchen. Von ANDREA WANNER

»Denkt an das fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot.«

Kinderbuch | Bettina Obrecht: Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit

Erich Kästner hat für Erwachsene treffend formuliert, was ein Buch jetzt für Kinder in Bilder und Worte zu fassen versucht. Und vielleicht sollte man Erwachsene auch mal wieder daran erinnern, findet ANDREA WANNER

Eine Herausforderung – und ein Dank an Kekse

Kinderbuch | Lorenz Pauli: Pass auf mich auf! »Pass auf!« und »Pass auf dich auf!« mahnen die Großen die Kleinen. Und natürlich geben sie ständig auf die Kinder acht. Das kann auch ganz schön lästig sein. Umso ungewöhnlicher, dass ein Kleiner von einem Großen fordert: »Pass auf mich auf!« ANDREA WANNER freut sich über einen besonderen Erziehungsratgeber.